gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 888 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2010, 10:35   #7097
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Ich frage mich nun, wie es nach Samstag weitergehen soll. Kannst du den 8-Wochen-Plan generell als WK-Vorbereitung empfehlen, Keko? Ich werde hauptsächlich Sprints und Kurzdistanzen machen, sodass die Distanzen ja etwa stimmen. Meine Schwächen sind definitiv Sprints bzw. WSA. Das werde ich wohl häufiger einbauen (müssen).
Also im Groben würde ich schon immer sagen: ein paar Wochen GA1, dann GA2 und WSA + Wettkampfvorbereitung. Es verschiebt sich halt, ob ich nur Sprintttriathlons mache oder nur Langtriathlons. Beim Sprinter muß der Anteil an WSA und GA2 hoch sein, beim Langstreckler niedrig und dafür mehr GA1. Im Gegensatz zum Laufen oder Radfahren würde ich aber immer alles trainieren, nur anteilsmässig verschoben.

Schön wäre es ja, wenn du in den letzten Wochen herausgefunden hättest, was dir etwas bringt oder welches Training völlig für die Katz war.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 10:37   #7098
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Ja, was denn nun

Zwischenzeiten: 1:42, 3:24, 5:06...
oder Splits: 1:42, 1:42, 1:42

ich muß mich doch vorbereiten
Letzteres! Beim ersten müsste ich ja mitdenken.
Ich würde das bei dir übrigens auch machen, wenn du magst.
Achso, ja, und du sollst bitte mit meiner Uhr stoppen. Mit Polar-Uhren bist du ja vertraut.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 10:46   #7099
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
...Schön wäre es ja, wenn du in den letzten Wochen herausgefunden hättest, was dir etwas bringt oder welches Training völlig für die Katz war.
Ich hab' rausgefunden, das WSA mit kurzen Pausen weh tut (T24), GA2 mit langen Pausen ganz gut geht (T16) und daß Schwimmen insgesamt Spaß macht.

Welcher Teil des Trainings mir mehr gebracht hat? Keine Ahnung, wahrscheinlich war's die Mischung und die Tatsache, daß ich überhaupt nach einen Konzept trainiert hab.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 10:49   #7100
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
...Ich würde das bei dir übrigens auch machen, wenn du magst. ...
Gern, auch wenn ich dann ohne Uhr schwimmen muß (geht das?), aber ich könnte ja vielleicht meine zweite Uhr...

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
...Achso, ja, und du sollst bitte mit meiner Uhr stoppen. Mit Polar-Uhren bist du ja vertraut.
Muß ich doch nur auf einen Knopf drücken, oder? Darf nicht zu kompliziert sein
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 11:06   #7101
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Gern, auch wenn ich dann ohne Uhr schwimmen muß (geht das?), aber ich könnte ja vielleicht meine zweite Uhr...
Ich schwimme ohne Uhr, du bist ja dann sozusagen meine Uhr. Zwischendurch (also bei 50m) würde ich eh nicht schauen.

Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Muß ich doch nur auf einen Knopf drücken, oder? Darf nicht zu kompliziert sein
Ja, den roten für die Splits. Für Stopp dann unten links. Das bekommen wir schon hin.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 11:10   #7102
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Schön wäre es ja, wenn du in den letzten Wochen herausgefunden hättest, was dir etwas bringt oder welches Training völlig für die Katz war.
Ja, das ist ein bisschen schwierig. Ich habe auf jeden Fall herausgefunden, dass Sprints und WSA eine große Baustelle sind. D.h. das Abarbeiten dieser Baustelle wird mir vermutlich helfen, insgesamt schneller zu werden. Die GA2-Sachen ab 200m liegen mir total, machen Spaß und machen mich wohl auch schneller. Da habe ich ziemliche Fortschritte gemacht, wenn ich so die Zeiten von den verschiedenen 200ern vergleiche.
Insgesamt hast du uns sehr viele sehr schöne Pläne geliefert, die ich sicherlich häufig schwimmen werde.
Noch eine Bitte/Frage habe ich: Könntest du dir am Sa (nach meinen 1000m) mal meinen UW-Armzug anschauen? Ich glaub, da stimmt irgendwas nicht. Das wäre echt schön.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 11:16   #7103
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also im Groben würde ich schon immer sagen: ein paar Wochen GA1, dann GA2 und WSA + Wettkampfvorbereitung. Es verschiebt sich halt, ob ich nur Sprintttriathlons mache oder nur Langtriathlons. Beim Sprinter muß der Anteil an WSA und GA2 hoch sein, beim Langstreckler niedrig und dafür mehr GA1. Im Gegensatz zum Laufen oder Radfahren würde ich aber immer alles trainieren, nur anteilsmässig verschoben.

Schön wäre es ja, wenn du in den letzten Wochen herausgefunden hättest, was dir etwas bringt oder welches Training völlig für die Katz war.
Bei mir haben 200er GA2 Serien eingeschlagen wie sau. Wobei das letzte Viertel der Durchgänge mit Paddles geschwommen wurde (mal große, mal kleine).
Zu ausgiebigen WSA-Einheiten komme ich erst noch.
Als technische Übung wad ich noch ganz gut: Großes Paddle einseitig

Ach noch was ist als Kontrolle ganz gut als alternative zu Oberschenkelfassen. Es basiert darauf, also Zug schön lang machen nach hinten und Daumen etwas abspreizen, dass man ihn am Bein spürt, aber ansonsten den normalen Bewegungsablauf des Zuges. Kurz bevor dann eigentlich die Hand aus dem Wasser kommen würde, hält man mal für 3-5sek Inne. Wenn dann nicht sofort Widerstand auf dem handrücken zu spüren ist, ist die Hand falsch angestellt. Damit habe ich super das wegklappen der Hand im hinteren Teil in den Griff bekommen.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 12:08   #7104
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Wir nehmen natürlich extern die Zeit. Ich wünsche mir von meinem Stopper dann (hatte da an WD gedacht ), dass er mir meine Zwischenzeiten durchsagt beim Wenden (mache ne Kippwende, Rollwende ist noch zu unzuverlässig). Selber stoppen bringt mich aus dem Rhythmus.
Gibt es eigentlich einen Liveticker mit Splitzeiten ?
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.