62km ... ätschi :D
Kilometer ist doch egal - was zählt ist, ob man sich verbessert hat. Nicht all zu selten ist weniger mehr!
Habe dies Jahr mit 1000km weniger Radgrundlage auch besseres Leistungsvermögen beim Stufentest auf dem Ergometer gehabt.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
...Ich frage mich nun, wie es nach Samstag weitergehen soll. ...
Die Frage stelle ich mir auch gerade. Nachdem ja nun der Beginn der Eiszeit scheinbar verschoben wurde (mit Klimaerwärmung braucht mir keiner mehr zu kommen ) muß ich verstärkt Radfahren. Dadurch wird wahrscheinlich eine Schwimmeinheit gestrichen werden müssen.
Meine Schwäche ist (außer der Technik) das verstärkte Abbauen auf längere Distanzen (d.h. ich fange schwach an und lasse dann stark nach). Wie lege ich am besten das Training an?
Meine Idee wäre, häufiger so etwas wie T16 zu schwimmen ggf abwechselnd mit T24. Ab Mai wird wohl eine der Einheiten in den See verlegt.
Ich will versuchen möglichst drei Schwimmeinheiten/Woche beizubehalten, ggf. eine davon relativ kurz und technikbetont, sodaß ich an dem Tag noch was anderes (eventuell auch intensiv) machen kann.
Irgendwas mach' ich falsch
Der eine schwimmt so langsam er kann eine 16:18, die andere schwimmt gerademal 2/3 von dem, was ich im Wasser war und auch deutlich weit über dem Niveau, das ich jemals errechen werde
Ich glaub', ich sattle um auf Halma oder sowas ähnliches
Du machst definitiv nichts falsch, wenn ich mir z.B. deine Zeiten von dieser Wochen (im anderen Forum) anschaue
Wie war das noch? Luxusproblem
Ich freue mich auf Sa, dann hört auch dass ganze Tiefstapeln usw auf
Freut euch doch, dank keko sind wir alle deutlich schneller geworden Und es geht bestimmt noch eine Weile so weiter
stoppt ihr Eure Zeit am Samstag eigentlich selber imBecken?Oder schwimmt Ihr nach Gefühl und der Uhr ausserhalb?
Bin mir noch nicht schlüssig, wie ich es mach....
Wir nehmen natürlich extern die Zeit. Ich wünsche mir von meinem Stopper dann (hatte da an WD gedacht ), dass er mir meine Zwischenzeiten durchsagt beim Wenden (mache ne Kippwende, Rollwende ist noch zu unzuverlässig). Selber stoppen bringt mich aus dem Rhythmus.
Kein Schild mit Platzierung, Zwischenzeit, letzter Bahnsplit, Abstand zum Verfolger?
Boah, langweilig
Du darfst dich gern selbst verwirklichen, wenn du das möchtest. Nur ne Ansage wäre mir das liebste, da muss ich am wenigstens selber tun. Und immer nur die 100er-Zeiten, mehr denken und rechnen wird nicht mehr drin sein.