Der größte Ausfall war für mich gestern Kroos.
Der strahlte "0" Gefahr aus.
Auch den Schweinsteiger hätte ich keinen Elfer schiessen lassen
er war zwar "stets bemüht" aber bei 100% ist der lange noch nicht.
Man hätte ihm das ersparen müssen.
Ohne Glück? Weder Meisterschaft noch Pokal hatten was mit fehlendem Glück zu tun - Dortmund ist derzeit schlicht und einfach besser! Da sind wir ja direkt schon wieder beim Thema und bei der Ursache, wieso so viele sich freuen wenn Bayern verliert - der fehlende Respekt vor den Gegnern und diese unglaubliche Arroganz es als Naturgesetz zu betrachten, dass Bayern Titel holt.
Die Spieler sind dabei gar nicht das Problem, ich z.B. freu mich über jede Bayernniederlage, obwohl ich die meisten Bayernspieler eigentlich ziemlich ok finde. Mit Schweini würd ich gern mal ein Bierchen trinken, der ist cool. Müller, Neuer, Alaba - alle sympathisch, Olic ein Kämpfer vor dem Herrn, Gomez einfach ein geiler Knipser - gut das Kapitänchen kann ich nicht ab, aber das liegt daran, dass er sich wie kein anderer Spieler die negativen Bayerneigenschaften zu eigen gemacht hat.
Man erinnere sich nur mal an Hoeneß' Sky 90 Interview nach der Niederlage in Dortmund - da hat er in 90min wieder all das gezeigt was die Bayern so "hassenswert" macht. Man erinnere sich - da wurden die Bayern gerade das 4te Mal hintereinander vom BVB übers Knie gelegt und der hat nichts besseres zu tun als dem BVB als ganzem und auch den einzelnen Spielern die Qualität abzuspreche, die seine Bayern natürlich haben! Wenn es nicht der Hoeneß wäre (der abseits vom Fußball glaub ich ziemlich ok ist), dann würde man den einweisen bei soviel Realitätsverlust! Aber nein, die Siege des BVB lagen nicht an dessen Stärke, sondern nur daran, dass Bayern viel mehr internationale Spiele hatte (auch die Niederlagen in den jeweiligen Hinrunden, als Dortmund auch international spielte?) und sonst würde Bayern ja auch Meister - is ja klar - obwohl die noch nie so viele Punkte hatten wie Dortmund jetzt.
Diese Art der Positionierung war ja auch kein Einzelfall - so lange ich denken kann haben sich die Bayern so präsentiert, als Verlierer beleidigt und die Qualität des Siegers relativierend, im Erfolgsfall mit einer unausstehlichen Arroganz. Noch viel schlimmer als Hoeneß ist dabei übrigens Rummenigge - der sonnt sich da die ganze Zeit im Glanze anderer - Hoeneß hat es sich ja zumindest erarbeitet.
Und die Erfolgsfans der Bayern - andere haben die ja gar nicht - brauchen einem auch nicht leid tun. Die haben eh schon den leichtesten Weg gewählt und gewinnen fast immer - da kann jede Niederlage nur erzieherisch wertvoll sein. Gefeiert haben die schon oft genug und werden es ja auch weiterhin tun - schlechte Zeiten kennen die doch gar nicht. Und überhaupt ist nur Fußball und kein Weltuntergang - gerade redet der Rummenigge was von "tiefer Trauer" bei allen Fans - ähm ja...
Chelsea auf der anderen Seite ist natürlich extrem unsympathisch wegen des fiesen Oligarchen an der Spitze. Die Spieler auf der anderen Seite haben den Erfolg mehr als verdient. 2008 hab ich auf Lanzarote zugeschaut wie Ballack heulend auf dem Rasen lag, weil er mal wieder zweiter wurde, auch damals im Elfmeterschießen. Das englische Pendant zum FC Bayern hatte damals das glücklichere Ende für sich. 2009 wurde Chelsea nach Strich und Faden verarscht, als der Schiri Barcelona ins Finale schickte. Die waren fast jedes Jahr mindestens im Halbfinale - die waren einfach dran! Und die Fans - die waren mit denen in der 2ten Liga wenn ich mich nicht irre, die haben noch nie die CL gewonnen - denen ist es auch mehr zu gönnen als den Bayernfans - die können ja nix dafür, dass ihr Verein dem Abramowitsch gehört. Und dann dieser Drogba - ein Fußballgott! Der Kerl ist einfach der Hammer und genau wie bei Ballack hab ich mir schon lange gewünscht, dass er es noch einmal packt - und gestern war es dann soweit! Herzlichen Glückwunsch - auf den letzten Drücker die richtige Ausfahrt erwischt!
Die Bayernspieler sollen jetzt einfach mal Europameister werden - wird natürlich schwierig, wo sie doch so viele qualitativ minderwertige Spieler aus andere Vereinen mitschleifen müssen...
FuXX
PS: Man hat der Neuer eine Mistsaison hinter sich! Das 1:1 muss er halten! Genau wie Cech zuvor das 1:0. Aber das er dann den Elfer schießt und reinhaut, das fand ich einfach nur klasse! Aber ich hab mich doch sehr gewundert - haben die Feldspieler sich nicht getraut? Robben hätte ja einfach mal an ne andere Stelle als halbrechts unten schießen können...
Ueberlegenheit wird von unten oft als Arroganz wahrgenommen. Aber im Ernst: Du siehst es, wie Du es sehen willst. Kann man so machen.
Wie manche hier die spielerische Ueberlegenheit gestern uebersehen konnten (inkl. zahlreicher Torchancen), finde ich aehnlich faszinierend.
Habt noch viel Spass hier, ich spare mir das Tippen und geh' derweil trainieren. Geiles Wetter...
spielerische überlegenheit? wo? im mittelfeld? dir ist aber schon aufgefallen, dass die blues erst am eigenen sechzehner in die
zweikämpfe gegangen sind?
gibts eigentlich ne seite mit statistischen daten zu dem spiel? mich würde brennend interessieren, ob die immer wieder vom wölfchen propagierte dominanz auch anhand von daten belegbar ist oder lediglich auf dem optischen eindruck beruhte.
wölfchen hat ja ein einen überragenden robben gesehen...
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Das ist echt krass, dass sich viele Bayern-Spieler nicht getraut haben, einen Elfer zu schiessen und Neuer schießen "musste"...Das zeigt das Hauptproblem der Mannschaft. Es gibt zu wenige Führungsspieler...
Die Bayern haben sich gestern selbst besiegt.
Die hatten Chelsea am Boden, es aber nicht verstanden, ihnen den Todesstoss zu versetzen.
Vielleicht war der Heimvorteil eher eine Bürde...
Wer gegen so ne Mannschaft wie Chelsea so viele Chancen versiebt, der muss damit rechnen, dass das Konsequenzen hat.
Hatten denn die Bayern wirkich sooo viel Chancen?
Ich habe zwar viel Ballbesitz der Bayern gesehen, da Chelsea anscheinend wenig Interesse am Mittelfeld hatte, aber echte Torchancen waren doch große Mangelware.
Vielleicht vier oder fünf Stück. natürlich hätte es mit Glück auch 2:1 oder 3:1 für München ausgehen können, aber ordentlich Glück hatte sie ja schon gegen Madrid, das hat Rummenigge in seiner Selbstkondolenzrede vergessen zu erwähnen. Den entscheidenden Elfmeter damals hat nicht Neuer gehalten, sondern Ramos in die Wolken verschossen.
Übrigens waren die drei letzten Elfmeter von Chelsea beeindruckend stark und definitiv unhaltbar geschossen, während z.B. der Elfer von Lahm nur mit Riesen-Glück den Weg ins Tor geschossen hat.. Also hat zumindest im Elfmeterschießen nicht der Glücklichere, sondern gestern definitiv der bessere gewonnen.
... Mich würde mal interessieren, ob und wie Dortmund die richtigen Mittel gefunden hätte (hoffen auf die nächste Saison).
....
Reichen dir dazu als Beleg nicht die letzten 5 Spiele Dortmund-Bayern bzw. Bayern-Dortmund aus? Eigentlich haben sie ja jedesmal mit derselben taktischen Grundausrichtung gewonnen.
Reichen dir dazu als Beleg nicht die letzten 5 Spiele Dortmund-Bayern bzw. Bayern-Dortmund aus? Eigentlich haben sie ja jedesmal mit derselben taktischen Grundausrichtung gewonnen.
Ja, gegen Bayern. Aber ich bezweifel, dass sie mit derselben Ausrichtung auch so gegen Chelsea gewonnen hätten. Die machen ja ein ganz anderes Spiel als die Bayern. Hinten reinstellen und auf Konter warten... erinnert mich ein wenig an Hannover