hier mal mein Hobel. Die Kurbel wird noch getauscht und ich warte auf die Di2 Schalter der Dura Ace, da momentan eine Ultegra Di2 DIY Lösung am Bike ist.
hier mal mein Hobel. Die Kurbel wird noch getauscht und ich warte auf die Di2 Schalter der Dura Ace, da momentan eine Ultegra Di2 DIY Lösung am Bike ist.
Wie sieht denn die DIY-Lösung aus? Die Ultegra-DI will ich auch noch irgendwann am Bike haben, die DA-DI2 ist mir dann doch zu teuer. Nur leider gibt es noch keine passenden TT-Schalthebel.
Die Hebel kommen ja bald. Meine Lösung: CatEye Knöpfe mit den Kabel der Ultegra verschweißt. Funktioniert prima
Sprich die Schalthebel sind nur Knöpfe ohne Elektronik in schickem Gehäuse? Das wäre ja prima für eine Bastellösung
Die Lenkerendhebel der DI2 gefallen mir ja gut, die Zeitfahrbremshebel nicht so wirklich, da würde ich mir eh lieber selber was basteln. Aber zumindest das Schaltwerk will ich sowohl in Aeroposition wie am Basislenker schalten können.
Oder muss man ein paar Shimano-Schalthebel dazu zerlegen?
Sprich die Schalthebel sind nur Knöpfe ohne Elektronik in schickem Gehäuse? Das wäre ja prima für eine Bastellösung
Die Lenkerendhebel der DI2 gefallen mir ja gut, die Zeitfahrbremshebel nicht so wirklich, da würde ich mir eh lieber selber was basteln. Aber zumindest das Schaltwerk will ich sowohl in Aeroposition wie am Basislenker schalten können.
Oder muss man ein paar Shimano-Schalthebel dazu zerlegen?
Ja du brauchst die schalteinheit der STI. Davon gehen zwei steckverbindungen jeweils ab. Ich kann an den extensions und Bremshebel schalten
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad