Am Mittwoch morgen hab ich Apollon gemacht, nach relativ wenig Schlaf am morgen auf nüchternen Magen. Danach war mein Kreislauf so im Arsch, dass ich mich trotz größter Zeitnot vor der Vorlesung noch ins Bistro begeben musste, um eine Cola zu erwerben Abends dann das erste Mal seit einigen Wochen wieder schwimmen (verdammt sei die Pause, aber in der Zeit findet kein Unischwimmen statt und für den öffentlichen Badebetrieb kann ich mich einfach nicht motivieren). Am Anfang war es richtig kraftvoll (was letztes Jahr nach der Pause nicht der Fall war) aber dann bin ich gnadenlos bis zum Ende des Trainings eingegangen Hab ich aber auch nicht anders erwartet. Also mein Grundsatz, Freeletics vor dem Schwimmen zu machen, erachte ich nachwievor noch als gültig.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
ich hab diese Woche am Mittwoch mal die Aphrodite versucht (ist meine 1. Freeletics Übung). Musste aber nach Runde 2 aufgeben , weil einfach nicht mehr ging. Jetzt hab ich seitdem (also schon 2 Tage) übelsten Muskelkater. Eigentlich wollte ich heute mit einer anderen Übung weitermachen oder versuchen die Aphrodite vollständig hinzubekommen, aber daran ist nicht zu denken (hab schon beim Jacke Anziehen oder Aufstehen Probleme mit den Muskeln ).
Wie viele Einheiten schafft ihr denn so in der Woche? Und was macht ihr, wenn der Muskelkater so lange andauert? (ich denke mal, dass ein weiterer Trainingsreiz den Muskeln momentan nicht gerade gut tut )
Geändert von Flusslaeufer (17.10.2014 um 21:36 Uhr).
Grund: Klammern
Mist, bin meine Erkältung noch immer nicht 100% los. Habe 11 Tage komplett pausiert und nun zwei gaanz lockere Läufchen gemacht.
Melde mich wieder, wenn ich mir ein FL Workout wieder zutraue. Momentan ist's mir einfach noch zu hart.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
was du abreist, ist der Hammer. Die Challenge ist ja nicht das einzige...? Wie geht das? Machst du noch was nebenbei? Kann mir das kaum vorstellen...
Hmm, ich führe eigentlich ein ganz normales Triathleten-Leben mit Job, Familie, Vereinstraining etc. Die Freeleticsübingen gehen ja auch meist nur kurz
Zitat:
Zitat von Flusslaeufer
Wie viele Einheiten schafft ihr denn so in der Woche? Und was macht ihr, wenn der Muskelkater so lange andauert? (ich denke mal, dass ein weiterer Trainingsreiz den Muskeln momentan nicht gerade gut tut )
Mein Freeletics Coach gibt mit immer so 4-6 Workouts die Woche.
Am Anfang war das schon hart, bis die Gewöhnung an die Belastung stattgefunden hat. Bei mir war der Muskelkater nach gut einer Woche weg und kam nur bei besonderen Workouts ab und zu nochmal zurück (z.B. Kentauros). Ich glaube, dass man von diesen kurzern und hochintensiven Einheiten schnell regeneriert.
Viele Spaß!
__________________
--- 2013 IM Frankfurt (done ) 2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done) 2015 Challenge Roth 2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
Jetzt habe ich den neuen Coach und finde ihn so was von Kacke!
Nach dem ich 3 MAX Übungen gemacht habe (Pullups, Burpess und Lunges) habe ich jetzt meinen Wochentrainingsplan erstellt bekommen.
Erste Übung Aphrodite, soweit so gut....davon aber nur einen Durchgang! Was soll denn der Scheiß? Ich ziehe doch nicht meine Sportsachen an um eine runde von Aphrodite zu machen!
Die werden wohl die 08/15 WO Pläne ordentlich entschärft haben, da die meisten Leute nach dem ersten Muskelkater nicht weitergemacht haben oder nicht durchgebissen haben sondern die WO abgebrochen haben.
Du kannst nun nach jeder Woche den Plan bewerten und nach zwei mal war zu lasch gibts wieder gescheite Pläne
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard