gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 870 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2010, 14:40   #6953
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
mir gehsts übrigens schon wieder ganz gut.
Das freut mich. Ohne deinen Ex zu kennen sehe ich das Beziehungsende nach dem was ich hier gelesen habe eher als Chance für dich.

Gestern hab in Sassenberg meine Triathlon-Saison beendet. Nach dem recht intensiven Lauftraining letzte Wochen war es ganz schön anstrengend.

Jetzt freu ich mich auf die nächste große Herausforderung, meinen ersten Marathon. Nur noch 10 Wochen.

Gestern hab ich mich lange in der Wechselzone mit einen 67 jährigen Sportler unterhalten, der den Essen-Marathon schon öfter gelaufen ist und einige Tipps für mich hatte.
Das war sehr kurzweilig, der gute Mann hat mir von über 40 Jahren Ausdauersport über alle Distanzen im Laufen und Triathlon erzählt hat.

Er war dann auch noch sehr flott unterwegs. Er war kurz vor mir aus dem Wasser, und ich konnte ihn erst am Ende der Radstrecke überholen.
Das ist echt motivierend wenn man sieht wie lange man Fitt bleiben kann.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 23:32   #6954
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Startet hier eigtl jemand in Hückeswagen? jetzt, so ohne Freund, bin ich ja total allein, das macht irgendwie wenig Spaß, so auf nen WK zu fahren...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 08:43   #6955
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Hm, Lust hätt ich ja. Ist ja ein schöner Wettkampf. Das bergab laufen macht mir allerdiungs ein bisschen Sorge. Der Osteopath war ja gestern nicht wirklich erfolgreich.

Ich werd da, glaub ich, die Nachmelde-Option nutzen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 09:51   #6956
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Hm, Lust hätt ich ja. Ist ja ein schöner Wettkampf. Das bergab laufen macht mir allerdiungs ein bisschen Sorge. Der Osteopath war ja gestern nicht wirklich erfolgreich.

Ich werd da, glaub ich, die Nachmelde-Option nutzen.
Ich war noch nie da. Sag mir auf jeden Fall bescheid, falls du da bist. Ich wünsch dir gute Besserung!
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 08:53   #6957
TriAdler
 
Beiträge: n/a
Hallo Zusammen !

Seit diesem Jahr trainiere ich mehr oder weniger erfolgreich für den Triathlon . Läuft alles ganz ok , bis auf das Schwimmen .
Meinen ersten Triathlon werde ich am 29.08 in Leverkusen bestreiten (Volks).
Ich wollte bei euch nachfragen , ob einer dort schonmal gestartet ist ?
Laufstrecke und Radstrecke dürften kein problem sein , aber zur Zeit komme ich mit der Atmung beim Schwimmen total durch einander . Naja sind ja nur 500 Meter
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 13:36   #6958
Aerml
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aerml
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 597
Oh Mann.

Bin grad total gefrustet - meinen Saison-Höhepunkt Alpe d´Huez hab ich schon wegen ´ner Schleimbeutel-Entzündung an der Ferse sausen lassen müssen. Die absolut richtige Entscheidung, wie sich die Tage danach rausstellte - nach 5,6 Tagen war GA1-laufen wieder problemlos drin.

Und, unglaublich, der Grundlagen-KM, Puls halt so um die 140-145 rum, wurd dann in 4:45 - 4:50 min/km gelaufen, ohne Schmerzen. Dachte schon, die Bahn wurde kleiner oder die KM-Schilder am Kanal hätten sich verschoben, aber nein, kann ja auch ned sein irgendwie Radfahren war ok, schwimmen genauso.

Dann wollt ich heut in Roth den 10km-Lauf machen - zack, Schmerzen waren wieder da. Kam wohl vom MTB´n gestern, Fuss war die ungewohnte Pedal-Stellung wohl ned gewohnt.

Bissl doof grade, Form wär da, Fersenbeschwerden leider auch.

Sorry, musst ich mal los werden

Allen Finishern und Ersttätern natürlich Glückwunsch zur Leistung
__________________
Aerml ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 14:37   #6959
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von TriAdler Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen !


Laufstrecke und Radstrecke dürften kein problem sein , aber zur Zeit komme ich mit der Atmung beim Schwimmen total durch einander . Naja sind ja nur 500 Meter
Herzlich Willkommen im Forum.

Schwimmste Brust oder Kraul? Hab auch große Probleme beim Schwimmen, und bei meinem ersten Wettkampf hab ich versucht Brust und Kraul abzuwechseln. Das ging total daneben, bin da auch mit der Atmung nicht klargekommen.
Beim 2 und 3 Start bin ich dann nur Brustgeschwommen und hab auf eine gute Gleitphase geachtet. Das ging viel besser.
Im Herbst und Winter werd ich dann aber nur noch kraulen, und hoffe das ich das im nächsten Jahr einigermaßen kann.

Ach ja, Leverkusen war ich noch nie.

Zitat:
Zitat von Aerml Beitrag anzeigen

Dann wollt ich heut in Roth den 10km-Lauf machen
Ich wollte heute eigentlich beim Beverlauf starten - und habe dann festgestellt das der gestern war.

Hab dann am Kanal einen 10 Km Testlauf gemacht. Nach 2 Kilometern fing es an wie aus Kübeln zu schütten.
Teilweise musste ich auf der unebenen Grasnarbe laufen, weil der Weg unter Wasser stand.
Trotzdem hab ich mit 44:16 eine hervorragende Zeit geschafft.
Nächste Woche werd ich dann zum ersten mal über 25 km im Training laufen. Bin schon gespannt wie das klappt.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 19:02   #6960
TriAdler
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pepenbär Beitrag anzeigen
Herzlich Willkommen im Forum.

Schwimmste Brust oder Kraul? Hab auch große Probleme beim Schwimmen, und bei meinem ersten Wettkampf hab ich versucht Brust und Kraul abzuwechseln. Das ging total daneben, bin da auch mit der Atmung nicht klargekommen.
Beim 2 und 3 Start bin ich dann nur Brustgeschwommen und hab auf eine gute Gleitphase geachtet. Das ging viel besser.
Im Herbst und Winter werd ich dann aber nur noch kraulen, und hoffe das ich das im nächsten Jahr einigermaßen kann.

Ach ja, Leverkusen war ich noch nie.



Ich wollte heute eigentlich beim Beverlauf starten - und habe dann festgestellt das der gestern war.

Hab dann am Kanal einen 10 Km Testlauf gemacht. Nach 2 Kilometern fing es an wie aus Kübeln zu schütten.
Teilweise musste ich auf der unebenen Grasnarbe laufen, weil der Weg unter Wasser stand.
Trotzdem hab ich mit 44:16 eine hervorragende Zeit geschafft.
Nächste Woche werd ich dann zum ersten mal über 25 km im Training laufen. Bin schon gespannt wie das klappt.
Danke Pepenbär !

Wollte Kraul Schwimmen. Besuche zur Zeit einen Kraultechnikkurs . Seitdem bin ich nur noch am denken beim Schwimmen , dass ich mit mehr Druck Schwimme , dass ich die richtige Atmung mache und und und... :-)
Mein Plan B sieht so ähnlich aus , wie bei Dir . Eine Bahn Brust zweite Kraul .
Und im Herbst hat man ja leider wieder mehr Zeit für das Schwimmtraining ;-)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.