Er ist nur nach "oben" gefahren und seine Holde ist mit dem Auto hinterher um ihn bei der Verwandschaft einzulesen.
Ich war gestern früh Richtung Königstein unterwegs - durchgängig Nebel und Saukalt - trotz Handschuhen und Mützchen unterm Helm. Aber Durchschnittspuls 114 - Das nenne ich mal Grundlagenausdauer
ich habe versucht die großen hauptstraßen zu meiden. bis erkner lief das auch alles ziemlich ruhig und verhalten. danach wird es einfach schlimmer, nutzt man nicht die vorgegebenen radwege wird man ständig angehupt. nutzt man den radweg, kommt man nicht schnell voran. somit waren die letzten kilometer auch die nervigsten!
lt. bikemap waren 215 km veranschlagt. am ende bin ich quasi 15 km umweg gefahren (selbst verfahren oder aber baustellen, wo die komplette strecke gesperrt war).
zwischen halbe und königs wusterhausen geht es 25 km einfach nur geradeaus. um einen herum nur wald und die asphaltierte straße die kein ende zu nehmen scheint. auf diesem teilstück hätte ich ein triarad gebrauchen können! kette vorne oben und hinten ganz unten und dann abbbbbbbbbbbbbb.
Ich war gestern früh Richtung Königstein unterwegs - durchgängig Nebel und Saukalt - trotz Handschuhen und Mützchen unterm Helm.
Haste Recht! War gestern auch spontan unterwegs, allerdings in die andere Richtung ( Meißen ). War dort auch nicht besser - wieso auch? Habe am Anfang auch gefröstelt , als die Sonne dann rauskam , gings aber!
Durchschnittspuls 114? Schon auf "Winterschlaf-Betrieb" geschalten, gell???
ich habe versucht die großen hauptstraßen zu meiden. bis erkner lief das auch alles ziemlich ruhig und verhalten. danach wird es einfach schlimmer, nutzt man nicht die vorgegebenen radwege wird man ständig angehupt. nutzt man den radweg, kommt man nicht schnell voran. somit waren die letzten kilometer auch die nervigsten!
lt. bikemap waren 215 km veranschlagt. am ende bin ich quasi 15 km umweg gefahren (selbst verfahren oder aber baustellen, wo die komplette strecke gesperrt war).
zwischen halbe und königs wusterhausen geht es 25 km einfach nur geradeaus. um einen herum nur wald und die asphaltierte straße die kein ende zu nehmen scheint. auf diesem teilstück hätte ich ein triarad gebrauchen können! kette vorne oben und hinten ganz unten und dann abbbbbbbbbbbbbb.
Klingt ganz brauchbar... Warst also nicht der ultimative Rußfilter?? Na dann hat's ja halbwegs gepasst. War nämlich meine Befürchtung!
Haste Recht! War gestern auch spontan unterwegs, allerdings in die andere Richtung ( Meißen ). War dort auch nicht besser - wieso auch? Habe am Anfang auch gefröstelt , als die Sonne dann rauskam , gings aber!
Durchschnittspuls 114? Schon auf "Winterschlaf-Betrieb" geschalten, gell???
Die hat bei mir nicht geholfen, weil kam erst wo ich schon wieder daheim war. Und Überschuhe wären auch nicht schlecht gewesen, maximal belüftete Schuhe bei einstelligen Temperaturen sind einfach Mist!
114: Naja, Tri-Saison ist zu Ende und das ist derzeit nur noch Grundlagenzusatz für's Lauftraining. Aber vielleicht hat die Temperatur das System so geschockt...
War aber schon interessant, da ich mich normalerweise schwer tue so locker zu radeln.
PS: der Nebel hatte auch was. Akustisch war alles so gedämpft, teilweise hat man Minutenlang auf dem Radweg nur die Abrollgeräusche gehört, fast meditativ