gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2010 - Seite 87 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2010, 21:08   #689
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von endorphi Beitrag anzeigen
man bin ich froh dass ich nix hatte, dabei hab ich echt nen empfindlichen Magen und auch relativ viel Wasser aus dem Hafen getrunken, grins. Normalerweise bin ich bei Durchfall immer ganz vorne dabei, diesmal zum Glück nicht.
Zitat:
Zitat von Mobby Beitrag anzeigen
Was die Magenprobleme angeht, habe ich das zwar auch von einer Bekannten gehört, aber die meisten, die ich kenne (5 inklusive mir) haben das Wasser ohne Probleme verkarftet.
Hoffentlich bleibt das so

Das tückische an diesen Bakterien ist, daß diese sich einnisten und auch noch bei eurer nächsten Immunschwäche aktiv werden könn(t)en...
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 21:51   #690
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
WETTKAMPF - Aktuelle Wasserwerte Wiesbaden
Nachfolgend informieren wir über die Werte der Wasseranalysen in Wiesbaden, Schiersteiner Hafen (Schwimmstrecke). Die Analysen wurden getätigt durch das Institut Fresenius.

Die gemessenen Parameter entsprechen den gestellten Anforderungen.

Datum Ort Parameter Einheit Ergebnis Methode

01.07.10 Schiersteiner Hafen, ca. 100m vor Gaststätte "ArcheNoah"
Wassertemperatur °C 24,7 DIN 38404-4

pH-Wert 8,3 DIN 38404-5

Chlor, freies mg/l - DIN EN ISO7393-2

Eschichia coli KBE/100ml 46 DIN EN ISO9308-3

Intestinale Enterokokken KBE/100ml < 15 DIN EN ISO7899-1

01.07.10 Hafenbecken, Westufer (ca. 100m vom Ufer)
Wassertemperatur °C 24,3 DIN 38404-4

pH-Wert 8,5 DIN 38404-5

Chlor, freies mg/l - DIN EN ISO7393-2

Eschichia coli KBE/100ml 77 DIN EN ISO9308-3

Intestinale Enterokokken KBE/100ml < 15 DIN EN ISO7899-1

01.07.10 Hafenbecken, Höhe WSP (ca. 100m vom Ufer)
Wassertemperatur °C 25,1 DIN 38404-4

pH-Wert 8,2 DIN 38404-5

Chlor, freies mg/l - DIN EN ISO7393-2

Eschichia coli KBE/100ml 30 DIN EN ISO9308-3

Intestinale Enterokokken KBE/100ml < 15 DIN EN ISO7899-1

Die gemessenen Parameter entsprechen den gestellten Anforderungen.
Der Link dazu hier.
Nach dem 1.7. gab es offensichtlich keine Messung mehr oder sie wurde nicht veröffentlicht. Nur zur Info, völlig ohne Kommentar.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 08:43   #691
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
hallo,
bin heute aus dem ausland von einem kurzurlaub zurückgekommen. konnte nicht posten, daher jetzt.
montezumas rache aus wiesbaden hat mittwoch nacht zugeschlagen und hält bis heute an. was natürlich nicht grade optimal für frankfurt city triathlon ist.
es ist so schlimm, das zur zeit die tabletten nicht richtig helfen. werde wohl morgen einen arzt aufsuchen müssen.

dirtyharry
Gute Besserung Harry

Vielleicht kann ja mal jemand der Teilnehmer bei Xdream nach den Fresenius-Wasserwerten fragen?

Soweit ich weiß, müssen die weiterhin bis zum WK Werte genommen haben.

Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:33   #692
roadrunner71
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von roadrunner71
 
Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Rhein Main Gebiet
Beiträge: 37
Hallo schalte mich jetzt auch mal ein.

Ich bin auch in Wiesbaden gestartet, und lag den kompletten Dienstag flach. (Einschulungsfeier Weiterführende Schule meiner Tochter verpasst )
Montag Abend um ca. 19:00 Uhr verspührte ich einen leichten Brechreitz. Ca. 1 1/2 Std. später war es dann soweit. (vorne wie hinten!). Von Mo. 22:00 bis Di. 18:00 Uhr habe ich fast komplett geschafen. (bis auf die Toilettenpausen )
Mittwoch war alles wieder weg.

Am Thema Wasser könnte also etwas dran sein.

Grüsse an alle
roadrunner71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:36   #693
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
wieviel wasser habt ihr dann geschluckt?
hatte NULL probleme (bis heute) ...
habe aber auch seeeeeeeeehr wenig wasser "eingeatmet" -
lags an der späten startgruppe (AG40) ?
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:46   #694
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Klar, die Bakterien sind im Körper und können bei einer Schwäche Schäden anrichten.

Um sicher zu gehen, müssen Wasserwerte beim Veranstalter oder der Stadt Wiesbaden angefordert werden.

Kann man so mit der Gesundheit der Starter umgehen ?

Hier mal etwas über den Verlauf ! Es sind schon ganze Familien durch die Erkrankten Schwimmer angesteckt worden !

Eine Infektion mit EHEC kann symptomlos verlaufen, wobei der Erreger über 1-3 Wochen, selten über längere Zeit ausgeschieden wird. Während dieser Zeit können bei unzureichender Hygiene andere Menschen angesteckt werden.
Treten Symptome auf, kommt es meist nach einer Inkubationszeit von 1-8 Tagen zu Übelkeit, Erbrechen und leichten, wässrigen Durchfällen. Bei schwereren Krankheitsverläufen treten blutige Stühle und schmerzhafte Bauchkrämpfe auf.
Bei 5-10% der Erkrankten, insbesondere bei Kindern im Vorschulalter, entwickelt sich im Anschluss an die Darmbeschwerden (ca. einer Woche nach Beginn des Durchfalls) ein schweres Krankheitsbild. Es kann durch die Wirkung der EHEC-Gifte zu Blutarmut (verminderte Anzahl von roten Blutkörperchen), zu einer Gefäßschädigung mit Blutgerinnungsstörungen (verminderte Anzahl von Blutplättchen) und zu Nierenfunktionsstörungen kommen, dem sog. hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS), das in 1-5% der Fälle bei Kindern tödlich verläuft.
Auch nach dem Überstehen der akuten HUS-Symptomatik können schwere, bleibende Gesundheitsschäden (Bluthochdruck, Beeinträchtigung der Nierenfunktion) zurückbleiben.

Hier der Link !
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 11:47   #695
tria67
Szenekenner
 
Benutzerbild von tria67
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Erlensee
Beiträge: 198
Hallo,
bin auch in Wiesbaden gestartet. Ich hatte ab Mittwoch Probleme im Magen, der fühlte sich an wie gereitzt, ähnlich wie bei Sodbrennen, hielt bin Samstag an. hatte aber keinen Durchfall.
Als ich in der Apotheke war um mir Mittelchen zu holen, sagte mir die Apothekerin das im Moment sehr viel Magen -Darmgeschichten umgehen.
Die Ursachen können also alles sein.
tria67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 11:58   #696
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tria67 Beitrag anzeigen
Die Ursachen können also alles sein.
Halte ich hier im konkreten Fall für ausgeschlossen!

Ist aber doch einfach aufzuklären.

Soll der Veranstalter doch die gemessenen Wasserwerte offenlegen.

Sind die Werte in der Norm, alles gut.
Sind die Werte außerhalb der Norm, stellen sich einige interessante Fragen.

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.