Es gibt in der 1. Bundesliga zwei Vereine, die es verdient haben abzusteigen. Das ist die Hertha und der HSV.
Bei beiden Vereinen ist das Management unfähig, hinterfotzig und arrogant und alle (Presse, Öffentlichkeit, etc.pp.) waren sich über die Saison einig, dass die Vereinsführungen die Mannschaften ins Verderben führen und das Ansehen der Vereine nachhaltig schädigen.
Es ist Schade für diese Traditionsvereine aber die angemessene Quittung für das Management
Uneingeschränkte Zustimmung!
Nur trifft das auch noch auf ein paar andere zu, zB zu behaupten, dass die Absteiger nicht verdient absteigen, halte ich für gewagt
Zitat:
Zitat von jannjazz
Tja, aber das entscheidest nicht Du, das entscheidet die Tabelle. Schade, schade!
6x Deutscher Meister
3x Pokal - Sieger
für immer 1. Liga
HSV!
Lang, lang ist's her und von der ruhmreichen Vergangenheit ist nichts, aber auch garnichts übrig um vollmundige Sprüche zu riskieren.
Zitat:
Zitat von blutsvente
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich das gerne entscheiden möchte.
Hochmut kommt vor dem Fall! ... einmal erwischt´s jeden
Wenn nix gelernt wurde, wovon ich ausgehe, klappt's irgendwann.....bisher hat das Geld es nich verhindert, aber das ist langsam weg.
Au weia, das auch noch. Tja, das war einfach eine rundum beschissene Saison. Ich bin so froh, dass es endlich vorbei ist und uns die Schmach gegen die Fortuna erspart bleibt.
Hochmut kommt vor dem Fall! ... einmal erwischt´s jeden
Warscheinlich hast Du Recht, bisher ist es jedenfalls immer und überall so gewesen, nicht nur beim Fussball. Es war auch noch nie so eng für uns, kein Zweifel. Unglaublich auch die Stimmung in der Stadt: in dem Moment, als Köln in FB verloren hatte und somit der Klassenerhalt sicher war (wohlgemerkt nicht durch eigene Leistung!) war die wochen-, ja monatelange Anspannung von einer auf die andere Sekunde wie weggeblasen, keine Dunstglocke mehr über der Stadt, alles redet nur noch von Rene´ Adler und dem 125. Clubgeburtstag im Herbst usw. usf. Das gewohnte Lebensgefühl, zu dem auch die Hamburger Arroganz gehört, ist ruck zuck zurück. Jahreskarten? Nur noch Buisinessseats (5100 € / Saison) und im Oberrang (macht nur mit Opernglas Sinn, in meinem Alter). Hier übrigens das Sommerhaus von unserem Expräsi Jürgen Hunke:
Kann ich mit leben, Meik Wer so ein Käse spielt und dann auch eine solche Außendarstellung an den Tag legt, hat es nicht anders verdient. Ein wenig Hoffnung habe ich ja noch, weil die Hertha in dieser und auch in der letzten BuLi-Saison auswärts meist besser spielte als zuhause. Aber rechnen tue ich nicht damit. Zum Glück bin ich auch kein richtiger Fan sondern nur aufgrund meiner Heimatbindung ein Sympathisant des Vereins. So erspart man sich auch einiges
Sportliche Rivalität in allen Ehren, die Grenze ist bei der Verunglimpfung von Vereinsinsignien. Hierbei jedenfalls handelt es um ein offizielles Sporttrikot der Triathlonsparte eines Großvereins und, ob man den Club nun mag oder nicht, um eines der bekanntesten Sportmarkenzeichen der Republik. Insofern also, um mal zum Fußball zurückzukehren: Flacher Ball!
Das Einzige womit sich der HSV Fans seit Jahre rühmen kann. Aber sonst herscht dort ja auch Langeweile. Ist es nicht schon 25 Jahre her das man überhaupt mal was gewonnen hat?
Das Einzige womit sich der HSV Fans seit Jahre rühmen kann. Aber sonst herscht dort ja auch Langeweile. Ist es nicht schon 25 Jahre her das man überhaupt mal was gewonnen hat?
Zählt auch der Emirates Cup? Der Dubai Cup? Wir sind auch gut in Vize und Halbfinals. Und wie ich schon öfter schrieb: ein HSVer mit Medaillenchancen in London! Außerdem streite ich entschieden ab dass es hier langweilig ist, weder in Hamburg noch beim HSV. Allein dieses Wochenende, 1.500.000 Besucher zum Hafengeburtstag!