gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 86 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2012, 13:41   #681
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Moin Leute,

ich hab mir mal gedacht, dieses Jahr zu Ostern etwas mehr zu trainieren. Dazu hab ich den Film "Trainingslager@home" angesehen, der das (wie der Zufall es will, sogar ein Trainingslager zu Ostern) beschreibt.

Bzgl. unseres Plans müsste das am Ende von BASE III liegen. Falls Arne das liest: Passt das in den Plan? Wie haltet Ihr das? Macht Ihr sowas?

Die Umfänge, die Arne in dem Film vorstellt, sind schon heftig. Aber bis dahin müsste das doch gehen...?

Grüße
Holger
Bei mir gibt es an Ostern, wie jedes Jahr, ein Trainingslager@home, Schwerpunkt Rad und Erholung vom Bürostress. Hat sich bisher gut bewährt.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 14:34   #682
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Moin Leute,

ich hab mir mal gedacht, dieses Jahr zu Ostern etwas mehr zu trainieren. Dazu hab ich den Film "Trainingslager@home" angesehen, der das (wie der Zufall es will, sogar ein Trainingslager zu Ostern) beschreibt.

Bzgl. unseres Plans müsste das am Ende von BASE III liegen. Falls Arne das liest: Passt das in den Plan? Wie haltet Ihr das? Macht Ihr sowas?

Die Umfänge, die Arne in dem Film vorstellt, sind schon heftig. Aber bis dahin müsste das doch gehen...?

Grüße
Holger
Ja, das habe ich auch vor. Ich habe die letzte Märzwoche Zwangsurlaub und werde da mein TL@Home machen. Letztes Jahr durfte ich für treues Arbeiten (Unterstützungskasse) 10 Tage ins Erholungsheim nach Bayern. Da hatte ich dann mein Rad dabei, und habe ordentlich km und Höhenmeter geschrubbt. Naja, Km kamen da nicht sooo viele zusammen (1000km), aber in der Senkrechten waren es 10000Hm und Stunden waren es auch so viele wie noch nie.

Diese Jahr versuche ich das dann Zuhause. Vorteil ist, dass die Kids in der letzten Märzwoche noch Schule haben. Die Zeit werde ich dann für lange Sachen nutzen und ein paar mal Mittags/Abends laufen oder schwimmen. Mal schauen wie mein Plan im Familienrat ankommt :-)

Wir haben ja jetzt die 3. Woche von BASE II hinter uns und die war wirklich hart (17 std.). Nächste Woche mache ich dann mal eine RegWoche, die ich auch dringend brauche. Danach noch die erste Woche BASE III und dann das TL@Home.

Keep on Runnig.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 19:29   #683
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Die Umfänge, die Arne in dem Film vorstellt, sind schon heftig. Aber bis dahin müsste das doch gehen...?

Grüße
Holger
Haber mir das Video auch mal angeschaut, da ich ebenfalls ein Trainingslager plane. Allerdings nur 9 Tage.

Die vorgestellten Umfänge schauen mir aber sehr nach LD aus. Von daher würde es mich auch interessieren wie man sowas auf kürzere Sachen umlegt.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 21:46   #684
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Krafttraining in der Ruhewoche?

Ich werde diese Wochetwas ruhiger angehen lassen. Da ich mal wieder Lust auf Kniebeugen und Kreuzheben habe, und dascwegen der hohen Umfänge und der zusätzlichen Intensitäten zu kurz gekommen ist, stellt sich mir die Frage ob ich das jetzt in der Ruhewoche machen soll.

Was meit Ihr?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 08:38   #685
tria11
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 204
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Ich werde diese Wochetwas ruhiger angehen lassen. Da ich mal wieder Lust auf Kniebeugen und Kreuzheben habe, und dascwegen der hohen Umfänge und der zusätzlichen Intensitäten zu kurz gekommen ist, stellt sich mir die Frage ob ich das jetzt in der Ruhewoche machen soll.

Was meit Ihr?
Ich meine, dass man das in ner Ruhewoche ganz gut machen kann. Natürlich nicht übertrieben viel. Ist ja Ruhewoche, und da soll sich alles ein bisschen erholen.

Ich mach die Woche auch Ruhewoche und verstärke da Kräftigung, Rumpfstabi und sowas... Kniebeugen mache ich auch aber schon etwas vorsichtiger, da ja auch die Knie sich etwas erholen sollen, gerade vor den nun kommenden längeren Rennradeinheiten...
tria11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 09:15   #686
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von tria11 Beitrag anzeigen
Ich meine, dass man das in ner Ruhewoche ganz gut machen kann. Natürlich nicht übertrieben viel. Ist ja Ruhewoche, und da soll sich alles ein bisschen erholen.

Ich mach die Woche auch Ruhewoche und verstärke da Kräftigung, Rumpfstabi und sowas... Kniebeugen mache ich auch aber schon etwas vorsichtiger, da ja auch die Knie sich etwas erholen sollen, gerade vor den nun kommenden längeren Rennradeinheiten...
Ich glaube ich geh einfach mal von den Umfängen runter und lass die Intensitäten, also ich mach z.B. die 3X8 auf dem Rad nur mit 2 x 8 und die 8 x 1000 Laufen reduzier ich auf 4/5 x. Gerade wo ich das schreibe, glaube ich mich zu erinnern, dass Arne das so ähnlich auch vorgeschlagen hat.

Das Ganze dann ein bisschen aufgepeppt mit Krafttraining. Und natürlich die Abschlusstests ende der Woche.


Was macht Ihr denn so?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 10:04   #687
tria11
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 204
Ich überlege die Woche die Intervalle Lauf und Rad ganz wegzulassen, nur "normales" Schwimmprogramm und die Abschluss Tests zu machen.

Ich nehme auf alles Fälle Umfang und Intensität raus, entsprechend meinen Ambitionen. Ist ja immerhin meine 1. MD.

:-)
tria11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 11:11   #688
meyersen
Szenekenner
 
Benutzerbild von meyersen
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 187
Tja was mache ich diese Woche? Das weiss ich leider noch nicht. Zwei Punkte die das Training etwas einschränken.

Punkt 1: Ich habe eine entzündete Zahnwurzel, die sehr allergisch auf stärkere Belastung regiert und mich jetzt schon zwei Wochen einschränkt. Mal schauen wie die weitere Behandlung so läuft.

Punkt 2: Gestern auf einer geplant ruhigen längeren Radausfahrt ist mir nach 25km der Schaltzug gerissen. Doof, denn der sollte demnächst getauscht werden. Somit hatte ich also das Vergnügen 25km zurück in den dicken Gängen zu fahren. Muss ich erwähnen, dass ich auf dem Berg wohne und ich anfangs 25km Rückenwind hatte? Naja so bin ich dann die letzten 10km mit 35 u/min hoch nach Hause geeiert. War sehr kraftlastig und hat einen schönen Muskelkater gebracht. Der Zahn hat es auch mit kräftigem Pochen gedankt.

Somit werd ich heute oder morgen vielleicht ein lockere Runde schwimmen und wenn die Post schnell ist könnte es am Mi schon wieder auf's Rad gehen.

Aber es geht zum Glück nicht alles schief Habe eine richtig gute Laufform und konnte diese auch recht erfolgreich bei einer lokalen Winterlaufserie einsetzen und erstmals beim Laufen auch was gewinnen. Wichtiger war hierbei allerdings das familieninterne Duell gegen meine Nichte zu gewinnen.

ps: Gibt es hier welche aus der Gruppe aus dem Bereich Blankenloch(nähe KA)? Bin evtl. demnächst 1-2 Wochen dort und könnte dann einen Radguide brauchen. Wie weit ist das eigentlich von der Kraichgaustrecke entfernt?

Gruß meyersen
meyersen ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.