gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 86 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2014, 17:47   #681
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.056
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Sooo ... gestern mein Bike abgeholt ... und mal die 1. grobe Sitzposition eingestellt ...

Noch ganz schön unruhig ... was evtl. auch am Rollenfahren liegt ... noch nicht wirklich gewohnt ...

Was meint Ihr ... an welcher Schraube sollte ich anfangen zu drehen?
Ich würde es erstmal genau so testen. Ich finde das sieht schon ordentlich aus. Du bekommst den Kopf, auch bei "Geradeausblick" schön vor den Körper. Man kann sich schon richtig vorstellen, wie sich da der Aerohelm einfügt.

Allerdings fällt mir gerade ein, dass ich keine Ahnung von so was hab. Ich habe noch nie eine Sitzpositionsanalyse machen lassen und meine eigenen Einstellungen waren eher Zufallsprodukte.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 10:46   #682
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Hallo Jungs und Mädels,
Jetz wird es auch für mich mal wieder Zeit hier meinen Senf dazu zu geben. Aber genau genommen habe ich eher eine Frage :-P. Ich hoffe diese ist hier richtig platziert, da ich kein Bild zum vorzeigen habe. So nun aber genug geschwafelt, nun gehts zur Sache

Ich fahre ein Argon 18 e118 und komme mit dem Rad soweit super zurecht. Letztes Jahr hatte ich den BaseBar nach oben gedreht, womit ich eigentlich sehr gut zurecht gekommen bin und alles war tippitoppi AAAABBEEERRR. Der BaseBar sitz so ca. 10 cm über dem Oberrohr. Dieser Kompromiss sieht einfach nur doof und sch....aus
Dieses Jahr werde ich eher auf die bergigen Strecken gehen ( Kraichgau, Heilbronn, Wiesbaden....). Meint ihr es wirkt sich negativ auf die Leistung am Berg aus, wenn der BaseBar tiefer sitzt ( auf Höhe des Oberrohrs). Das Problem ist, dass ich es nicht "einfach" testen kann, da man sonst immer die kompletten Bremszüge neu verlegen muss, Bremsen drehen usw. Deshalb wollte ich schonmal imVorfeld eure Meinung dazu einholen.

Ich weis, eigentlich ist es egal wie das Rad aussieht solange es funktioniert und der Fahrer damit zurecht kommt. Aber ganz außer Acht darf man die Optik ja ich nicht lassen, aber was erzähl ich euch das

Ich bin gespannt auf eure Antworten. Jetz schon mal Danke und viel Spaß beim sonnigen Training heute.
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 22:24   #683
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 827
Sagt mal

Laut Arnes 3 Teiler zur Sitzposition- stellt Burgstaller die Knieposition klassich - Kniegelenkt- Pedalachse ein.

Wie sieht das denn aktuell mit den Einstellungen Sattelspitze über oder vor dem Tretlager aus??
Wonach dir diese Einstellung denn beurteilt

Danke
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 09:22   #684
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von crimefight Beitrag anzeigen
Sagt mal

Laut Arnes 3 Teiler zur Sitzposition- stellt Burgstaller die Knieposition klassich - Kniegelenkt- Pedalachse ein.

Wie sieht das denn aktuell mit den Einstellungen Sattelspitze über oder vor dem Tretlager aus??
Wonach dir diese Einstellung denn beurteilt

Danke
Die Klassische Einstellung ist sicher eine gute Anfangseinstellung für das RR.

Am TT werden beim Zeitfahren dem ganzen ja von der UCI recht enge Grenzen gesetzt. Gäbe es diese nicht würden viele Fahrer weiter vorne bzw anders am Rad sitzen.

Womit wir beim Triathlon sind wo es keine Grenzen gibt und danach auch noch gelaufen werden muss.
Hier würde ich dieses Maß eher zweitrangig sehen und erst mal versuchen eine gute Position des Körpers am Rad zu finden.
Von dieser Position aus kann man dann in Verschiedene Richtungen experimentieren. Das tut man am besten bei Koppeleinheiten um fest zu stellen wie die Laufmuskulatur auf die neue Position reagiert.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 09:36   #685
bärli
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 114
Sattelspitze vor oder hinter dem Tretlager ist ja individuell m.E. Ich selbst finde es durch Testen heraus. Fahre Sattelspitze vor dem Tretlager. Wie weit vorne hängt davon ab wann ich den richtigen Druckpunkt und den richtigen "Pumps" aufs Pedal gefunden habe. Das geschieht bei mir immer im Frühjahr! Zu weit vorne ist dann auch wieder schlecht. Wahrscheinlich würden mich alle Einstellungsprofis weiter nach hinten setzen, aber da horche ich mehr in mich hinein. Und MD mit 39er Schnitt und dann den HM nur 5 Min langsamer als HM-Bestzeit, da finde ich passt die Position für mein derzeitiges Niveau.

Demnach einfach mal ausprobieren und auf dein eigenes Körpergefühl horchen!

lg
bärli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 21:04   #686
maximgold
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von maximgold Beitrag anzeigen
@all: Erst mal vielen Dank für die guten Hinweise. Ich versuche die nächsten Tage, meine Position behutsam in die beschriebene Richtung anzupassen und mache dann am Wochenende neue Fotos und einen neuen Film.
Ich zitiere mich mal selbst. Ich sitze inzwischen rund 5 mm höher, die Armschalen sind enger zusammengerückt. Der Film dauert noch was... also der Schnitt. Aber ein Bild gibt es schon:



Gestern abend waren das 297 Watt für einen Schnitt von 47,1 km/h bei 20 Grad Celsius und relativer Windstille. Kleinere Optimierungen wären noch den Tachosensor hinter das Tretlager und vorne eine Scheibe. Das messe ich nächste Woche mal. Aber da muss doch noch mehr gehen (mit Blick auf die Sitzposition)?
Ach ja, Schuhcover sind nicht erlaubt, ich teste aber nächste Woche auch mal die Bont Zero plus, die sollen ja recht aerodynamisch sein.
maximgold ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 21:20   #687
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von crimefight Beitrag anzeigen
Sagt mal

Laut Arnes 3 Teiler zur Sitzposition- stellt Burgstaller die Knieposition klassich - Kniegelenkt- Pedalachse ein.

Wie sieht das denn aktuell mit den Einstellungen Sattelspitze über oder vor dem Tretlager aus??
Wonach dir diese Einstellung denn beurteilt

Danke
Ich kam mit seiner grandiosen Einstellung mal so gar nicht klar. Ich habs lang probiert. Sicher über 1000km. Aber unterm Strich war die Einstellung für mich - auf den Punkt gebracht - scheisse. Mittlerweile sitz ich wieder sehr ähnlich wie vorher. D.h. höher und weiter vorne. Und ich fühl mich auf Anhieb wieder wohler.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2014, 00:52   #688
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich kam mit seiner grandiosen Einstellung mal so gar nicht klar. Ich habs lang probiert. Sicher über 1000km. Aber unterm Strich war die Einstellung für mich - auf den Punkt gebracht - scheisse. Mittlerweile sitz ich wieder sehr ähnlich wie vorher. D.h. höher und weiter vorne. Und ich fühl mich auf Anhieb wieder wohler.
Also meine Individuelle Vermessung passt grundlegend schon mit dem im Film gezeigtem

Einzige Frage war halt die Position-Tretlager- Die Wattmessung bezog sich leider nur auf die Unterschiede in der Sattelhöhe
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.