gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 851 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2010, 08:50   #6801
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
zumal die letzten paar hundert Kilometer ins Ziel dann wiederum fast im Sprinttempo zurückgelegt
unabhängig davon,... ... Respekt!

und

SUPER, topre!!!!!!!!!
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 08:57   #6802
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Nachdem ich bei meiner ersten OD letztes Jahr auf dem Rad viel zu defensiv angegangen bin, wollte ich es diesmal wissen. Letztendlich war das schon ok, weil der Limiter wohl eher der Kopf statt die Beine waren. Anders kann ich mir das jedenfalls nicht erklären. Die Balance der drei Disziplinen ist sicher die hohe Schule - zmal auf längeren Distanzen. Ich übe und hab Spaß dran!

@crema: So fühlten sie sich an - oder so... *ggg*
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 11:58   #6803
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
@Topre: Gratuliere! Schade, dich hab ich nicht getroffen.

Ich häng mich mal ran mit der Berichterstattung.

Für mich war der Rothsee-Tria die Premiere auf der OD, ich bin letztes Jahr hier auf der Sprint-Distanz gestartet. Ziel war unter 3 h zu bleiben. Im Vorfeld hatte ich die letzten Wochen immer wieder Probleme mit der Ferse und bin ziemlich wenig gelaufen. Die Schuhe hab ich kurz vorher noch gewechselt, das war auch gut so, die Alten waren einfach schon wieder durch.

Samstag:
Abends mit Familie und einer Freundin Startunterlagen geholt, die Wechselzonen begutachtet, ein paar Leute getroffen, vereinbart, dass ich Sonntag früh doch mit den Mädels rüber fahr und die Familie länger schlafen darf, das Übliche halt. Daheim zig mal die Beutel kontrolliert, Rad fertig gemacht, danach noch ne Rotweinschorle zur Beruhigung und ab in die Heia.

Sonntag:
6:30 Uhr kam mein "Taxi", Sachen eingeladen, die Dritte im Bunde abgeholt und ab an den See. Das war die beste Entscheidung überhaupt, mit den Mädels mitzufahren, da ging der Tag schon lustig los
Zum Einchecken haben wir den verkehrten Weg gewählt und unsere Räder ewig weit über diesen feinen Schotter getragen um uns nur ja kein Steinchen in die Reifen zu drücken. War sicher ein lustiger Anblick
So langsam wurde ich nervös, das hat sich soweit gesteigert, dass ich beim Neoanziehen auch darauf angesprochen wurde. Schnell noch das Gel rein und derAndy die Wasserflasche weiter gereicht ( wie war`s denn bei dir?) War ich froh als ich endlich ins Wasser durfte! Kurz zuvor hab ich auch endlich meine Familie gefunden und denen schnell noch hallo gesagt.

Schwimmen:
Ich bin von vorn gestartet, links neben dem großen Pulk und kam sehr gut weg. An der erste Boje kam der Pulk dann von rechts, es wurde etwas eng, ging aber gut durch mit wenig Haue. Tempo musste ich jetzt raus nehmen. Erste Wendeboje, ich war innen, von rechts kam mir eine Schwimmerin ziemlich nahe, zack, wir waren glatt rum. Weiter zur zweiten Boje, hier selbes Spiel mit der selben Frau. Auf dem Rückweg zum Strand, fing ich an mich aufs Radeln so richtig zu freuen. Schön! Bis dahin konnte ich mir nicht vorstellen gleich auf dem Rad zu sitzen.
Raus aus dem Wasser, den richtigen Gang erwischt, Beutel geschnappt, Neo auf, im Zelt hat mich schon eine Bekannte erwartet und wollte mich aus der Gummihaut befreien. Irgendwie hab ich es geschafft die Leine vom Reißverschluss so doof zu verwursteln, dass ich mit der Zehe hängen geblieben bin und nichts mehr weiter ging. Nach einer gefühlten Ewigkeit war ich dann doch draußen. Söckchen und Radschuhe an, die Nummer bekam ich derweil schon umgeschnallt und ab zum Rad, Brille auf, Helm auf, Rad geschnappt, quer durch die Wechselzone .... Hurra ich bin drauf!

Rad:
In Hip hatte sich die Atmung soweit beruhigt, dass ich mein 2. Gel nehmen und was trinken konnte. Prima! Überholt worden bin ich ständig, war klar. Für mich lief es super gut. Ich hab genug getrunken, bin nach Schloßberg gut hoch gekommen, auf der Abfahrt hab ich mal getraut über 60 zu fahren (ich bin so ein elender Schisser) der Rest war dann nicht mehr schlimm. Vor Eckersmühlen hat mich eine Freundin überholt, mich ans Trinken erinnert, angefeuert und weg war sie. Sehr nett fand ich einen Radler der irgendwo bei Abertzhausen neben mit auftauchte und fragte was denn da für eine Veranstaltung sei. Kurz vor der Wechselzone wieder ein Gel. Beim Einfahren zum Wechsel hab ich beschlossen die Schuhe lieber doch anzulassen, nicht schon am Rad auszuziehen, das hab ich vorher nie probiert, sicher ist sicher.
Der Wechsel lief problemlos, Schuhe gewechselt, Kappe auf, über die Zeitnahme, ab auf die Laufstrecke.

Laufen:
uiuiui, war das warm. An jeder Verpflegung hab ich "geduscht" und mir einen Becher Wasser rein gezwungen. Auf der ersten Laufrunde fing der Oberschenkel leicht das Krampfen an, das ging zum Glück wieder vorbei. Die Ferse hat sich nur gelegentlich durch ein Brennen bemerkbar gemacht. Ich hab mich trotzdem nicht getraut schneller zu laufen, sondern bin halt so vor mich hin getappelt, froh durchlaufen zu können. Als ich auf die zweite Runde ging ist gerade eine Freundin von mir ins Ziel, die Glückliche! Auf dem Damm kam jetzt etwas Wind auf - schöööön-, überhaupt ließ sich die zweite Runde gefühlt besser laufen. An den Versorgungsstellen bin ich teilweise gegangen, dass das Wasser auch wirklich den Mund trifft. Irgendwo am Kanal hab ich mcih köstlich über einen EMU5 amüsiert, der mit der Getränkekarte nicht so ganz zufrieden war Kurz vor dem Ziel kam mir dieAndy nochmal entgegen und ich wurde von einer weiteren Freundin überholt (diese Lauf-Rehchen ...). Dann war endlich der Zielkanal da. Die Mundwinkel gingen unwiederstehlich nach oben, ich hätte heulen können als ich da lang lief, so glücklich war ich.
Dann war es vorbei, ich hatte meine erste OD mit 2:55:05 gefinisht!

Den Kuchen und vor allem das Obst danach war super lecker. Als ich meinen ganzen Krempel wieder zusammen suchte, lief mir Keko nochmal über den Weg (danke für das Sonnenbrillenkompliment, ich hab bis vorhin gegrübelt welche ich denn da aufhatte )
Schön war es, nächstes Jahr wieder. Diese Jahr evtl. noch eine, wenn die Ferse wieder fit wird.
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 16:19   #6804
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
@trope & crobi

Wirklich tolle Leistungen und Berichte!

Zugegebenermaßen beneide ich euch ein bischen. Würde auch gerne ne OD melden, aber leider komm ich nach wie vor beim Schwimmen nicht weiter.

Hab schon mächtig Bammel vor Sonntag, da springen 299 andere und ich gleichzeitig in den Saerbecker See. Ich werd mich ganz hinten anstellen, und zum Glück sind es auch nur 600 meter.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 17:06   #6805
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
...Schließlich war es ein Wettkampf aus dem Training und Vorbereitung auf die Mitteldistanz in 6 Wochen. Mein Respekt vor der MD ist ein bisschen gestiegen, ...
Wieso mehr Respekt? Du musst kaum mehr schwimmen, darfst aber viel länger den 30er Schnitt radeln und den HM am Ende kennst Du ja auch schon. No panic.

A propos "Presswurstfeeling": habe mir vor ein paar Wochen einen Sailfish Vibrant reingeschwenkt und war schon 2x im Bodensee und das 1 Mal im Freibad. Mir passt das Teil wie angegossen und nach den ersten Sekunden (bisserl Wasser reinlaufen lassen und "interne Akklimatisation" schaffen) fühle ich mich pudelwohl. (1,9km im See in 35 Mins) Nur könnte es sein, dass wir an unserer MD beide Neoverbot haben, meinst Du nicht?

gruss
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 17:14   #6806
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Auch von mir herzliche Glückwünsche zum gelungenen Finsih an euch beide .

Ich hoffe das ich nach dem 18.07 in Hamburg ähnliches berichten kann . Dort starte ich bei der OD..Mal sehen was da für eine Zeit raus kommt ..
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 22:09   #6807
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Wieso mehr Respekt? Du musst kaum mehr schwimmen, darfst aber viel länger den 30er Schnitt radeln und den HM am Ende kennst Du ja auch schon. No panic.
Respekt vor der Länge - einfach der vielen Stunden Leistung bringen. Dassich die Einzeldisziplinen einer MD locker schaffe, steht außer Frage. Aber das Zusammenspiel ist ja die Kunst. Aber Respekt ist keine Panik und erst Recht keine Angst. Dafür trainiere ich zu fleißig und werde gut vorbereitet sein. Hoffentlich bin ich dann auch etwas nervöser, denn am Sonntag morgen war ich nahezu tiefenentspannt, wasnur bedingt leistungsfördernd ist...

Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Nur könnte es sein, dass wir an unserer MD beide Neoverbot haben, meinst Du nicht?
Da bei mir das Schwimmen im Kanal statt findet, wage ich das mal zu bezweifeln und wenn, dann gibts halt 2km Brust. Achja den Tipp mit dem Fluten des Neo habe ich jetzt öfters bekommen und werde es am WE mal testen.


Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
@Topre: Gratuliere! Schade, dich hab ich nicht getroffen.
Ja irgendwie fiel mir am Samstag abend auch ein, dass wir hier im Forum mal einen Treffpunkt hätten ausmachen können. Das nächste mal!!!
Ansonsten eine richtig starke Premiere!!!! Deine Schwimmzeit lässt mich vor Neid erblassen...

Zitat:
Zitat von pepenbär Beitrag anzeigen
Zugegebenermaßen beneide ich euch ein bischen. Würde auch gerne ne OD melden, aber leider komm ich nach wie vor beim Schwimmen nicht weiter.
Du hast doch gelesen, dass auch ich "Nichtschwimmer" bin - das wird schon. Tausche gern meine bescheidene Schwimmperformance gegen dein Laufkönnen ein.

Zitat:
Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
Ich hoffe das ich nach dem 18.07 in Hamburg ähnliches berichten kann . Dort starte ich bei der OD..Mal sehen was da für eine Zeit raus kommt ..
Das wünsche ich dir auch - doch bei deinem Fleiß habe ich wenig bis keine Zweifel!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 23:06   #6808
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Glückwunsch topre und crobi und danke für die schönen Berichte


Ich habe mich gerade an einem Koppelläufchen versucht, und bin nun überzeugt, dass das am Samstag nur ein Kampf werden kann
Aber die 34°C finde ich nicht lustig... Naja, vielleicht ertrinke ich ja schon vorher
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.