gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 85 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2024, 16:16   #673
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, dass ich TV-Duelle blöd finde (is mir zu amerikanisch) halte ich diese geplante Trennung in zwei Duelle für schwierig. Ihr?
Da ist zu erkennen welche Angst die Fossillobby hat vor einer Debatte vor großem Publikum mit Habeck.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 16:25   #674
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Apropos: Jetzt haben wir ja auch noch das Thema mit dem/den TV-Duell(en)
Da mein TV manchmal über Wochen nicht läuft, kann ich nicht mitreden.
Wenn, sollte es aber eine echte "Elefantenrunde" mit allen Großkopferten zusammen sein...
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 16:32   #675
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Da ist zu erkennen welche Angst die Fossillobby hat vor einer Debatte vor großem Publikum mit Habeck.
Ich meine, es ging/geht eher darum, dass man die Alice Weidel nicht zu den "großen" Volksparteien einladen und eine Bühne bieten muss. Vor Habeck fürchtet sich da glaube ich keiner - um ihn ging es in der Entscheidung nicht primär. Der saure Apfel is wohl, dass man dann schwarz/rot und grün/blau macht. Man argumentiert das mit "Wahrscheinlichkeiten". Finde ich a bisserl gekünstelt vom TV
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 16:42   #676
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Da habe ich aber den neulich von qbz verlinkten Herrn Flassbeck anders verstanden.
Ich glaube, da hast Du den Ökonom Heiner Flassbeck oder Robert Habeck missverstanden. Ich habe nur mal auf seiner Website "Relevante Ökonomik" gesucht, Suchwort "Habeck".

Robert Habeck: Wunsch und Wirklichkeit

Habeck hat hier die Verlaufsgrafiken (Zahlen) falsch interpretiert und schönfärberisch der Öffentlichkeit dargestellt. Der wirkliche Verlauf ist anders und hat sich anders entwickelt.
Zitat:
" Insgesamt ist die Entwicklung dramatisch schlecht. Die Auftragseingänge deuten auf einen weiteren Rückgang der Produktion (hier die Ergebnisse für August 2024 von gestern) und die Umfragen, die schon den September abdecken, verheißen auch nicht Gutes. Wenn in der Regierung auch in den kommenden Monaten niemand begreift, was Rezession heißt (vgl. dazu dieses Papier), und dass man dagegen nicht mit „transformativer Angebotspolitik“ (Habecks Plan, siehe BMWK) vorgehen kann, wird man in der Tat erleben, dass beide Kurven sich wieder vereinen und auf niedrigem Niveau das Ende dieser Regierung besiegeln." (am 8.10.24!)
oder Kritik an seinem 1. Jahreswirtschaftsbericht 2022:

Robert Habecks erster Jahreswirtschaftsbericht: Manipulation ist noch keine Wirtschaftspolitik

Zitat:
"Manchmal bringt die 13 doch Unglück. Jedenfalls ist für Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, das Schaubild 13 auf Seite 109 im Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung für 2022, den er gerade der Presse präsentiert hat, gelinde gesagt, kein Glücksgriff. Es zeigt in kaum zu übersehender Weise, dass der BMWK, wie er sich selbst nennt, zwar das Klima zu seinem großen Thema macht, bei der Wirtschaft aber unverkennbar auf den wackligen Holzwegen seiner Vorgänger wandelt. Was der BMWK (noch) nicht begreift: Wer Wirtschaft nicht beherrscht, wird auch beim Klimaschutz scheitern."

Geändert von qbz (17.12.2024 um 18:03 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 17:46   #678
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.406
Gestern habe auch ich die Reden gesehen und gehört.
Es ist beeindruckend, wie rasant die geistige und die sittlich/moralische Verzwergung unseres "Führungspersonals" bereits gediehen ist.
Ich habe weder einen analytischen noch einen Ansatz für irgendeine Problemlösung erkannt.
Das war alles Wahlkampf für die blaue Partei.
Menschlich am nächsten war mir R.H. aber, auch er ist natürlich Teil des Problems und wohl kaum der Lösung.
Da befällt mich eine lähmende Ratlosigkeit.
Ich denke daran, wie viel Hoffnung und vor allem Zuversicht für mich mit der gescheiterten Koalition verbunden war, jetzt dieses Desaster, und es geht weiter so.
Egal, wer auf die unselige Idee mit den getrennten Shows gekommen ist, die Gewinnerpartei steht fest, es ist zum Verzweifeln.
Meine Oma hat immer gesagt:
"es muss schlimmer werden, damit es besser werden kann".
Es wäre schlimm und es würde schlimm, wenn Oma Recht bekäme.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 17:48   #679
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Mit Demonstrationen gegen Krankenhausschliessungen geht die Uckermark in die Wahlperiode, Ergebnis des neulich verabschiedeten Ampelgesetzes. Brandenburg hat dagegen votiert. Niemand sollte sich über Stimmen für die AFD und das BSW in Brandenburg bei der nächsten Bundestagswahl wundern.

Nordkurier: Prenzlauer Mediziner maßlos enttäuscht: Obwohl er seine berufliche Zukunft nun woanders sieht, bedauert er die Menschen in der Uckermark. Auch eine Ex-Chefärztin meldet sich.

Zitat:
Die Nachricht vom gravierenden Umbau der Krankenhäuser Prenzlau und Angermünde hat vielen Menschen die Vorweihnachtszeit verdorben. Angesichts der Schließung ganzer Abteilungen und Fachrichtungen will nicht nur bei den betroffenen Kollegen keine Adventsstimmung mehr aufkommen.
und hier der Bericht zur Demo: volkssolidaritaet-erinnert-neue-regierung-an-klinik-versprechen-im-koalitionsvertrag

Zitat:
Hunderte Menschen wollen am 19. Dezember in Angermünde für den Erhalt der GLG-Fachkliniken Prenzlau und Angermünde demonstrieren. Dazu aufgerufen haben der DGB, der Marburger Bund und ver.di. Der Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. (VS) hat sich zu Wochenbeginn diesem Appell angeschlossen. Man setze sich für die Sicherung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum ein, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.

Geändert von qbz (17.12.2024 um 19:02 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 18:22   #680
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.509
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Niemand sollte sich über Stimmen für die AFD und das BSW in Brandenburg bei der nächsten Bundestagswahl wundern.
Wunder geschehen immer wieder.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.