gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar V800 - Seite 85 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2015, 11:11   #673
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also bisher hat das Stoppen bei mir immer gut funktioniert. Und das Triathlonprofil ist halt für Freiwasser eingestellt.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 12:39   #674
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von bittalilli Beitrag anzeigen
ist schon wer wach ?
ich schaffe es nicht beim Traithlonprofil Bahnschwimmen einzustellen und habe heute einen Wettkampf auf der 50 m Bahn wäre für Hilfe unendlich dankbar -
Bin recht früh dran weiß ich schon !
Jetzt mal von Schwimmer zu Triathlet: Es ist grundsätzlich ein Unding, beim Schwimmtrainig, speziell im Kreisverkehr metallische Gegenstände zu tragen. Ich nehme meinen Schwimmkindern alle Uhren und Ohrringe ab, bevor die sich zu Wasser lassen.
Triathlon im Pool mit etlichen Schwimmern pro Bahn ist da noch ne Ecke schärfer. Harte Gegenstände am Handgelenk haben da nichts zu suchen. Und speziell so ein Klopper wie die V800.

Und die 100m-Zeiten sind doch eh nur fürs Archiv.

my 2 cents.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 16:41   #675
bittalilli
Szenekenner
 
Benutzerbild von bittalilli
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Jetzt mal von Schwimmer zu Triathlet: Es ist grundsätzlich ein Unding, beim Schwimmtrainig, speziell im Kreisverkehr metallische Gegenstände zu tragen. Ich nehme meinen Schwimmkindern alle Uhren und Ohrringe ab, bevor die sich zu Wasser lassen.
Triathlon im Pool mit etlichen Schwimmern pro Bahn ist da noch ne Ecke schärfer. Harte Gegenstände am Handgelenk haben da nichts zu suchen. Und speziell so ein Klopper wie die V800.

Und die 100m-Zeiten sind doch eh nur fürs Archiv.

my 2 cents.
Ja da geb ich dir ganz grundsätzlich recht "von Schwimmerin zu Schwimmer" - kann ins Auge gehen

allerdings ist der Massenstart im See noch viel enger weil immerhin sind es nur max 8 Schwimmer pro Bahn bei Triathlons im Becken und eigentlich spricht man sich auch vorher ab wer welche Zeit schwimmt ordnet sich ein und meist klappt das auch-

es ist nicht verboten beim Triathlon im Gegensatz zum Schwimmwettkampf - und fast jeder trägt sein Pulsmessgerät

um 100m Zeiten geht es gar nicht , ich bin zu blöd zum Bahnen zählen und jeder ist für das Zählen selbst verantwortlich (da hält keiner Täfelchen rein und pfeift die letzten Bahnen an) da wäre die Anzeige hilfreich gewesen
bittalilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 09:45   #676
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von bittalilli Beitrag anzeigen

jeder ist für das Zählen selbst verantwortlich
Dann könnte also jeder nach 1400 m raus, ohne dass es auffällt?

Im See trage ich die Uhr unter dem Neo, damit der leichter auszuziehen ist. Entsprechend ist das gute Stück etwas gepolstert. Da habe ich mehr mit Ellenbogenchecks meiner Mitschwimmer an den Bojen zu tun. Und es kommt mir auch keiner entgegen, wie es auf der Bahn immer mal sein kann.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 11:34   #677
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Jetzt mal von Schwimmer zu Triathlet: Es ist grundsätzlich ein Unding, beim Schwimmtrainig, speziell im Kreisverkehr metallische Gegenstände zu tragen. Ich nehme meinen Schwimmkindern alle Uhren und Ohrringe ab, bevor die sich zu Wasser lassen.
Triathlon im Pool mit etlichen Schwimmern pro Bahn ist da noch ne Ecke schärfer. Harte Gegenstände am Handgelenk haben da nichts zu suchen. Und speziell so ein Klopper wie die V800.
Mit einem ähnlichen, wenn nicht dem selben Argument lassen viele öffentliche Bäder keine oder nur bestimmte Spielsachen im Wasser zu (z. B. keine Plastikpaddles, keine zu langen Flossen usw.). Ich hab in vielen Jahren Schwimmverein, eigenen Trainings, Spaßplanschens usw. noch *nie* auch nur einen einzigen Unfall wegen Flossen oder Paddles erlebt (lasse mich aber gerne eines Besseren belehren). Da sollte das bisschen Metall am Handgelenk doch auch nicht gefährden
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 12:26   #678
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Ich habe auch noch keinen Unfall mit Paddles erlebt, schwimme avbr im Kreisverkehr sehr ungern damit.

Was aber schon mal passiert ist, dass sich Arme oder Fäuste in der Luft treffen. Das ist auch ohne Metall am Arm machmal recht schmerzhaft. Fakt ist, und dazu stehe ich: Keine Szau baucht eine Armbanduhr beim Schwimmen. Die stört nur. Ich hab lieber schon mal eine Stoppuhr am Block hängen oder die Halle verfügt über eine Schwimmuhr.

Aber alles sehr off topic
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 14:38   #679
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
So Leute, Ich habe heute bei einer Unfallfahrt (LKW sind auf jeden Fall stärker als Radler) wenigstens testen können, dass die V800 jetzt tadellos die Daten des Stages Powermeter anzeigen kann..
Die Werte haben sich zu 99% mit denen meines Garmin Edge 1000 gedeckt.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 14:56   #680
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
So Leute, Ich habe heute bei einer Unfallfahrt (LKW sind auf jeden Fall stärker als Radler) wenigstens testen können, dass die V800 jetzt tadellos die Daten des Stages Powermeter anzeigen kann..
Die Werte haben sich zu 99% mit denen meines Garmin Edge 1000 gedeckt.
Das hört sich gut - also das die Daten übertragen werden
Ich hoffe dir ist nichts passiert!

Ich hatte noch leichte Probleme und bin noch nicht zum testen gekommen bzw. bei meiner ersten Fahrt mit Update hat es nicht funktioniert!
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.