Falls die Schneelage im August ähnlich wäre wie auf den Fotos, würde ich beim Kleiderdepot in Mürren für die letzten 8km (mit 1300hm) etwas robusteres deponieren, aber die letzten 5x habe ich das nicht gebraucht. Glaube eh nicht, dass der Veranstalter bei viel Schnee oben raus bis zum Schilfhorn laufen lassen würde.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Nix Trailschuhe, nix Laufsofas erforderlich. Superleichte Rennschlappen würde ich auch nicht nehmen, denn es ist auch mal schotterig statt gut asphaltiert und mit viel rennen ist eh nix mehr.
Wobei ein guter leichter Trail Schuh auch nicht stört. Nur für den Inferno lohnt sich das aber nicht.
Da ich aber auch sonst veule Bergläufe mache nehme ich immer einen Salamon Sense Ultra.
Zitat:
Zitat von Stefan
Aktuell schneit es mal wieder auf dem Schilthorn.
Es schneite sogar auf der Kleinen Scheidegg.
Aber nächste Woche wird es heiss und alles schmilzt wieder.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Letzten Donnerstag fuhr ich die RR-Strecke ab und am gleichen Tag kamen die Startunterlagen. Und gestern machte ich die MTB Strecke mit einem Koppellauf von der Kleinen Scheidegg zum Männlichen.
Ich freue mich sehr auf den Wettkampf und hoffe wir haben noch klares Wetter als bei den Trainings (viele Quellwolken).
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Wir sind gestern von Lauterbrunnen über Mürren aufs Schilthorn gewandert und später (bergab mit der Seilbahn ;-) ) dann noch von Stechelberg nach Lauterbrunnen.
Da man vom Ziel aus den Start sieht, kann das alles nur halb so wild sein ;-)