gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 842 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2020, 20:25   #6729
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.930
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
So, also laut Morgenpost aktuell :

Deutschland : 206 bestätigte Fälle pro 100 000 Einwohner
Schweiz : 352 bestätigte Fälle pro 100 000 Einwohner

Also selber Banane ...
Hallo Flow,

mir erschließt sich nicht ganz, was du mit "selber Banane" bezweckst. Ich habe lediglich meine subjektive Wahrnehmung dargestellt, dass sich die Leute hier anscheinend an die Abstandsregeln halten und das mir nichts von Demonstrationen zu Ohren gekommen ist.

Dies war, wie ich schrieb als Antwort auf Hafus Frage, auch als solche formuliert.

Kein Grund Schärfe rein zu bringen. Welchen Einschränkungen des öffentlichen Lebens und Kontaktaufnahme ich besser finde oder erfolgsversprechender in Bezug auf die Gesundheit, das steht auf einem anderen Blatt, dazu habe ich jedoch nichts geschrieben.

A
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2020, 20:28   #6730
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Hallo ThomasG,

hoffentlich gehts Dir bald besser körperlich! Lenk' dich ein bißchen ab mei Tipp, muss ich dann auch machen, Papierkram erledigen und gammeln. Ich wünsche Dir auch einen schönen Sonntag.
Danke Michi :-)!
Ich habe ganz gut trainiert heute :-) und war endlich mal wieder so zwei Stündchen unter Leuten.
Gut, dass wir beide noch nie aneinander geraten sind.
Dann ist es nämlich schon ein bisschen leichter mit dem umzugehen, was ich im nachfolgenden Satz kurz umschreibe.
Manchmal empfinde ich Deine Beiträge schon ein wenig eigen, aber ich bin sehr froh, Dich nie in irgendeine Ecke gestellt zu haben.
Wie die meisten Menschen hast Du einige Seiten.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2020, 20:33   #6731
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Hallo Flow,

mir erschließt sich nicht ganz, was du mit "selber Banane" bezweckst. Ich habe lediglich meine subjektive Wahrnehmung dargestellt, dass sich die Leute hier anscheinend an die Abstandsregeln halten und das mir nichts von Demonstrationen zu Ohren gekommen ist.

Dies war, wie ich schrieb als Antwort auf Hafus Frage, auch als solche formuliert.

Kein Grund Schärfe rein zu bringen. Welchen Einschränkungen des öffentlichen Lebens und Kontaktaufnahme ich besser finde oder erfolgsversprechender in Bezug auf die Gesundheit, das steht auf einem anderen Blatt, dazu habe ich jedoch nichts geschrieben.

A
Hi Alex,

na, es las sich bei dir etwas so, als ob die Schweizer vernünftiger, quasi besser wären oder sich verhielten als die Deutschen. Daher mal der nüchterne Zahlenvergleich.

Meine generelle Haltung :
Es geht darum Übertragungen zu vermeiden, nicht darum Regeln zu befolgen.

(Das Thema "Aufstände" etc, das du auch mit berührtest, will ich an der Stelle mal unbeachtet lassen)

Ansonsten keine Sorge, keine Schärfe,
beste Grüße aus Berlin in die Schweiz ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2020, 20:36   #6732
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.493
Mal was thematisches allgemein gehaltene Zusammenfassung eines Biologen über die Übertragung von Corona - kann ich natürlich nicht sachlich bewerten, aber allgemein verständlich und interessant:

https://www.erinbromage.com/post/the...hem-avoid-them

Stichworte:

Der Autor nimmt eine für mich als Laien erstaunlich geringe Anzahl von Viren für einen Ansteckung an (1.000!).

Nach Studienlage und untersuchten Fällen sind Restaurants, Büro/Call Center, Fleischverarbeitung und andere längere soziale Begegnung in geschlossenen Räumen Infektions-Hotspots - (als Rheinländer setzte ich mal die unglückliche Karnevals-Sitzung hinzu).


Wichtig: Social Distancing nützt dann in einer Situation mit Klimananlage und Belüftungen eben nicht .

"Indoor spaces, with limited air exchange or recycled air and lots of people, are concerning from a transmission standpoint. We know that 60 people in a volleyball court-sized room (choir) results in massive infections. Same situation with the restaurant and the call center. Social distancing guidelines don't hold in indoor spaces where you spend a lot of time, as people on the opposite side of the room were infected.

The principle is viral exposure over an extended period of time. In all these cases, people were exposed to the virus in the air for a prolonged period (hours). Even if they were 50 feet away (choir or call center), even a low dose of the virus in the air reaching them, over a sustained period, was enough to cause infection and in some cases, death. "



Flugzeuge erwähnt er nicht, dazu wird oftmals betont, wie großartig da die Belüftung sei. Wir werden es herausfinden ...

Bezug zum Sport: Sowas wie Yoga-Stunden, Spinning Klassen und HITT Intervall-Klassen im Gym können wir, glaube ich, vernünftiger Wiese erstmal vergessen, das bekommt man nicht in den Griff.

m.

Geändert von merz (10.05.2020 um 21:06 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2020, 20:43   #6733
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Wichtig: Social Distancing nützt dann in einer Situation mit Klimananlage und Belüftungen eben nicht
Eigentlich bin ich ein grosser Fan der SBB/DB und habe mein letztes Auto vor 9 Jahren abgegeben. Da im Zug Lüftung und fehlendes Social Distancing zusammenkommen habe ich aktuell grossen Respekt vor Bahnfahrten.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2020, 20:46   #6734
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von deutschlandfunk.de
Auf der Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus sind mehr als 13.000 Freiwillige nach eigenen Angaben bereit, sich zu Forschungszwecken gezielt mit Sars-CoV-2 anstecken zu lassen.

Sie haben sich online bei der US-amerikanischen Kampagne "1 Day sooner" registriert. Die Organisation wirbt für Tests an Freiwilligen, mit denen die Erforschung von Impfstoffen beschleunigt werden könnte. Gesucht werden Menschen im Alter von 20 bis 45 Jahren, die keine Vorerkrankungen haben. Vorzugsweise sollen sie in Regionen leben, in denen das Coronavirus schon stark verbreitet ist. Die Organisatoren argumentieren, so versuche man, das relative zusätzliche Risiko für die Versuchspersonen gering zu halten.

[...]

Kampagne wirft ethische Fragen auf

Die Kampagne sammelt zunächst nur Interessensbekundungen und Kontaktinformationen möglicher Freiwilliger. Ob tatsächlich eine Studie zustande kommen wird, ist noch nicht klar. Die Organisationen setzen sich auch mit der Geschichte und der Ethik dieser Art der medizinischen Forschung auseinander. Man sei sich bewusst, dass in solchen Experimenten in der Vergangenheit gegen ethische Grundsätze verstoßen worden sei, etwa weil die Teilnahme nicht freiwillig war oder die Teilnehmer nicht ausreichend über die Risiken informiert wurden. Besonders davon betroffen gewesen seien arme Menschen, Frauen und People of Color.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/impfs...ews_id=1127990
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2020, 20:49   #6735
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
"Indoor spaces, with limited air exchange or recycled air and lots of people [...]
Interessant.
Zitat:
Bezug zum Sport: Sowas wie Yoga-Stunden, Spinning Klassen und HITT Intervall-Klassen im Gym können, wir glaube ich vernünftiger Wiese erstmal vergessen, das bekommt man nicht in den Griff.
Ich könnte mir vorstellen, daß der Weg dorthin über Anwesenheitslisten führt.

Ferner denke ich, daß bzgl der zu vermeidenden exponentiellen Ausbreitung schon ein Unterschied besteht zwischen einer mehr oder weniger festen Gruppe, die sich wöchentlich trifft, und z.B. den täglichen 2 U-Bahnfahrten mit ständig wechselndem Publikum.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2020, 21:04   #6736
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.672
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Mal was thematisches allgemein gehaltene Zusammenfassung eines Biologen über die Übertragung von Corona - kann ich natürlich nicht sachlich bewerten, aber allgemein verständlich und interessant:

https://www.erinbromage.com/post/the...hem-avoid-them
Danke, seeehr interessante Informationen und Zahlen!

Oft entsteht ja der Eindruck, mit 2 Meter Abstand wäre immer, überall, beliebig lange und mit beliebig vielen Personen alles ok.

Natürlich kann das gar nicht so sein, und es müssen viele andere Umstände berücksichtigt werden ...
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.