ich hab da was gehört.
Das Projekt schein eine konkrete Form anzunehmen.
Und zwar eine, in der viele kleine und größere feine Teile zu einem sehr großen und sehr feinen Teil zusammengefügt werden können.
Wir haben mal mit einem eher unfeinen Teil angefangen.
Das war kompliziert genug und führte dazu, dass wir heute Abend nicht viel mehr geschafft haben als die Kurbel anzubauen.
Aber immerhin inklusive Staubschutzhülse und Kurbelarmcarbonspacer .
Die Schutzhülse haben wir nun doch selbst gebastelt, weil die Ziehharmonika-Hülse vom sybenwurz leider nicht passte.
Der Mountainbiker hat eine der schwarzen Hülsen, die wir noch hatten passend gesägt, mit einem Stück Conti-Schlauch bezogen und zwei Dichtungsringe an die Enden geklebt.
Mit den Kettenblättern muss ich mir noch was überlegen - die passen überhaupt gar nicht an den Stern, da hab ich nicht aufgepasst. Evtl. doch lieber FRM. Finde ich eh schicker, und die Stronglight fahr ich dann halt am Cannondale.
Morgen geht´s dann weiter mit den wirklich feinen Teilen.
Ja, sieht gut aus. Die Kettenblätter passen wirklich nicht. Entweder mit'm Dremel anarbeiten oder andere...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Unds Kleine iss falsch montiert.
Die Nase auf 'kurz vor Zwölf' gehört hinter die Kurbel.
Was issssn fürn Lochkreis und welche Zähnezahlen?
Brauch noch Kettenblätter für die 650B-Kurbel.
Edith: abgelesen: 110/50 und wievielunddreissig?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."