gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2010 - Seite 84 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2010, 17:44   #665
patseeu
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 10
Ich habe auch einige Schlucke Hafenwasser genommen und hatte keine Probleme.
M.E. war die Wasserquälität sogar besser als 2009.
Vermutlich stellt für einige das Schwimmen in natürlichen, mit Keimen belasteten Gewässern generell ein Problem dar.
Dies muss nicht speziell am Schiersteiner Hafen liegen.
patseeu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 17:55   #666
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Ich habe auch einige kräftige Schlucke aus den Hafenbecken genommen. Okay es war nicht ganz rund im Abgang, und irgendwie war es auch nicht meine Geschmacksnote, wahrscheinlich zu lange offen gelagert gewesen....

Ich hatte keine Probleme , evtl. lag es bei vielen einfach an den extremen Wetterbedingungen die den Körper geschwächt haben, und somit auch den Open Window Effekt eingetreten ist. Will heißen, aufgrund es geschächten Immunsystems kann man sich dann alles möglich einfangen. Ich würde es nicht auf die Wasserqualität schieben.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 18:27   #667
Faton
Szenekenner
 
Benutzerbild von Faton
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 176
Nur mal so zum Klugscheißen: Das Wasser im Schiersteiner Hafen ist wie ingsesamt in der Höhe des Wiesbaderrheinufers übrigens hauptsächlich Wasser aus dem Main. Die Mainfahne ist in der Höhe im Rhein noch deutlich erkennbar. Eine komplette Durchmischung der beiden Teilströme Rhein und Main ist eigentlich erst am Bingerloch passiert.
Faton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 19:12   #668
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von karsten Beitrag anzeigen
Auf mich trifft selbiges zu. Dienstag nach Wiesbaden absolutes Schwäche-/Schlappheitsgefühl, Schüttelfrost und Magenbeschwerden. Nach 36h war alles wieder so schnell weg wie es gekommen ist. Kenne noch 4-5 andere Starter, die genau die selben Anzeichen hatten. Also scheint es bei dieser vorkommenden Häufigkeit kein Zufall mehr zu sein.
In den letzten Jahren wurde das Wasser des Schiersteiner Hafens regelmäßig durch das Institut Fresenius überprüft, da das Hafenwasser in der Vergangenheit richtig schlecht war. Die Wasserqualität war 2007 und 2008 dennoch mikrobiologisch anstandslos.

Dieses Jahr habe ich keine Wasseranalysen auf der IM 70.3 Homepage finden können...
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 20:08   #669
karsten
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
In den letzten Jahren wurde das Wasser des Schiersteiner Hafens regelmäßig durch das Institut Fresenius überprüft, da das Hafenwasser in der Vergangenheit richtig schlecht war. Die Wasserqualität war 2007 und 2008 dennoch mikrobiologisch anstandslos.

Dieses Jahr habe ich keine Wasseranalysen auf der IM 70.3 Homepage finden können...
Oh...wusste gar nicht, dass sie es mit der Wasserqualität so genau nehmen. Das klingt natürlich erst einmal gut. Aber Laborwerte, die "im grünen Bereich sind", können in Wirklichkeit dennoch unangenehm sein, wenn darin Sport unter hoher Anstrengung getrieben wird. Natürlich ist da auch jeder anders empfindlich/resistent. Aber dass es in diesem Jahr doch so viele "außer Gefecht" gesetzt hat, ist schon recht seltsam. Aber alle unsere Vermutungen bleiben eben nur hypothetisches Gerede...vielleicht lag es einfach auch nur an den doch sehr wechselhaften Wetterbedingungen am Wochenende. Wichtig ist, dass alle wieder gesund und fit sind!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 21:00   #670
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Sicher ist es so, dass hier mehrere Faktoren zusammen kommen. Nur offensichtlich vertragen sich Open Window Effect und zu hohe Belastung des Wassers nicht. Der Anteil der Betroffenen scheint mir doch ein wenig zu hoch, um es auf den "normalen" Effekt nach einem harten Wettkampf zu schieben. Die meisten Betroffenen haben viele Wettkämpfe mit vergleichbarer körperlicher Belastung unter dem Gürtel ohne diese abführende Wirkung erfahren zu müssen.
Natürlich reagiert jedes Immunsystem anders auf so eine Herausforderung, es bekommt ja auch nicht jeder in den Tropen Durchfall...und so sind die stabilen Mägen auch hier im Vorteil.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 21:16   #671
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Da einige Staffelschwimmer auch mit den Magen-Darm-Symptomen erkrankten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es am Wasser lag.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 11:31   #672
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
oder die haben auch an der Gemeinschaftsverpflegung teilgenommen.

Salmonellen und Genossen gibts auch in den besten Küchen.
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.