Das Makig Of... hat mal wieder eine kleine Veränderung erfahren dürfen. Nun hat das weisse Rennpferd auch weisse Füße mit weissen Schuhen :-)
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
die laufen unter vielen Namen. Hier im Forum häufiger als AEROCLINICS. Hab hier mal das Hinterrad neu für 250 Euro gekauft, im Satz kosten die zwischen 400 und 500 Euro, außer es steht da Axus oder Airstreem drauf dann gerne über 1000. Mehr als die Nabe ist dann aber auch nicht anders, wenn überhaupt. Falls du auch ein Hinterrad verkaufst kannst du mich mal anschreiben, bin nämlich zufrieden damit.
Mimasoto,
du weisst sicher, was das gensu fuer ein LRS ist oder, Hintergrund ist ich habe glaube ich diesselben (steht zum Verkauf, haengt noch ein Rad aus demselben Material dran) kann aber nicht sagen, was das wirklich fuer welche sind
Danke
m.
Das sind AIRSTREEEM 50/85 Laufräder ohne Aufkleber
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad