gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 832 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2020, 15:51   #6649
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Gibt es aktuell eigentlich metacrawler noch und filtern die Ergebnisse stark?
Es gibt offensichtlich viele Metacrawler:
https://www.google.com/search?q=metacrawler

Was hast Du damit vor?

Es gibt wenig, was Google nicht findet, wenn man es richtig fragt.
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2020, 15:54   #6650
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Bleibt gesund, treibt Sport.
...und trinkt Bier!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2020, 16:00   #6651
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.043
Sorry für OT hier:
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...Es gibt wenig, was Google nicht findet, wenn man es richtig fragt.
...und wenn nicht zu viele Suchen vorab auf dem Rechner liefen, die die Ergebnisse durch Filter-Algorithmen stark steuern bzw sortieren.

Metacrawler.de hat noch vor einigen Jahren die Ergebnisse von mehreren (einstellbar)verschiedenen Suchmaschinen angezeigt, mit der Option, nach der Häufigkeit der Ergebnisse auf verschiedenen Suchmaschinen zu sortieren.

__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2020, 17:44   #6652
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Die erste Frage verstehe ich nicht so richtig, die zweite Aussage stimmt definitiv nicht (also das mit dem absolut sicher-absolut sicher ist hier nichts), die dritte stimmt auch nicht wirklich.
Wenn ich es richtig verstehe hast du ein Konfidenzintervall bestimmt, was dir sagt wie oft die Eigeschaft in deiner Population vorkommt (das ist schon seltsam, normalerweise würde man eher ein Konfidenzintervall für den Anteil berechnen). Dein Konfidenzniveau von 95% sagt dir, dass der wahre Parameter (also hier die wahre Anzahl derer, die die Eigenschaft aufweisen) zu 95% in dem von dir bestimmten Bereich (9500,10500) liegt. Das sind vom Mittelwert des Intervalls, d.h. 10000, Abweichungen von 500 nach link und rechts. Das sind jetzt zwar 5% aber das ist absolut zufällig und hat NICHTS mit dem Fehlerniveau von 5% zu tun. Da ist es nämlich so, dass der Fehler sich auf beide Seiten aufteilt, d.h. 2,5% nach links und 2,5% nach rechts. Möchte man 5% auf beiden Seiten erlauben, wählt man ein Konfidenzniveau von 90%, dann wird der Bereich natürlich schmaler, aber die W'keit dass der wahre Parameter sich darin befindet, ist eben auch nur noch 90%.
Die Größe der Abweichung (hier 500) berechnet sich aus der geschätzten (oder als bekannt angenommenen) Standardabweichung und einem Quantil (bei deinem Rechner ein z-Quantil = Normalverteilung), also keinenfalls prozentual am Mitteltwert ("5% von 10000").
Oh :-O! Vielen Dank für die Mühe! Das verstehe ich auf Anhieb nicht. Ich kenne nämlich nicht einmal die Bedeutung aller Fachbegriffe richtig. Wir haben uns ja über repräsentative Studien unterhalten hier in diesem Faden. Da habe ich spontan im Netz nach Informationen gesucht, wie groß eine solche Stichprobe sein muss in Relation zur Gesamtpopulation. Ich fand da einen Online-Rechner (https://www.surveymonkey.de/mp/sample-size-calculator/). In den kann man drei Werte eingaben und dann spuckt er die Stichprobengröße aus. Da habe ich wohl manches in den falschen Hals gekriegt. Später versuche ich Deine Worte zu verstehen. Danke - nochmal!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2020, 18:14   #6653
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
...
@HaFu:
Hatte extra, wie nachzulesen, bei der Veröffentlichung des von Dir kritisierten Linkes nach evtl. mir fehlenden Infos zu dem Magazin und der Einstufung durch und bei hier immer gut informierten Leuten (QBZ, Nobodyknows) nachgefragt. Kann jeder hier doch wohl selber beurteilen, wie er hier Quellen bewertet.

Ich lese gerne, wenn hier Fake News auch als solche fundiert dargestellt werden. Das ist in diesem Fall nicht passiert. Hier wird an "ich mag den" oder "ich mag den nicht" festgemacht, wer wohl eher glaubhafte Infos zur Sache haben könnte.

Als Molekularbiologe vertraue ich idS aber ganz sicher nicht einem Orthopäden und seinen Aussagen und Bewertungen hier alleine, sorry!

Ich gehe nächste Woche wieder im Labor Corona Studie betreiben, das hat wenigstens Hand und Fuß. Die an der Studie beteiligten Virologen befürchten leider, dass wir bei N=6000 evtl. viel zu wenig positive Fälle in HH haben werden.
...
Wenn Du tatsächlich im wissenschaftlichen Bereich tätig bist, dann ist mir komplett unklar, wie um Himmels Willen du auf die Idee gekommen bist, "Quellen" wie KenFM oder ein sog. Bipolar-Magazin als Medien zur Wissensvermittlung zu nutzen.

Dir sollten dann Begriffe wie "peer-review-Prozess" oder "citation index" als Maßstäbe für die Güte von Aussagen und Thesen vertraut sein.
Für Ken Jebsen sind das ganz sicher böhmische Dörfer.

Im wissenschaftlichen Bereich gibt es eine ganz ausgeprägte Hierarchie der Qualität von Journals. Man braucht sich gar nicht mit jeder vermeintlichen Aussage oder Studie im Detail zu beschäftigen und auch nicht selbst Experte für jeden Bereich sein, sondern es genügt zur Beurteilung der Glaubwürdigkeit einer Aussage zu schauen,wo sie veröffentlicht ist und ob sie einen vernünftigen peer review-Prozess durch andere Experten durchlaufen hat.

Ist beides nicht gegeben, dann sollte man sich lieber anderer Quellen bedienen.

Mir selbst brauchst du natürlich nicht zu vertrauen, aber wenn ich hier in diesem Thread Aussagen oder neue Erkenntnisse zu Covid-19 getätigt habe, dann habe ich auch stets erwähnt bzw. Verlinkt, woher ich diese Aussage habe und sowas wie der Youtube Kanal von KenFM war mit Sicherheit noch nie dabei.

Geändert von Hafu (09.05.2020 um 18:42 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2020, 18:28   #6654
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Das ist schon gut wie sich Wissenschaftler darum bemühen zu sichern, dass qualitativ hochwertige Arbeiten in ihren Journalen veröffentlicht werden.
Jebsen ist ja aber kein Wissenschaftler sondern Journalist (nicht aufregen ;-)!).
Unter Journalisten ist es glaube ich nicht üblich, dass Artikel von anderen Journalisten geprüft werden bevor sie veröffentlicht werden.
Gut - es gibt wohl in der Regel Chefredakteure u.ä. Leute, die Artikel erst absegnen müssen, bevor sie gedrückt oder auf andere Art verbreitet werden.
Das ist aber ja schon was anderes, denn um für mit der Wissenschaft vergleichbare Verhältnisse zu sorgen, müssten ja alle möglichen Journalisten Artikel bewerten oder überprüfen bevor sie erscheinen und nicht nur welche aus dem eigenen "Haus".
Kann aber gut sein, dass ich mir das alles etwas falsch vorstelle.

Geändert von ThomasG (09.05.2020 um 18:49 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2020, 18:56   #6655
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
...
Jebsen ist ja aber kein Wissenschaftler, sondern Journalist (nicht aufregen ;-)!
Unter Jounalisten ist es glaube ich nicht üblich, dass Artikel von anderen Journalisten geprüft werden bevor sich veröffentlicht werden
...
jebsen ist gar nichts außer ein antisemitischer Idiot und Verschwörungstheoretiker. Der hat mal im journalistischen Bereich gearbeitet, wurde dann aber beim RBB wegen antisemitischer Äußerungen entlassen.


Eigentlich heißt er Moustafa Kashefi (Ken Jebsen ist ein "Künstlername), Über eine wie auch immer geartete Ausbildung oder gar ein Studium schreibt Wikipedia nichts.

Zitat:
Zitat von Wikipedia
der rbb entließ ihn jedoch kurz darauf wegen Verstößen gegen journalistische Standards des rbb. Seitdem ist Jebsen hauptsächlich auf seiner Internetseite KenFM tätig.

2014 und 2015 war er ein Hauptredner bei den umstrittenen Mahnwachen für den Frieden. Einige seiner Thesen werden als Verschwörungstheorien kritisiert...

Seit 2011 vertritt Jebsen öffentlich Verschwörungstheorien zum 11. September 2001...

Der Tagesspiegel zählte Jebsen zu einem „Netzwerk für Putin und Pegida“...

...habe Jebsen im Januar 2014 auch Verständnis für den US-amerikanischen Terroristen Theodore Kaczynski und seine Briefbombenanschläge geäußert.
Mit so einem windigen Typen würde ich mich keine 5 Minuten beschäftigen, sofern ich ein ernsthaftes Interesse an Informationen und nicht an Desinformationen,Fake-News und Krawall habe.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2020, 19:00   #6656
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Ein Wikipediaartikel genügt und Du bist davon überzeugt, dass ein Mensch ein Antisemit usw. usf. ist :-(!
Traurig finde ich das :-(!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.