gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 828 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2023, 08:19   #6617
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.547
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Noch eine Frage: Hat dieses Thema eigentlich mit dem beschworenen Rechtsruck zu tun? Immerhin sind die bzgl. Bildung besten Bundesländer m.W. immer noch die, die seit vielen Jahren eher konservativ regiert werden... Wäre also in diesem Fall ein genereller Rechtsruck in den Landesregierungen möglicherweise sogar ein Gewinn?
Als Lehrender hast du sowieso eine große pädagogische Freiheit und musst nicht alles mitmachen. Konservativ != altmodisch != schlecht, wie du sicher weißt. Wenn ich die Ehre habe, mache ich klassischen Frontalunterricht mit klaren, fairen Ansagen und Vorgaben. An Hochschulkursen arbeite ich auch mal mit einer Anwesenheitsliste und vergebe gelegentlich an Studenten Hausaufgaben, die ich kontrolliere. Das verblüfft, kommt aber gut an. Dass sich Schüler den Stoff selbst erarbeiten sollen, habe ich nie praktiziert. Selbständig denkend werden sie von selbst, wenn sie den Stoff verstehen.
Man kann das alles machen, niemand (keine grüne Landesregierung) hindert dich heute daran, ein wenig konservativ zu sein. Grüne leben bisweilen sehr konservativ

Geändert von keko# (08.12.2023 um 08:24 Uhr).
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 08:48   #6618
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.322
[Moderation: Entfernt. Bitte schreibe sachlich und ontopic.]

Geändert von Trimichi (08.12.2023 um 09:16 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 09:40   #6619
Mo77
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.046
Gerade einen Artikel gelesen: https://www.n-tv.de/politik/Wie-real...e24586395.html
Wenn die SPD bri der Landtagswahl in Sachsen unter der 5% Hürde bleibt (nicht gänzlich ausgeschlossen) und parallel Fr. Wagenknecht mit neuer Partei nicht antritt, kommen nur CDU und AFD in den Landtag. Dann stellt die Partei mit mehr Sitzen die Regierung. Da hilft dann auch eine Brandmauer der CDU nichts als einzige Oppositionpartei. Sind dann ja fast amerikanische Verhältnisse. Irre....
__________________
Mo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 10:35   #6620
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.322
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
[Moderation: Entfernt. Bitte schreibe sachlich und ontopic.]
Das versuche ich doch. Brücken zu bauen, nur mit deiner Löscherei reißt du die Brücken zwischen den Lagern ein. Hier CDU /CSU (ich) zu den Grünen.

Ich hatte q. gefragt, ob er lieber Grün oder Blau wählen würde auf der Sachebene, zumindest argumentiert Nepomuk ja so, entweder oder, und stelle q. diese Frage nochmalig.

Zum Geschwurbel: sorry, war nur ein Versuch an Nepomuk 'ranzukommen, der scheinbar alles damit rechtfertigt was Grün verblechbeutelt, da sonst rechts die Alternative ist. Total banane so zu argumentieren imho und daher sorry, dass ich das versucht habe irgendwie nachzuzeichnen im Versuch eines Brückenbaus zu den Grünen aus dem Lager der CSU.

Geändert von Trimichi (08.12.2023 um 10:45 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 11:13   #6621
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.800
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Das versuche ich doch. Brücken zu bauen, nur mit deiner
Ich hatte q. gefragt, ob er lieber Grün oder Blau wählen würde auf der Sachebene, zumindest argumentiert Nepomuk ja so, entweder oder, und stelle q. diese Frage nochmalig.
Immerhin sind die Grünen ja für blaue Helme. Da wird man doch auch noch diesen Schritt gehen können. Eine gewisse Gesinnungsflexibilität scheint ja vorhanden zu sein
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 11:22   #6622
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.547
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen


Die Aussage Baerbocks wurde aus den Zusammenhang gerissen und zunächst von russlandnahen Medien in dieser verkürzten Form gestreut. Vor allen bei Telegram und auf Twitter machte der Video-Ausschnitt schnell die Runde. Von den deutschen Medien veröffentlichte es zuerst die Springerpresse ("Die Welt").

Das ist eine alte Kamelle und kann von jedem bei den üblichen Faktenchecks nachgelesen werden.

Es ist aber auch egal, denn – wir haben doch ganz andere Probleme.

Naja, der Volksverpetzer meint ja schließlich auch:

Was man Frau Baerbock ankreiden kann, ist die Formulierung, „egal was meine deutschen Wähler denken.“

Und:

Eine solche ungeschickte Formulierung sollte ihr nicht unterlaufen und darf man daher sicherlich kritisieren.

Was sie im Kontext sagen wollte ist leicht verständlich und auch nichts besonderes. Die Formulierung war aber unnötig. Sie ist Profi und hätte wissen müssen, dass dies entsprechend ausgeschlachtet wird.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 11:37   #6624
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Gibt´s irgendwo eine Übersicht, welche Landesverbände ebenso eingestuft sind und welche als Verdachtsfälle und ob es welche gibt, die nicht mindestens Verdachtsfälle sind?

Was sagen diejenigen dazu, die die Meinung vertreten, die Partei sollte aus Landes- oder Bundesebene nur mal Regierungsverantwortung bekommen und sich dann selbst "entzaubern"?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.