gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 824 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2023, 13:17   #6585
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.531
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Die beiden sind derzeit das viel größere Übel in der Ampel. Rot/grün hat viele ähnliche Ansichten und gemeinsame Ziele, die würden viel mehr sinnvolles bewirken als dieser gelbe Hemmschuh der nur noch ab und an über die 5% Hürde kommt.
Dir ist aber bewußt, daß die Ampel ohne die FDP nicht mal 30 % Zustimmung mehr erreichen würde? Ist das die richtige Basis, um die gemeinsamen Ziele umzusetzen?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 13:22   #6586
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Dir ist aber bewußt, daß die Ampel ohne die FDP nicht mal 30 % Zustimmung mehr erreichen würde? Ist das die richtige Basis, um die gemeinsamen Ziele umzusetzen?
Woher kennst du denn diese Zustimmung? Hast du alle gefragt?
Es zählen ausschließlich die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag. Irgendwelche Umfrageergebnisse sind irrelevant. Ist schön um Druck zu machen, als Basis für eine solide Politik taugt das nicht.

Ich kann echt nur noch über deine Verständnis unserer Demokratie und unseres politischen Systems dem Kopf schütteln.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 13:28   #6587
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Ja, dieses Grünen-bashing ist insbesondere hier auf dem Land quasi state of the art, und fast immer ad hominem. Da haben Fritzchen Merz und seine GeldKumpanen das Feindbild erfolgreich zementiert.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 13:29   #6588
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.531
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Woher kennst du denn diese Zustimmung? Hast du alle gefragt?
die üblichen Umfragen kennst Du auch.
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Es zählen ausschließlich die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag. Irgendwelche Umfrageergebnisse sind irrelevant. Ist schön um Druck zu machen, als Basis für eine solide Politik taugt das nicht.
Ach so, dann kann man auch gleich jegliche Demonstration bleiben lassen, die Regierung braucht es nicht zu interessieren, wie die aktuelle Politik beim Volk ankommt. Merkwürdiges Demokratieverständnis in meinen Augen. Oder ist es Arroganz der Regierenden gegenüber dem eh zu dummen Wahlvolk, das eh nicht was, was gut für es ist?

Wenn Entscheider kein Feedback von den Betroffenen bekommen (oder hören wollen), sind sie irgendwann sehr überrascht, wenn sie von der Wirklichkeit umzingelt werden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 13:39   #6589
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Ich könnte mich, wäre ich wahlberechtigt, nicht über Wahlbetrug beklagen, weil ich diesem Wahlprogrammpunkt und Slogan schon vor den Wahlen u. grünen Regierungseintritt nicht geglaubt und speziell Annalena Baerbock kritisiert habe, wo sie offen in Reden für Aufrüstung in Europa argumentiert hat. DE lieferte unter der Ampel Waffen für Saudi-Arabien (damit Lisa Geld für Kinder bekommt), USA, Ägypten, Türkei, Ukraine, ? . Jetzt heisst der grüne Slogan: Waffen für Frieden. (und weder die FDP noch die SPD verantworten diese Perversion). Friedensdiplomatie ein Fremdwort im Aussenministerium und bei der grünen Partei.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 242570130_10161105035598219_6480095736483843209_n.jpg (43,5 KB, 40x aufgerufen)

Geändert von qbz (07.12.2023 um 14:47 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 13:47   #6590
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen

Wenn Entscheider kein Feedback von den Betroffenen bekommen (oder hören wollen), sind sie irgendwann sehr überrascht, wenn sie von der Wirklichkeit umzingelt werden.
In der BWL spricht man von rollender Planung und Validierungsschleifen btw. von Qualitätssicherung. Und auch von Bilanzierung, Gewinn und Verlust, kann man von den Grünen nicht erwarten, und daher beißt sich mit Gelb. Logische Konsequenz ist das eine höhere Instanz einschreitet, um diesen Murks zu begrenzen. Das wollense jetzt auch wieder nicht wahrhaben und so wird die Klimakrise oder der Krieg als nationale Notlage umdefiniert. Juristisch maximal mit Klima zu begründen, und dafür hamse auch schon eine geschmettert bekommen. Die Argumentation ist zirkular und damit obsolet. Jammern wird das BVerfG wohl kaum umstimmen? Logo das das diejenigen, die mitdenken nicht nur nervt, sondern auch Reaktionen hervorruft. Es ist sinnlos mit den Grünen? Auch grüne Stammwähler wählen diese Partei nicht mehr. Was die Verschiebungen erklärt? Rechts ist noch hohler. Denke wird auf schwarz-gelb hinauslaufen. So ist die BRD viele Jahrzehnte gut gefahren. Soziale Marktwirtschaft bedeutet eben nicht nur sozial. Und niemand hat behauptet dass der Mensch nur sozial ist. Und das ist der fundamentale Annehmefehler dieser Steinzeitphilosophen. Nur liberale Marktwirtschaft eben auch nicht, so zerbröselt es die völlig eingeschlafene SPD in der Mitte mit einem Kellerkind als Kanzler an der Spitze. Der auf internationalen Events nicht weiß wo er hinlaufen soll, so dass Scholzomat" seinen Fussweg gestikularisch gedeutet bekommt und ablesen muss. Total peinlich. Fast noch peinlicher wie die völlig Knigge befreite Baerbock die mit ihrer Entgrenzug das Gegenteil verkörpert. Der einzig Normale ist noch Lindner, wobei man bei dem nicht weiß wie tief der wirklich versnobbt ist. Merz kannst auch nicht wählen. Ist also alles so wie immer, man kann niemanden mehr wählen, ausser Dr. Söder. Wobei der sich ja lieber um Bayerns Prosperität kümmert als um die BRD. Zwingen kann man ihn nicht dazu. Und als Bayer ist mir das auch ganz recht so.

Mein Mitgefühl für deinen pflegebedürftigen Vater. Hut ab vor dieser Leistung und Schande über alle, die dich hier zu dissen versuchen. Steckt eure Eltern ins Altenheim! Dann könnt ihr noch mehr trainieren! LG

Geändert von Trimichi (07.12.2023 um 13:58 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 14:02   #6591
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich könnte mich, wäre ich wahlberechtigt, nicht über Wahlbetrug beklagen, weil ich diesem Wahlprogrammpunkt und Slogan schon vor den Wahlen u. grünen Regierungseintritt nicht geglaubt habe und speziell Annalena Baerbock kritisiert habe, wo sie offen in Reden für Aufrüstung argumentiert hat. DE lieferte unter der Ampel Waffen für Saudi-Arabien, Türkei, Ukraine, ? . Jetzt heisst der grüne Slogan: Waffen für Frieden. (und weder die FDP noch die SPD verantworten diese Perversion).
Das hatten wir auch schon vor einiger Zeit. Habe dazu auch ein anderes Bild dazu gepostet. Ich finde das Grünen Bashing völlig berechtigt. Denn diese Partei hat einfach ihre Seele verkauft.

Und zur Regierung: Wir haben einen Kanzler mit Ausstrahlung wie ein Kasten Knete, sodass er vor leeren Rängen der UNO sprechen darf. Eine Aussenministerin, die sich diplomatisch wie ein Elefant im Porzellanladen verhält. Und ein Wirtschaftsminister, der als Philosoph mit ökonomischer Ahnungslosigkeit (verschluckt sich bei jeder zweiten Fachfrage) brilliert.

Das war bei Brandt, Schmidt, Kohl, Weigel, Blüm, Schäuble und sogar Schröder anders.

Ich sehe folgende Kernkompetenzen in den wichtigsten Ressorts als zwingend notwendig:

Kanzler: Ausstrahlung und überzeugend wirken
Aussen: Diplomatie
Wirtschaft: Fachwissen in Zusammenhängen und gute Beziehungen/Lobbyarbeit

Wenn die aktuellen Minister das Beste ist, was wir auffahren können, dann ist das echt traurig.

Geändert von Adept (07.12.2023 um 15:08 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 14:08   #6592
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
die üblichen Umfragen kennst Du auch.
Ach so, dann kann man auch gleich jegliche Demonstration bleiben lassen, die Regierung braucht es nicht zu interessieren, wie die aktuelle Politik beim Volk ankommt. Merkwürdiges Demokratieverständnis in meinen Augen. Oder ist es Arroganz der Regierenden gegenüber dem eh zu dummen Wahlvolk, das eh nicht was, was gut für es ist?

Wenn Entscheider kein Feedback von den Betroffenen bekommen (oder hören wollen), sind sie irgendwann sehr überrascht, wenn sie von der Wirklichkeit umzingelt werden.
Doch, das ist schon relevant und auch wichtig. Du sprichst aber mit deinem Spruch von den angeblichen 30%-Zustimmung die Legitimierung für das Regierungshandeln ab. So zu sagen, kein destruktives Misstrauensvotum per Umfrage. Unsere Verfassung sieht ein solches Element nicht vor.

Ich erwarte von der Politik, die richtigen Entscheidungen zu treffen, auch wenn es im Volk unpopulär ist. Das Gebäudeenergiegesetz gehört ganz bestimmt zu den richtigen Entscheidungen, nicht nur aus klimapolitischen sondern auch aus weltpolitischen Gesichtspunkten heraus.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.