Danke für den Artikel. Sehr interessant die Sicht von außen zu lesen. Man muss sich übrigens nicht anmelden, sondern kann auch einfach über den Google Account oder Facebook rein. Ok, ist auch eine Form von Anmeldung.
Übrigens finde ich das Thema Umverteilung und Umgang mit Kapital alles andere als OT. Für mich ist das Ausmaß an Umverteilung ein wesentlicher Kritikpunkt an links und rechts
Mal wieder etwas mehr zum Thread Topic. Wie berichtet die New Yorck Times ihren Lesern über die Lage in Deutschland, die Wirtschaft, die AFD, die Asylbeschlüsse und den Rechtsextremismus, die Schuldenbremse, "die Staatsräson"? Auf jeden Fall ziemlich skeptisch: How Germany Became Mean (Das Foto zeigt einen Slogan aus Berlin-Kreuzberg an der Oranienstr.)
Zustimmen würde ich dabei, dass unsere Bundesregierung beim nächsten Mal erst mal ein wenig abwarten sollte, bevor sie wieder vollmundig ihre "Unerschütterliche Unterstützung für ..." ausspricht.
Es ist ziemlich ruhig um Baerbock geworden. Und das ist auch gut so. Dadurch kann sie nicht so viel Schaden anrichten.
Sie wird schon ihre Arbeit machen. Ist dir schon mal aufgefallen, dass man von der US-Vizepräsidentin Kamala Harris praktisch nichts hört? Sie ist in den USA ziemlich unbeliebt und wird medial seit einiger Zeit zurückgezogen: aus den Augen, aus dem Sinn.