Waren diese Zahlen zum Zeitpunkt des Ausschlusses nachweislich korrigiert - und wenn ja, für wieviele Jahre rückwirkend? Ich wundere mich deswegen, weil mir hier eine wenige Wochen alte Liste - mit handschriftlichen Anmerkungen, die wohl von Matthias Zöll stammen - auf der die o.g. niedrigeren Zahlen stehen.
Ja Willi, das ist das Problem, wenn man zu viel über die Vergangenheit redet. Wenn icxh die Sache richtig beobachtet habe, so haben alle anderen LV zumindest ihre Satzungen entsprechend angepasst. Das heisst sie drücken aus, daß sie in Zukunft korrekt abrechnen wollen. Der BTV hat hier noch nicht einmal einen Antrag auf Satzungsänderung auf den Weg gebracht. Hier ist für mich schon ein entscheidender Unterschied.
Ich habe gestern mit BunterHund telephoniert und ihm darglegt, daß ich es produktiv fände, wenn die Athleten Welche LVs in der Vergangenheit schon korrekt abgerechnet haben und welche das vor kurzem für die Nachforderungsfähigen letzten 3 Jahre erledigt haben oder auf dem Weg dorthin sind..
Mein Eindruck war schon länger, daß nicht nur der BTV nicht so korrekt abgerechnet hat in der Vergangenheit. Allerdings war mein Eindruck ebenfalls, daß viele LVs in der richtigen Richtung unterwegs sind oder mittlerweile am Ziel sind.
BunterHund hat mir gegenüber Gestern noch Bedenken geäussert wenn er entprechende Angaben macht. Ich bin ihm dankbar, daß er das am Beispiel BWTV hier gemacht hat. Ich bin da sehr geneigt ihm Glauben zu schenken und werde es auf dem nächsten BWTV-Verbandstag selbst kontrollieren. Interessanterweise hat er sogar mehr Erzählt als ich mir erhofft hatte und hebt die Diskussion damit auf eine Professionellere Ebene.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
... Welchen Zwecke soll den der Namen von Willi haben ? sind seine Argumente auf einmal nicht mehr nachvollziehbar oder falsch ?
Welche genauen Vorteil versprichst du dir, wenn du seinen Namen kennst... entweder funktioniert die Diskussion anonym, wer sein Verbandsfähnchen raushängen will kann das, wer es nicht will, braucht es nicht.
Für mich hat dieses ganze, ehr was davon, Leute persönlich angreifbar zu machen, mit Ad Homnien zu spielen oder nach Dreck zu suchen, wie es auch wunderschön anschaulich sofort geschehen ist.....
Der Name ist mir relativ egal, ich bin aus NRW und kenne ihn sowieso nicht.
Die Argumente, vor allem aber seine Statements zum Ablauf des Verbandstages, kann ich besser einordnen, wenn ich seine Funktion oder Position kenne. Ich war nicht dabei und kann daher nur die Gesamtheit der Beiträge auf mich wirken lassen, um mir ne Meinung zu bilden, wie's tatsächlich abgelaufen ist. Dass Willi ziemlich allein dasteht, zwingt jetzt nicht zu dem Schluß, dass seine Darstellung tendentiös ist, legt es aber für mich nahe. Kann ich ihn "einordnen", relativiert sich mein bisheriger Eindruck aber möglicherweise. Sein Engagement für die Jugendvertretung im Vorstand seined Verein z.B. spricht doch klar für ihn, so sehr er sich auch hier in meinen Augen vergallopiert.
Es besteht natürlich kein Zwang zum "Klartext". Niemand kann ihn hier zwingen. Ich kann dann aber meine Schlüsse daraus ziehen, wenn ich keine Infos kriege.
Engelhardt selbst - von November 2009 bis November 2011 Präsident des hessischen LV - hatte zuletzt trotz einer nach seiner Darstellung seit Jahren anders geltenden Satzungslage für diesen 3.282 Mitglieder bei der DTU gemeldet - obwohl der Landessportbund Hessen 5.422 Triathleten per Bestandsmeldung erfasst hatte.
Björn Steinmetz, als Sprecher der LV ebenfalls Präsidiumsmitglied und seit mehreren Jahren Präsident des LV Baden-Württemberg, der darauf hinwies dass die Bayern "wie alle weiteren Mitglieder der DTU bestehendes Satzungssrecht zu akzeptieren" hätten, hatte 3.110 Mitglieder an die DTU gemeldet, während sein Landessportbund 6.785 Triathleten! im Ländle gezählt hat.
Bin ich wirklich der einzige, bei dem sich da so ein paar irritierte Falten in der Stirn breit machen? Oder noch jemand, der den Eindruck hat, da haben schnell ein paar Leute ihr Auto aus dem Parkverbot gerollt, um den, der nicht nach ihrer Pfeife tanzen will mal schnell anzeigen zu können?
........Oder noch jemand, der den Eindruck hat, da haben schnell ein paar Leute ihr Auto aus dem Parkverbot gerollt, um den, der nicht nach ihrer Pfeife tanzen will mal schnell anzeigen zu können?
ich glaube jetzt überschätzt du, in wie weit die anderen LV die bayern interessieren.
außerdem wurde es schon dargelegt, dass anscheinend alle ihre außenstände beglichen haben. insofern interessiert es doch gar nicht mehr, was vor einem jahr oder sonstwann war.
....Bin ich wirklich der einzige, bei dem sich da so ein paar irritierte Falten in der Stirn breit machen? Oder noch jemand, der den Eindruck hat, da haben schnell ein paar Leute ihr Auto aus dem Parkverbot gerollt, um den, der nicht nach ihrer Pfeife tanzen will mal schnell anzeigen zu können?
...@ Hallo Willi! (ich bleibe mal bei deinem Künstlernamen, gleichwohl ich deine wahre Identität seit Jahren kenne).
Zu Deiner oben aufgestellten Anmerkung möchte ich nur ganz bescheiden anmerken:
Genau so war es doch schon immer, nur halt jeweils unter anderen Machtverhältnissen und mit anderen Nuancen. Dein Engagement im BTV ist sicher ehrenwert und voller Herzblut, allerdings wirkt das was Du schreibst, auf mich zumindest, etwas "von Oben" gelenkt. Modell "Pferdeflüsterer".
PS: Wenn ich die ganze Diskussion hier mir von vorne bis hinten durchlese komme ich immer wieder zu dem Schluß: Gut das ich mich nie in dieses Bett gelegt habe.
/.../Bin ich wirklich der einzige, bei dem sich da so ein paar irritierte Falten in der Stirn breit machen? Oder noch jemand, der den Eindruck hat, da haben schnell ein paar Leute ihr Auto aus dem Parkverbot gerollt, um den, der nicht nach ihrer Pfeife tanzen will mal schnell anzeigen zu können?
Wie bereits geschrieben: für den HTV und BWTV ist die Sache mit der nachberechnung und Bezahlung aus der Welt, für den BTV nicht da dieser nicht nur getrickst hat, erwischt wurde sondern sich bis jetzt beharrlich weigert zu zahlen!
Das ist der ganz große Unterschied!
Warum, lieber Willi, hat der BTV nicht die Möglichkeit gewählt, per Änderungsantrag (z. B. Mitgliedsbeitrag nach Anzahl der Startpässe, nach Anzahl der Bundeslandfläche, der Fichten, ;-) zu stellen? Vielleicht hätte er eine Mehrheit gefunden?
Zu deinem handschriftlich gemarkerten Dokument bzgl. der Wahlen, lieber Willi: das wird ein originaldokument sein aus der letzten außerordentlichen Verbandstagssitzung. Damit ist mir und anderen eines klar: Bildlich sitzt du beim P. Pfaff auf dem Schoß! Ist ok, darfst du ja auch. Ich hätte mir jedoch gewünscht das du selbst diese Tatsache uns mitgeteilt hättest!
Wie bereits geschrieben: für den HTV und BWTV ist die Sache mit der nachberechnung und Bezahlung aus der Welt, für den BTV nicht da dieser nicht nur getrickst hat, erwischt wurde sondern sich bis jetzt beharrlich weigert zu zahlen!
Mein Lieber,
für Dich zur Erinnerung: der BTV hatte sich im Gegensatz zu Deiner wiederholten Aussage eben nicht beharrlich geweigert, sondern - in einem Gespräch im Beisein eines Vertreters des Landessportbundes - angeboten, das geforderte Geld auf den Tisch zu legen und bis zur Klärung der Sachlage in ein Treuhandkonto zu zahlen.
Und um die Absurdität Deiner Art und Weise, in der es Dir darum geht mit persönlichen Diffamierungen die Diskussion von der Sachebene fern zu halten ein klein wenig darzulegen:
würde ich im Namen Peter Pfaffs hier schreiben, würde ich mich dann ersthaft wie u.a. in diesem Thread erfolgt von seiner Vorgehensweise gegen Arne distanzieren und aus meinem Geldbeutel eine Spende an Arne Dyck schicken, weil dies nicht meinem Stil entspricht?
Mein Lieber,
für Dich zur Erinnerung: der BTV /.../ hat einem Gespräch im Beisein eines Vertreters des Landessportbundes - angeboten, das geforderte Geld auf den Tisch zu legen und bis zur Klärung der Sachlage in ein Treuhandkonto zu zahlen.
Und um die Absurdität Deiner Art und Weise, in der es Dir darum geht mit persönlichen Diffamierungen die Diskussion von der Sachebene fern zu halten ein klein wenig darzulegen:
würde ich im Namen Peter Pfaffs hier schreiben, würde ich mich dann ersthaft wie u.a. in diesem Thread erfolgt von seiner Vorgehensweise gegen Arne distanzieren und aus meinem Geldbeutel eine Spende an Arne Dyck schicken, weil dies nicht meinem Stil entspricht?
1. warum Treuhandkonto? Die Zahlungsforderung ist und war rechtmäßig, da gabs nichts zu verhandeln! Zumal die beiden anderen "Schuldner" ihren Teil beglichen hatten. Treuhandkonto hätte Sinn gemacht bei den Zahlungen, die wg. des Berufungsverfahrens strittig sind: Startpässe, Tageslizenzanteilen, Ausrichterabgaben. Darum ging es aber nicht.
2. klar macht es Sinn, dass du Arne offiziell unterstützt hast! Alles andere wäre "Forums-Suizid", du würdest kein Gehör mehr finden.
3. "Mein Lieber ..." ist nicht die richtige Anrede, ich bin aber nicht aus Zucker und: Wer austeilt muss auch einstecken können ;-)