gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2010 - Seite 82 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2010, 01:06   #649
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Die Musik war echt super krass laut, stimmt.
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 05:12   #650
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Hast Du schön geschrieben.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 08:05   #651
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Sehr schöner, lebendiger Bericht
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 11:17   #652
voiture_balai
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 16
Dein Bericht ist sehr treffend - Deine Beschreibung des Gefühls vor dem Start ließ in mir nochmal kurz die Aufregung hochsteigen - sehr schön beschrieben - DANKE!
voiture_balai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 11:31   #653
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Meine Güte hattest Du einen Lampenfieber!

War das denn nun nur wegen der Größe des Wettkampfes so schlimm bei Dir oder ist das bei Dir ganz normal?

Wie ich aus erster Hand gestern von unserem Cheftrainer vom KKK, wo ich auch starte erfahren habe, hatte unsere Andrea St. richtige Panik in den Abfahrten. Das hätte ich so nicht für möglich gehalten. Aber wie YvV in ihrem Interview bereits formulierte, tat ihr Andrea richtig Leid und sie schätzt sie sehr als Sportlerin.

Andrea ist wohl mit Vollcarbonlaufrädern gestartet. Hattet ihr denn nicht auch ein ungutes Gefühl beim Abbremsen in den verwinkelten Abfahrten, wenn im Taunus dazu noch Nebel und Sichtweiten von 40m (hatte mit Thomas Hellr. gesprochen) geherrscht hat?
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 12:00   #654
voiture_balai
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Meine Güte hattest Du einen Lampenfieber!

War das denn nun nur wegen der Größe des Wettkampfes so schlimm bei Dir oder ist das bei Dir ganz normal?

Wie ich aus erster Hand gestern von unserem Cheftrainer vom KKK, wo ich auch starte erfahren habe, hatte unsere Andrea St. richtige Panik in den Abfahrten. Das hätte ich so nicht für möglich gehalten. Aber wie YvV in ihrem Interview bereits formulierte, tat ihr Andrea richtig Leid und sie schätzt sie sehr als Sportlerin.

Andrea ist wohl mit Vollcarbonlaufrädern gestartet. Hattet ihr denn nicht auch ein ungutes Gefühl beim Abbremsen in den verwinkelten Abfahrten, wenn im Taunus dazu noch Nebel und Sichtweiten von 40m (hatte mit Thomas Hellr. gesprochen) geherrscht hat?

Dann hätte ihr der gute Cheftrainer lieber raten sollen, mit Alu-Bremsflanken zu fahren - die 200 Gramm Gewichtsunterschied hätte Andrea S. wohl locker vertragen können. Dafür hätte sie wahrscheinlich in den Abfahrten deutlich schneller fahren können. Zumindest vom Kopf her - denn für eine zierliche Person wie Andrea S. mit vielleicht 55-60kg Körpergewicht sollte es kein Problem sein, auch bei solchen Bedingungen mit Vollcarbon-Laufrädern zu fahren und zu bremsen. Ich war froh, Alu-Bremsflanken zu haben, aber ich wiege auch 95 kg
voiture_balai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 12:07   #655
cupid
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.11.2009
Beiträge: 46
Weiß nicht bin da vermutlich schmerzbefreiter. War auch mit Vollcarbonfelgen unterwegs und habs trotzdem krachen lassen. Waren allerdings auch Xentis TT. Find die Bremsperformance der Xentusfelgen trotz Nässe super. Muss dazu sagen, dass ich sonst NUR und wirklich nur beim schönem Wetter draußen fahr*g* Manchmal darf man einfach nicht soviel nachdenken und muss sich auf seine Steuerkünste verlassen.
cupid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 12:37   #656
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von cupid Beitrag anzeigen
Weiß nicht bin da vermutlich schmerzbefreiter. War auch mit Vollcarbonfelgen unterwegs und habs trotzdem krachen lassen. Waren allerdings auch Xentis TT. Find die Bremsperformance der Xentusfelgen trotz Nässe super. Muss dazu sagen, dass ich sonst NUR und wirklich nur beim schönem Wetter draußen fahr*g* Manchmal darf man einfach nicht soviel nachdenken und muss sich auf seine Steuerkünste verlassen.
Mit 25 wäre ich auch risikofreudiger.....
Kennst das ja: bergab kann man sein Leben verlieren, aber bergauf ein Rennen gewinnen.

Vor 7 Jahren bin ich beim Marathon Dolomiti mit dem RR (damals Alufelgen) in zwei Kurven mit dem HR gedriftet, hat mir nichts ausgemacht. Inzwischen bin ich deutlich defensiver unterwegs. Solange es gradaus geht, kein Problem, aber die Kurven bremse ich gerade bei Nässe deutlich vorsichtiger an. Zumal durch den Regen siehst Du auch schwerer, ob noch Dreck in den Kurven liegt.

Zu den Steuerkünsten: Vor einigen Jahren hat's bei Rund um Henninger Rennen hier in Frankfurt heftig geschüttet...auch keine Rücksicht genommen...radikal drüber gedonnert über lange Kopfsteinpassagen (inkl. Kurven). Rennen war vorbei...auf dem Heimweg steuere ich noch ganz bewußt so die Strassenbahnschienen an, daß nichts passieren dürfte...pustekuchen...so schnell konnt ich garnicht gucken, wie das VR wegschmierte.

Die Tage werd ich mal gucken...wieviel Zeit ich in den nassen Abfahrten ggü. dem Vorjahr verloren habe. Ich denke es wird nicht viel sein, obwohl ich wg. Carbonbremsflanken schon recht lange auf der Bremse stand.

Ich kann beide Positionen (krachen lassen vs. übervorsichtig) gut verstehen.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.