gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 818 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2023, 08:00   #6537
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
....
Meine Mutter fand es ungerecht, mit 65 in Rente gehen zu müssen, für sie war Arbeiten, solange man leistungsfähig ist, das Normale. Sicher schafft es nicht jeder, aber eine Anpassung an die gewachsene Lebenserwartung ist nicht unlogisch. ...
Um diese Personen geht es doch gar nicht. Auch heute schon kannst du bis zu deinem letzten Tag auf Erden arbeiten. Es geht um die, die das nicht wollen oder können. Eine Erhöhung des Renteneintrittsalters ist letztendlich eine Rentenkürzung. Möglicherweise wirst du auch mal einer derer sein.
8h bis 70 im Büro zu verbringen würde ich definitiv als Verschwendung von restlicher Lebenszeit ansehen. Viel lieber würde ich die Zeit mit mir wichtigen Personen verbringen. Schon heute geht mir das so - ich bin kaum noch im Büro, arbeite nebenher von überall.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 11:04   #6538
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Besser finde ich die Unterscheidung zwischen Progressiv, Konservativ und immer häufiger auch Desktruktiv.
Leider kann z.b. Identitätspolitik auch destruktiv sein.

Wenn ich als meine Identitöt definiere dass ich Schwarz bin und mich damit gegen alle Weiße abgrenze und selbst linken weißen Männer (und teilweise sogar Frauen) das Wort verbiete, sich zum Thema Unterdrückung der Schwarzen zu äussern) und gleichzeitig nicht darauf schau, wieso Schwarze eigentlich benachteiligt sind: Meist weil sie auch aus unterprivilegierten Elternhäusern komme, aus der klassischen Arbeiterklasse stammen).
Dann verlieren ich den Blick für die Ursachen.

Früher sagte man mal die Grenzen verlaufen nicht zwischen Ländern sondern zwischen Unten und Oben. Heute muss man das in meinen Augen erweitern durch: Die Grenzen verlaufen auch nicht zwischen den Identitöten sondern zwischen Unten und Oben.

Die Auswirkung der Identitätspolitik ist z.b. dass arme, weiße Amerikaner Trump wählen, weil sie glauben sie würden zur Gruppe der Weißen gehören, dabei gehören sie viel mehr, genauso wie viele Schwarze Mitbürger, zur Gruppe der Working Poor.


Damit sind dann Initiativen we z.b. Black live matters, oft (nicht immer und bei allen) eher destruktiv auch wenn man sie möglicherweise von ihren Vertreter als Progressiv gesehen werden, weil sie vermeintlich gegen Diskriminierung kämpfen, erreichen sie das Gegenteil.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 11:19   #6539
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Um diese Personen geht es doch gar nicht. Auch heute schon kannst du bis zu deinem letzten Tag auf Erden arbeiten.
nein, nicht jeder. Ihr wurde die Kassenzulassung als Arzt entzogen, einfach wegen des Alters, ohne sonstigen Grund. Als Privatpraxis war es aber als Lungenarzt nicht überlebensfähig. Also auch finanzielle Grundlage entzogen, da sie wegen der relativ kurzen Zeit in Deutschland kaum Rentenansprüche erwerben konnte.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Es geht um die, die das nicht wollen oder können. Eine Erhöhung des Renteneintrittsalters ist letztendlich eine Rentenkürzung. Möglicherweise wirst du auch mal einer derer sein.
Weil es mich betrifft, und ich dies schon vor 20 Jahren wußte, war ich schon damals für eine komplette Änderung des Systems - was Blüm erfolgreich verhindert hat. Und ja, die Renten können nicht höher sein, als was das Sozialsystem hergibt. Je mehr Leistungen unters Volk kommen, desto eher müssen vorhandene Leistungen gekürzt werden. Wenn die Besserverdienenden selbst vorsorgen können und müssen, bleibt mehr für die Bedürftigen übrig, als wenn alles mit der Gießkanne verteilt wird.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
8h bis 70 im Büro zu verbringen würde ich definitiv als Verschwendung von restlicher Lebenszeit ansehen. Viel lieber würde ich die Zeit mit mir wichtigen Personen verbringen. Schon heute geht mir das so - ich bin kaum noch im Büro, arbeite nebenher von überall.
Richtig. Darum arbeite ich und meine Frau seit 27 Jahren nur 24 h die Woche. Und können uns als Ingenieure trotzdem leisten, mit Abschlägen früher in Rente zu gehen, weil wir genug ansparen konnten (und weil ich wegen der Herzklappe als Schwerbehindert gelte, und meine Frau die 45 Jahre voll hat). Unsere Abschläge kommen hoffentlich jemandem zu Gute, der sonst eine niedrigere Rente bekommt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 13:42   #6540
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Unsere Abschläge kommen hoffentlich jemandem zu Gute, der sonst eine niedrigere Rente bekommt.
Nein, das kommen die (leider) nicht. Deine Abschläge sorgen nur dafür, dass nicht noch mehr als die aktuell 100Mrd.€ jedes Jahr in die Rente gebuttert werden müssen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 14:08   #6541
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wenn die Besserverdienenden selbst vorsorgen können und müssen, bleibt mehr für die Bedürftigen übrig, als wenn alles mit der Gießkanne verteilt wird.
vermutlich nur missverständlich formuliert: Wenn die Besserverdienenden sich dem Sozialsystem "Rente" entziehen ("selbst vorsorgen"), dann bleibt halt nicht mehr für die anderen. Außer man finanziert mit Steuergeldern quer. Oder wie war das gemeint?
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 14:35   #6542
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
nein, nicht jeder. Ihr wurde die Kassenzulassung als Arzt entzogen, einfach wegen des Alters, ohne sonstigen Grund.
Die Altersbegrenzung bei Ärzten bei der Kassenzulassung ist seit 2009 abgeschafft. Ärzte können bis zum Tod als Vertragsarzt arbeiten. Ca. 10 % sind älter als 65, bei Psychotherapeuten arbeiten ca. 1/4 noch nach 65.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 15:54   #6543
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Altersbegrenzung bei Ärzten bei der Kassenzulassung ist seit 2009 abgeschafft.
Das hat meine Mutter leider nicht mehr erleben können.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 16:09   #6544
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
vermutlich nur missverständlich formuliert: Wenn die Besserverdienenden sich dem Sozialsystem "Rente" entziehen ("selbst vorsorgen"), dann bleibt halt nicht mehr für die anderen. Außer man finanziert mit Steuergeldern quer. Oder wie war das gemeint?
Querfinanziert wird sowieso. Aber ich finde, wirklich gut Verdienende sollten so viel selbst zurücklegen können (nicht unbedingt gerade über Riester...), daß sie keine hohe staatliche Rente brauchen. Also sollte man die Maximalrente stark deckeln (natürlich auch die Einzahlungen etwas) und nicht mit Einkommen zu hoch steigen lassen. Dann kann die Steuersubvention zu größerem Anteil den Bedürftigen zu Gute kommen. Aber ja: auch mehr Selbstbestimmung, ob ich meine Rente über die Rentenversicherung oder über einen anderen Weg anstrebe.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.