Ansonsten aber tolle Veranstaltung und trotz mieser zeit noch 2. in der WHK geworden und ne Asics Laufhose gewonnen
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Platzierung.
Und dann: 10 km sind nicht gleich 10 km. Selbst amtlich vermessen dürfen die Strecken um einen bestimmten Prozentsatz von der angegebenen Distanz abweichen.
Somit stellt sich die Frage: Hat die Streckenlänge im Januar gestimmt? Hat sie heute gestimmt? Waren die Strecken gleich anspruchsvoll? Und wenn ALLE langsamer waren, spricht ja schon alles dafür, da die Strecke heute länger/anspruchsvoller war als in Duisburg. Und auch die allgemeinen Zeiten scheinen ja langsamer gewesen zu sein als in Duisburg - sonst hättest Du keine so gut Platzierung.
Laß einfach den Vergleich unterschiedlicher Strecken miteinander. Das bringt nichts. Das ist wie das Vergleichen von Äpfel und Birnen ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
@Pippi: Die Strecke war laut FR sehr genau 10km (eher 50m zu kurz), genau wie die in Duisburg (die war laut FR 10,1). Der Unterschied lag halt in den vielen engen Kurven, aber der Hauptfaktor war für mich das Wetter. Die Sonne hat so geknallt. Klar tröstets mich das andere auch schlechter waren, aber trotzdem find ich es schon ziemlich blöd, dass ich mich jetzt in 5 Monaten mit konsequentem Training eher verschlechtert als verbessert habe. Ich versteh das nicht so wirklich und will auch nicht wirklich akzeptieren, dass ich einfach kein Talent habe. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man im Ausdauersport durch viel und regelmäßiges training immer weiter kommt, selbst wenn man noch so unbegabt ist. Es kann auch nix gesundheitliches sein, da ich das alles abgechekt habe, bis auf bronchiale Überempfindlichkeit, die jetzt auch behandelt wird, hab ich gar nix. Also muss ich mich wohl damit abfinden, einfach lahm zu bleiben.
Achja, Vergleich mit letztem Jahr auf der gleichen Strecke hab ich ja auch, gut 1min langsamer als vor einem jahr, das kann ich noch aufs Wetter schieben, da letztes Jahr 10 Grad und Regen war.
Natürlich verbessert man sich durch Ausdauertraining. Aber heute ist der erste warme Tag, seit dem Brückenlauf und die Strecke war nicht ideal. Manchmal hat man eben "schlechte" Ergebnisse, die sich nicht erklären lassen. Die muss man einfach abhaken, nicht zu viel grübeln und wer weiß beim nächsten Wettkampf kommt eine PB raus. So ist eben der Sport und vor allem ist wichtig locker zu bleiben und nicht krampfhaft irgendetwas zu wollen, denn dann geht es eben grad nicht
Natürlich verbessert man sich durch Ausdauertraining. Aber heute ist der erste warme Tag, seit dem Brückenlauf und die Strecke war nicht ideal. Manchmal hat man eben "schlechte" Ergebnisse, die sich nicht erklären lassen. Die muss man einfach abhaken, nicht zu viel grübeln und wer weiß beim nächsten Wettkampf kommt eine PB raus. So ist eben der Sport und vor allem ist wichtig locker zu bleiben und nicht krampfhaft irgendetwas zu wollen, denn dann geht es eben grad nicht
Danke, tut gut das zu hören. Ich bin grad auch etwas zu verbissen, ich will es zu sehr. Habe seit einigen Wochen einfach nur "Niederlagen" erlebt, und das, obwohl es im Training wirklich toll lief. Jetzt freue ich mich auf die Triathlons, weil das mal was anderes ist.
Ich bleib natürlich weiterhin dran- aber manchmal frag ich mich schon, ob ich meine Strategie überdenken sollte. Ich mache ja 2 Tempoeinheiten in der Woche, vielleicht sollte ich es mal mit einer probieren
noch was anderes : wisst ihr, ob ich kortison-Spray irgendwie anmelden muss? Oder interessiert das bei Hobbysportlern eh keinen?
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man im Ausdauersport durch viel und regelmäßiges training immer weiter kommt, selbst wenn man noch so unbegabt ist.
Hoffentlich stand da auch dabei, dass man geduldig sein soll und dass das durchaus ein paar Jährchen dauern kann. Also warte doch erst mal ab, wie es nächstes Jahr am gleichen Ort aussieht. Es gibt auch Strecken, die laufen sich einfach schnell und andere nicht so.
noch was anderes : wisst ihr, ob ich kortison-Spray irgendwie anmelden muss? Oder interessiert das bei Hobbysportlern eh keinen?
Es geht um ein Inhalat, oder?
Also ich hab unterschiedliche Aussagen gefunden.
Meins (Budes) soll lt. irgendwelchen tief vergrabenen Seiten angeblich mit entsprechendem Attest für Nicht-Kader-Athleten auch ohne Anmeldung bei der NADA gehen. Allerdings hat eine Anfrage per Mail ergeben, daß alle Cortison-Inhalte einer Meldung bedürfen (sogenannte "Erklärung zum Gebrauch"). Im Endeffekt kommt es mich auch günstiger.
Das Attest müßte ich bezahlen, den Stempel auf das Formular von der NADA bekomme ich kostenlos vom Arzt
Das Formular findet man auf der NADA-Seite: http://www.nada-bonn.de/downloads/formulare/?0=
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Es geht um ein Inhalat, oder?
Also ich hab unterschiedliche Aussagen gefunden.
Meins (Budes) soll lt. irgendwelchen tief vergrabenen Seiten angeblich mit entsprechendem Attest für Nicht-Kader-Athleten auch ohne Anmeldung bei der NADA gehen. Allerdings hat eine Anfrage per Mail ergeben, daß alle Cortison-Inhalte einer Meldung bedürfen (sogenannte "Erklärung zum Gebrauch"). Im Endeffekt kommt es mich auch günstiger.
Das Attest müßte ich bezahlen, den Stempel auf das Formular von der NADA bekomme ich kostenlos vom Arzt
Das Formular findet man auf der NADA-Seite: http://www.nada-bonn.de/downloads/formulare/?0=
Danke für den Link, gut zu wissen! Ist in deinem auch Cortison? Und hat es bei dir geholfen?
@keko: Aber am Anfang, und wenn man jung ist, dann macht man doch eigentlich schnell große Sprünge, oder?