gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Donald Trump - Seite 812 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2025, 09:17   #6489
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von Roini Beitrag anzeigen
..... Und von wegen Diffamierung und Narrativen:

Du diffamierst meiner Meinung nach ständig:

die Grünen
die Ampel
die neue Bundesregierung
alle die nicht der Meinung sind, dass der Weg den Trump nun anschlägt der einzig richtige ist
etc

Das mag vielleicht mit deinem Schreibstil und deiner Rhetorik zusammenhängen, bei mir kommt das halt so rüber.
Schwierig, das so pauschal zu diskutieren, deshalb ein aktuelles Beispiel: Würde die neue Bundesregierung die geplante gigantische Verschuldung z.B. im aktuellen neu gewählten Bundestag zur Abstimmung stellen, statt ihn zu übergehen, fände ich das respektabel, auch wenn ich die Schulden für Rüstung / Ukrainekrieg nicht teile, so finde ich das Vorgehen jetzt extrem undemokratisch bis schändlich. Darin kann ich keine Diffamierung erkennen z.B. . Eine Diffamierung bestünde darin, jemanden zu verleumden. Ein einziges Mal habe ich bei einer Internet-Recherche über Rüstungsspenden eine falsch Info der Recherche über die Grünen gepostet und diese anschliessend korrigiert. Das kommt in den besten Redaktionsstuben vor. Generell interessieren mich sachliche - egal von welcher Seite - Informationen, weshalb ich auch öfter Links angebe, und sachbezogen Diskussionen.

Bezeichnete ich die Ampel überspitzt auch mal als "Waffendealerregierung" entspricht das IMHO der Realität - noch nie hat eine Regierung so viele Waffen exportiert wie die Ampel, noch nie hat ein Bundeskanzler oder Wirtschaftsminister soviele Ressourcen aufgewendet, um auf der ganzen Welt in Gesprächen mit anderen Regierungschefs Waffen einzusammeln und diesen Waffenhandel zu koordinieren - und stelllt keine Verleumdung oder Unwahrheit dar. Ganze Stäbe sind mit der weltweiten Waffenbeschaffung und Koordination / Logistik / Reparatur beschäftigt.

Zu Trump und seiner Mannschaft habe ich auch schon viel kritische Infos und Analysen hier reingegeben und, obwohl ein politischer Kontrahent, sehe ich in den Verhandlungen mit Russland eine sehr positive Veränderung und Chancen für die EU und die Ukraine. Mir scheint das zu 100 % konsistent, weil ich seit 3 Jahren Baerbock und Scholz kritisiere, dass sie das gerade nichts tun (bis auf 1 Gespräch vor den Wahlen).

Geändert von qbz (06.03.2025 um 09:54 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2025, 09:29   #6490
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Was sagen denn die Ukrainer dazu? Gibt es da unabhängige Umfragen?....
Die Frage ist ja,was du als "unabhängige Umfrage" anerkennen würdest. Hier gibt es ein paar Zahlen aus unterscheidlichen Quellen: https://www.dw.com/de/wen-w%C3%BCrde...len/a-71762204
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2025, 09:33   #6491
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
..... Würde die neue Bundesregierung die geplante gigantische Verschuldung z.B. im aktuellen Bundestag zur Abstimmung stellen, statt ihn zu übergehen, fände ich das respektabel, auch wenn ich die Schulden für Rüstung / Ukrainekrieg nicht teile, so finde ich das Vorgehen jetzt extrem undemokratisch bis schändlich.....
Und dann kommt am Ende das bei raus, was Deutschland seit Jahren lähmt.....alles wird zerquatscht und nichts mehr beschlossen bzw unendlich herausgezögert. Das sieht man fast bei jedem Projekt.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
......Bezeichne ich die Ampel überspitzt als "Waffendealerregierung" entspricht das IMHO der Realität - noch nie hat eine Regierung so viele Waffen exportiert wie die Ampel......
Noch nie seit 1945 hatten wir Zeiten wie diese. Komm mal aus deinem 80er Jahre Wohlfühl-Traum raus und in der Realität an.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2025, 09:48   #6492
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Und dann kommt am Ende das bei raus, was Deutschland seit Jahren lähmt.....alles wird zerquatscht und nichts mehr beschlossen bzw unendlich herausgezögert. Das sieht man fast bei jedem Projekt.
In der CH z.B. mit der direkten Demokratie dauern viele politische Entscheidungen sehr viel länger als in DE. Aber es gibt weniger Bürokatie. Am Ende sind die Bürger deutlich zufriedener, es geht ihnen besser, die Qualität der politischen Entscheidungen ist demokratischer und trifft auf mehr Zustimmung.
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Noch nie seit 1945 hatten wir Zeiten wie diese. Komm mal aus deinem 80er Jahre Wohlfühl-Traum raus und in der Realität an.
Von der Angst, dass die Russen gleich kommen, wird mir seit ich in West-Berlin studiert habe, erzählt. Tatsächlich sind sie vor 31 Jahren aus Deutschland abgezogen, während die Amis hier geblieben sind. Vielleicht holt Trump sie zurück? Unsere Freiheit wird nicht in der Ukraine verteidigt, (genauso wenig wie in Afghanistan,) was alle Lautsprecher ständig verkünden.

Geändert von qbz (06.03.2025 um 10:27 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2025, 10:36   #6493
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
.. Trump hat ein schnelles Mundwerk, aber sein Colt sitzt Gott sei Dank fest.
Hast du seine aktuellen Aussagen zu Gaza gelesen? Da scheint der Colt alles andere als fest zu sitzen.
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2025, 10:37   #6494
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
.....Unsere Freiheit wird nicht in der Ukraine verteidigt, (genauso wenig wie in Afghanistan,) was alle Lautsprecher ständig verkünden.
Die Frage ist, was du mit "unsere" meinst. Ich für meinen Teil meine damit nicht nur Deutsche, sondern alle Europäer mit gleichen Wertevorstellungen.
Was hindert Putin zb nach einem Erfolg in der Ukraine daran mal anzutesten, ob den Europäern ein paar Quadratkilometer finnische Nadelholzwälder, oder ein paar Quadratkilometer lettische Tundra eine Kompletteskalation nach NATO Artikel 5 wert ist.
Putin wird sich in seinem imperialistsichen Streben nehmen, was er bekommen kann. Er will ein Großrussland, möglichst in den Grenzen der alten Sowjetunion.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2025, 10:47   #6495
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Die Frage ist, was du mit "unsere" meinst. Ich für meinen Teil meine damit nicht nur Deutsche, sondern alle Europäer mit gleichen Wertevorstellungen.
Was hindert Putin zb nach einem Erfolg in der Ukraine daran mal anzutesten, ob den Europäern ein paar Quadratkilometer finnische Nadelholzwälder, oder ein paar Quadratkilometer lettische Tundra eine Kompletteskalation nach NATO Artikel 5 wert ist.
Putin wird sich in seinem imperialistsichen Streben nehmen, was er bekommen kann. Er will ein Großrussland, möglichst in den Grenzen der alten Sowjetunion.
Orban für den Nachbarstaat Ungarn oder Fico (Grenze zur Ukraine) teilen die obigen Einschätzungen nicht. Orban wäre z.B. als sehr erfahrener Politiker und EU-Ratspräsident sehr geeignet, zu vermitteln und das Verhältnis in der Folge zu Russland wieder zu normalisieren. Es braucht eine europäische Sicherheitsarchitektur mit Russland gemeinsam und wieder eine vernünftige Rüstungskontrolle. Das hat Putin vor dem Ukrainekrieg schon vorgeschlagen. Der Weg in ein Wettrüsten führt IMHO in die Sackgasse und belastet unsere sozialen Systeme und die Wirtschaft. Es gäbe dringendere Aufgaben bei uns und auf der Welt.

Geändert von qbz (06.03.2025 um 10:56 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2025, 10:53   #6496
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Hier nennt Gabriele Krone-Schmalz in einem Vortrag am 16.1.2025, indem sie sich mit den Medien zum Thema des Ukrainekrieges beschäftigt, einige Ereignisse und Entwicklungen in der Ukraine zwischen 2014 und 2022, über die bei uns selten berichtet worden ist (Stichwort: Vorgeschichte und unprovozierter Angriffskrieg)

Mit Friedensjournalismus gegen "Kriegstüchtigkeit". Linkstelle ab 23min zur Vorgeschichte, ab 55:40 Thema Qualitätsjournalismus. Vortrag Gabriele Krone-Schmalz
Erstmal ist das kein Krieg unter 2 gleichen, sondern ein Angriffskrieg. Niemand bestreitet die Vorgeschichte. Dort wo sie falsch abbiegt ist, das Ihr Russland nicht zutraut seine Interessen nicht mit Diplomatie sondern nur mit Krieg durchsetzen zu können
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.