....
Woran sich die Geister scheiden, ist der Preis für den Frieden. Die einen sagen Frieden, meinen aber eine sofortige komplette Kapitulation der Ukraine, die anderen sagen Frieden, meinen aber weiterkämpfen, bin das Überleben der Ukraine, und wenn es in den jetzigen Grenzen an einer Waffenstillstandlinie ist, gesichert ist.
Andere wiederum wollen auch Frieden, aber erst einen Sieg.
Immerhin ist dieses "Dieser-Krieg-muss-auf-dem-Schlachtfeld-entschieden-werden" aus den deutschen Fernsehshows raus. Ebenso die Idee der Rückeroberungen. Man wird also realistischer.
Ich kenne das, was Du vermutlich auch aus den Medien kennst, interpretiere die Äusserungen von Trump im Hinblick auf die Ukraine / Putin und seine Friedensabsichten anders als Du, sondern wie Kujat, Vad, Mearsheimer u.a.
Unabhängig, ob ein Waffenstillstand / Friedensschluss im Ukrainekrieg gelingt oder nicht, der Austausch von Botschafter etc., die aktuell laufenden Gespräche in Istanbul, das geplante Treffen Trump / Putin bedeuten eine weltpolitische Entspannung zwischen Russland und den USA, und die eingeleitete Entwicklung zwischen diesen beiden Atommächten würde ich als sehr positiv bewerten.
Ich hoffe, spätestens im Sommer oder früher ist der Ukrainekrieg beendet.
Wirklich Donald redet den ganzen Tag meistens zusammenhangloses Gestammel, was willst du da interpretieren. An den Taten sollst du ihn messen und da war bisher was die Ukraine betrifft null.
Es gäbe wenn überhaupt ein Zweckbündnis der beiden da die USA und die RF beide daran interessiert sind, das Europa schwach und gespalten ist, an was anderem sind beide nicht interssiert, schon gar nicht an Frieden und Entpsannung
Es gäbe wenn überhaupt ein Zweckbündnis der beiden da die USA und die RF beide daran interessiert sind, das Europa schwach und gespalten ist, an was anderem sind beide nicht interssiert, schon gar nicht an Frieden und Entpsannung
Ein starkes Europa + Russland war und ist den USA natürlich ein Dorn im Auge. Das wäre eine ernstzunehmende Kraft. Insofern gehe ich davon aus, dass Europa massiv aufrüstet, aber trotzdem Juniorpartner der USA bleiben wird.
Echt super, dass die Admin uns laesst. Etwas Ausgelassenheit schadet nicht Hr. Nepumuk. Tut vllt allen ganz gut. Liebe Grüße und ich muss jetzt zum Groll und auch ein Bier öffnen. Bin schon im Gesicht braun wie im Sommer und dabei geht heute erst die Gartenarbeit los. Ein Durst ist das heute wieder. Aber was willst machen? Nüchtern hält dich niemand Deutschland mehr aus. Ciao und nochmalig Dank an den oder die Admin. Und wegen des Geschwurbels, keine Sorge, einfach loslassen. Ist wie mit der Zeitumstellung via Funk. Aber nur, Hr. FloRider, wenn man Uhren von Junghans besitzt.
P.S.: Grill, nicht Groll, da hatte sich wohl wer zwischengeschaltet.
Ist historisch IMHO nicht korrekt. Im März 2022 haben England und die USA der Ukraine abgeraten, das Friedensabkommen zu unterzeichnen und weiter mit Russland zu verhandeln und im Gegenzug militärische und finanzielle Hilfen in grossem Umfang zugesagt. (Reise von Boris Johnson nach Kiew)
Abgesehen davon: Wenn ich den Rückzug der russischen Armee vor 2014 verlange, z.B., als Vorbedingung, wie in 2022 ff. es der Fall war, wusste jeder, dass auf dieser Basis ein Friedensvertrag unmöglich ist und man auf Erfolge im Krieg setzt. Man kann nicht Panzer liefern und illusorische Friedensbedingungen stellen. Wer das tut, entscheidet sich für die Kriegsfortetzung bis zum bitteren Ende und ist für die Katastrophen mitverantwortlich.
Deine Darstellung der Verhandlungen ist die Darstellung von Russland und die ist nicht so belegt wie beschrieben
Das gilt vice vera auch für die unanehmbaren Forderungen der RF.
Der Krieg ist in der Sekunde aus in der Putin sich aus der Ukraine zurückzieht, die Verlängerung des Krieges ist dadurch begründet, das er noch nicht alle seine Kriegsziele erreicht hat, da die Ukrainer mit Blick in die Geschichte lieber in den Gräben kämpfen, als im GULAG zu verrotten.
Ich finde das auch unerhört, das die sogar die Krim zurückhaben wollen, klar da erkennt man den mangelden Friedenswillen der Ukraine
Ein starkes Europa + Russland war und ist den USA natürlich ein Dorn im Auge. Das wäre eine ernstzunehmende Kraft. Insofern gehe ich davon aus, dass Europa massiv aufrüstet, aber trotzdem Juniorpartner der USA bleiben wird.
Ein starkes Europa mit oder ohne Russland ist nicht im Interesse der USA. Da wir wieder im 19Jhrdt sind, hast du militärrische Stärke oder du bist Vasall im best Case sonst Opfer
Der Krieg ist in der Sekunde aus in der Putin sich aus der Ukraine zurückzieht, ........
Und das glaubst du dann? Das könnte nur ein Ablenkungsmanöver sein. Er zieht sich zurück, um dann zum ganz großen Schlag auszuholen. Man kann ihm doch nicht trauen, höre ich.
Und das glaubst du dann? Das könnte nur ein Ablenkungsmanöver sein. Er zieht sich zurück, um dann zum ganz großen Schlag auszuholen. Man kann ihm doch nicht trauen, höre ich.
Der Ukrainekreig wäre dann vorbei, Putin wird dann in ca 5 Jahren wieder eine Bedrohung darstellen, er könnte aber auch schon vorher ein bisserl antesten was geht und was nicht im Art. 5 Fall.
Er hat angefangen, er kann auch wieder aaufhören, will er aber (noch) nicht