gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 803 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2010, 11:23   #6417
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...also helles Schwarz steht mir nicht so gut, nehm immer etwas dunkleres Schwarz gern, denn das macht meine Beine etwas schmaler...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 11:57   #6418
Wenzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wenzel
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Düren
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von pepenbär Beitrag anzeigen
Das ist dieses Jahr ist bei mir auch so. Ich kraule so weit ich kann, dann geht’s mit Brustschwimmen weiter. Wenn ich es schaffe langsam zu schwimmen kann ich evtl. noch mal auf Kraul wechseln. Warscheinlich bin ich im Wettkampffieber aber zu schnell, so das ich den Wechsel wegen Atemnot nicht mehr hinkriege.
Das ist auch meine Sorge für Kraichgau ... wird sicherlich schwer so diszipliniert zu sein, dass ich nicht zu schnell anfange. Dann werde ich nämlich auch "abkacken". Naja heute gehts wieder ins Schwimmbad. Muss noch viele Einheiten nutzen bis dahin, damit ich dann mit einem halbwegs guten Gefühl starten kann.
Laufen "läuft" einwandfrei im Moment. Laufe mehrmals eine neue 18 Kilometer Strecke pro Woche. Fahrradfahren geht auch. Bin zwar noch nicht so schnell, aber habe letztes mal auf über 30 km eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 27,5 kmh gehabt, was für mich schon gut ist. Und die 60 Bahnen hab ich ja nun auch schon geschafft.
Freue mich aber schon riesig auf Kraichgau, hoffe, dass das Wetter dann auch angenehmer ist!
Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 18:02   #6419
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Runner_AUT Beitrag anzeigen
Wie hast du denn das geschafft, liebe Pippi? Und wie lange hat es bei dir gedauert. Irgendwie ist das Kraulen lernen ein Wechselbad der Gefühle. Einmal fühle ich mich super und es geht echt was weiter und das andere mal geht rein gar nichts.
Wie soll ich's sagen?
Üben, üben, üben
Ich weiß nicht, ob ich da ein guter Vergleich bin. So etwa 1 Jahr hat es bei mir gedauert. Aber ich konnte quasi von Anfang an 500 m durchkraulen - nur war ich langsam und danach kaputt. Ich glaub, bei vielen hat es länger gedauert. Aber ich bin davon überzeugt, daß irgendwann bei allen der Knoten platzt und dann geht's. Ggfs. mal ein Schwimmseminar machen oder nen Privattrainer nehmen, der ganz genau auf die individuellen Probleme gucken kann.
Zitat:
Zitat von Wenzel Beitrag anzeigen
Naja, einfach weiter trainieren. Irgendwann schwimmen wir auch passabel. :-)
Richtig!
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Yep. Und selbst wenn's im Wettkampf noch nicht klappt, einfach weiter machen. Brust schwimme ich im Training nur beim Einschwimmen und wenn wir das machen SOLLEN. Ansonsten wird gekrault. Dennoch musste ich vorletzten Sonntag 250 m Panikbrusten. So what. Das nächste Mal wird's besser.
Das hört sich nach ner super Taktik an
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 18:30   #6420
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Wie soll ich's sagen?
Üben, üben, üben
Ich weiß nicht, ob ich da ein guter Vergleich bin. So etwa 1 Jahr hat es bei mir gedauert. Aber ich konnte quasi von Anfang an 500 m durchkraulen - nur war ich langsam und danach kaputt. Ich glaub, bei vielen hat es länger gedauert. Aber ich bin davon überzeugt, daß irgendwann bei allen der Knoten platzt und dann geht's. Ggfs. mal ein Schwimmseminar machen oder nen Privattrainer nehmen, der ganz genau auf die individuellen Probleme gucken kann.
Sicher bist du ken guter Vergleich. Nehmt mich als Vergleich, da seht ihr alle gut aus.

Morgen werde ich meine 94 Schwimmeinheit in 9 Monaten absolvieren, und die längste Strecke die ich jemals geschafft habe ist 150 meter. Kraulkurs und Privattraining hab ich auch schon bekommen. Manche Tage hab ich ein gutes Gefühl im Wasser, und es macht mir auch viel Spass, (sonst würd ich zumindest nicht so oft schwimmen) aber meistens krieg ich recht schnell Atemnot, egal wie langsam ich kraule.

Wenigstens das Brustschwimmen geht einigermaßen. Sieht zwar grausam aus und ist super langsam, aber dabei krieg ich zumindest einigermaßen Luft.

Dieses Jahr hab ich nur VD´s gemeldet, da geht das ja alles noch. Nächstes Jahr möchte ich schon gerne mal ne OD mitmachen. Dafür werde ich auch mindestens 2, am besten 3 mal pro Woche trainieren, aber wenn es in so winzigen Schritten weitergeht brauch ich noch 20 Jahre, und dann bin ich 70 und hab warscheinlich keine Lust mehr.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 20:05   #6421
ibins13
Szenekenner
 
Benutzerbild von ibins13
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: St.Pölten
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von pepenbär Beitrag anzeigen
Morgen werde ich meine 94 Schwimmeinheit in 9 Monaten absolvieren, und die längste Strecke die ich jemals geschafft habe ist 150 meter. Kraulkurs und Privattraining hab ich auch schon bekommen.
Hm....und du hast auch vor 9 Monaten angefangen? ich hab grad nachgeschaut....seit 01.09.2009 bin ich auch 95 mal im Wasser gewesen (185km), allerdings hab ich Ende April 2009 begonnen (bei absolut 0) und mit 2 monatiger Verletzungspause im Sommer.
Ich mein, ich schwimm jetzt sicher net schnell (500m gehen in knapp unter 10:00, aber das auch nur im 25m Becken, im 50-er bin ich eine gute halbe Minute langsamer), aber 150m durchschwimmen---das kommt mir für die Zeit auch ein bisschen komisch vor. Kann es sein, dass es vielleicht doch an der Kompetenz des Trainers gelegen hat? Ich bin die ersten Male nicht mal annähernd gekrault-hab immer "Wasserfühlübungen" und so gemacht und BING nach ein paar Wochen bin ich auf einmal gekrault. Und es ist in der Zwischenzeit richtig zur "Meditation" geworden...am Anfang hatte ich immer einen viel zu schnellen Beinschlag, jetzt mach ich pro Armzug genau einen Beinschlag (diagonal, kann man aber auch parallel machen) und das fühlt sich sowas von relxed an. Vielleicht hilft das ja mal....einen relaxten Rhythmus finden...dann kann ich mir net vorstellen, dass du net weiter kommst als 150 Meter! Die Schwierigkeit is dann nicht mehr die Strecke, sondern das schneller werden! Ich merk das jetzt ganz krass...wenn ich versuch schneller zu schwimmen, dann krieg ich die Technik nimmer so sauber hin und dann bin ich mitunter langsamer UND fertig noch dazu!

Liebe Grüße
Barbara
ibins13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 20:40   #6422
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von pepenbär Beitrag anzeigen
...
Morgen werde ich meine 94 Schwimmeinheit in 9 Monaten absolvieren, und die längste Strecke die ich jemals geschafft habe ist 150 meter. Kraulkurs und Privattraining hab ich auch schon bekommen.:
...Dein Coach ist eine Pfeife!
Mach einen Film, stell ihn hier rein und lass Dich von Keko analysieren. Der kann das per Internetferndiagnose wahrscheinlich besser.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 20:47   #6423
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von ibins13 Beitrag anzeigen
, aber 150m durchschwimmen---das kommt mir für die Zeit auch ein bisschen komisch vor. Kann es sein, dass es vielleicht doch an der Kompetenz des Trainers gelegen hat?
Was bei mir nicht klappt ist das Durchkraulen, da schaff ich nur die 150 meter. An den Trainern kann das eigentlich nicht liegen, das waren ja schon mehrere die mich betreut haben. Ich mach auch viele Technikübungen aus den Keko-plänen und den Videos von Ute Mückel, Hoger Lüning, Jan Sibbersen, hab ein Buch über Koordination im Schwimmen gelesen ect.....

Durchschwimmen kann ich schon weiter. Beim Brustschwimmen brauche ich für die 500 m 14 min, und bin dann ziemlich fertig.

Wenn ich alle 25 oder 50 meter Kraul / Brust wechsel schaff ich es immerhin in guten 12 min, danach bin ich aber total am Ende.

Etwas besser geht es, wenn ich vor dem Schwimmen 2 Tage lang nichts trainiert habe. Das kommt aber nur selten vor. Vor den ersten Wettkämpfen werd ich auf jeden Fall die letzte Woche nichts, oder nur sehr kurz trainieren. So gut erholt hoffe ich dann, das ich dann beim Radeln und Laufen noch einigermaßen Gas geben kann.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 21:02   #6424
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von pepenbär Beitrag anzeigen
Was bei mir nicht klappt ist das Durchkraulen, da schaff ich nur die 150 meter. An den Trainern kann das eigentlich nicht liegen, das waren ja schon mehrere die mich betreut haben. Ich mach auch viele Technikübungen aus den Keko-plänen und den Videos von Ute Mückel, Hoger Lüning, Jan Sibbersen, hab ein Buch über Koordination im Schwimmen gelesen ect.....

Durchschwimmen kann ich schon weiter. Beim Brustschwimmen brauche ich für die 500 m 14 min, und bin dann ziemlich fertig.

Wenn ich alle 25 oder 50 meter Kraul / Brust wechsel schaff ich es immerhin in guten 12 min, danach bin ich aber total am Ende.
Irgendwie scheint bei Dir was Grundsätzliches beim Schwimmen nicht zu stimmen, wenn sowohl Brust als auch Kraul "problematisch" sind. Das sind ja doch recht unterschiedliche Bewegungen, so daß es der einzelnen Bewegungsablauf fast nicht sein kann. Wie ist denn Deine Wasserlage?
An Deiner allgemeinen Kondition kann es ja nicht liegen, wenn ich Deine HM-Zeit so sehe ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.