Das war bei mir auch lange so. Inzwischen ist mein Kraul selbst regenerativ geschwommen schneller als angestrengtes Brust-Schwimmen. Es war halt ein bißchen Arbeit, dahin zu kommen, aber es hat sich gelohnt ...
Wie hast du denn das geschafft, liebe Pippi? Und wie lange hat es bei dir gedauert. Irgendwie ist das Kraulen lernen ein Wechselbad der Gefühle. Einmal fühle ich mich super und es geht echt was weiter und das andere mal geht rein gar nichts.
Zitat:
Zitat von Wenzel
Es geht ja nicht nur darum später schneller schwimmen zu können, sondern vor allem Kraft zu sparen und das tut man nun mal extrem mit dem Kraulen über größere Distanzen.
Ja, so sollte es sein. Aber im Moment bin ich nach Brust super drauf und nach Kraulen komplett kaputt. Traurig, ist aber so.
Naja, einfach weiter trainieren. Irgendwann schwimmen wir auch passabel. :-)
Yep. Und selbst wenn's im Wettkampf noch nicht klappt, einfach weiter machen. Brust schwimme ich im Training nur beim Einschwimmen und wenn wir das machen SOLLEN. Ansonsten wird gekrault. Dennoch musste ich vorletzten Sonntag 250 m Panikbrusten. So what. Das nächste Mal wird's besser.
Letztes Jahr ging's überhaupt um das Schwimmen zu überleben. Kraulen war da noch nicht drin. Dieses Jahr ist mir die Zeit im Wettkampf beim Schwimmen schnurzpiepsegal. Ich will erst mal überhaupt durchkraulen. Vielleicht bin ich nächstes Jahr so weit, dass ich dann an Zeiten arbeiten kann.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
...sieht bei mir auch so aus. Letztes Jahr bin die die 2. Runde auch in Brust geschwommen, weil ich sonst wohl heute noch da rum planschen würde Hoffe, dass sich das Training bis Juli bezahlt macht, und ich schön die 1,5km durchhalte...