gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 800 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2010, 15:30   #6393
Wenzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wenzel
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Düren
Beiträge: 427
Ich glaube, dass ich den Kampf gegen das Wasser solangsam für mich entschieden habe. Gestern habe ich wieder die 60 Bahnen geschafft. Vorher 15 Bahnen eingeschwommen, kurzes Päuschen und dann einfach los geschwommen. Zeit war zwar mit 38 Minuten noch deutlich zu langsam, aber immerhin die Strecke geschafft.
Würde jetzt das Wetter wenigstens etwas besser sein, dann könnte ich im See weiter trainieren und mein Orientierungsproblem angehen. Langsam wirds eng, die Zeit drängt.
Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:45   #6394
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
Is doch immer wieder aufbauend zu hören, dass sich auch andere auf bejammernswerte Weise mit Kraulproblemen herumschlagen.

Ich kann bei mir innerhalb eines Jahres und nach zwei Kraulseminaren leider nur minimale Fortschritte registrieren.

Schneller als mit Brust bin ich beim Kraulen nur auf Strecken von maximal 50m. Bereits die 100 schaff ich mit Brusteln ein paar Sekunden schneller. Beim Kraulen muss ich auf längeren Strecken aus atemtechnischen Gründen ein unirdisch langsames Tempo einschlagen.

Es gibt noch viel zu tun
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:53   #6395
Runner_AUT
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von tschorsch Beitrag anzeigen
Schneller als mit Brust bin ich beim Kraulen nur auf Strecken von maximal 50m. Bereits die 100 schaff ich mit Brusteln ein paar Sekunden schneller. Beim Kraulen muss ich auf längeren Strecken aus atemtechnischen Gründen ein unirdisch langsames Tempo einschlagen.

Es gibt noch viel zu tun
Ich habe im Oktober mit dem Kraulen begonnen und bin seitdem jeden Montag im Schwimmkurs. Aber bei mir ist es genauso. Ich bin im Bruststil schneller als mit dem Kraulen. Anscheinend scheint das eine ziemliche mühsame Geschichte zu sein ordentlich Kraulen zu lernen. Hmmmmmmm

Lg,
Kurt
Runner_AUT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 17:41   #6396
Wenzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wenzel
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Düren
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von Runner_AUT Beitrag anzeigen
Ich habe im Oktober mit dem Kraulen begonnen und bin seitdem jeden Montag im Schwimmkurs. Aber bei mir ist es genauso. Ich bin im Bruststil schneller als mit dem Kraulen. Anscheinend scheint das eine ziemliche mühsame Geschichte zu sein ordentlich Kraulen zu lernen. Hmmmmmmm

Lg,
Kurt
Es geht ja nicht nur darum später schneller schwimmen zu können, sondern vor allem Kraft zu sparen und das tut man nun mal extrem mit dem Kraulen über größere Distanzen.
Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 18:43   #6397
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von Wenzel Beitrag anzeigen
Es geht ja nicht nur darum später schneller schwimmen zu können, sondern vor allem Kraft zu sparen und das tut man nun mal extrem mit dem Kraulen über größere Distanzen.
Kann ich für meine Person so nicht bestätigen. Brustschwimmen kann ich auch längere Strecken (bisher im Wettkampf max. 1500) mit erfreulich geringem Ermüdungsgefühl. Ob 500 oder 1500... da werd ich nur unwesentlich langsamer. Die 500 gehn im 25er Becken mit etwa 10:30. Die 1500 hab ich an gleicher Stelle bei nem Test mit 32:30 geschafft und hatte zum Ende nicht das Gefühl geschafft zu sein.

Beim Kraulen beginnt das Problem bereits bei der Steigerung von 50 auf 100.
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 19:45   #6398
bunsi
Szenekenner
 
Benutzerbild von bunsi
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Mössingen
Beiträge: 160
Ist doch echt toll das es nicht nur mir so geht, ich werde am Fr. wieder bissl kraulen versuchen.
bunsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 20:46   #6399
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ich wollte ja im April auch nochmal ein Seminar machen, ist aber leider ausgefallen
Nun hoffe ich drauf, daß ich Ende des Jahres als Vorbereitung aufs Wintertraining nochmal eins machen kann ...
Im Winter gibt es doch Sub18min 2.0

@ Bunsi: Wenn du mal nach TÜ ins Freibad kommst, dann kann ich mir die Sache mal anschauen. Aber erst nach Pfingsten.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 21:33   #6400
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Kässpätzle Beitrag anzeigen
Macht man nicht Wettkämpfe um zu leiden
Nein, für den Kuchen im Ziel. Wenn man dann aber zu kaputt ist, um den zu genießen, isses doof
Zitat:
Zitat von Runner_AUT Beitrag anzeigen
Ich bin im Bruststil schneller als mit dem Kraulen.
Das war bei mir auch lange so. Inzwischen ist mein Kraul selbst regenerativ geschwommen schneller als angestrengtes Brust-Schwimmen. Es war halt ein bißchen Arbeit, dahin zu kommen, aber es hat sich gelohnt ...
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Im Winter gibt es doch Sub18min 2.0
Jaaa!
Wär halt schön, wenn vorher nochmal meine Technik ein bißchen korrigiert würde - dann versuch ich mich an sub 17:30
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.