gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen - Seite 80 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2023, 13:33   #633
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Nach deiner Argumentation und deinem Weltverständnis:
Was sagst du zum Beispiel sich jährlich wiederholenden Gruselveranstaltungen gegen den "allierten Bombenholocaust" unter dem Deckmantel des Gedenken der Opfer unter der zivilen Bevölkerung in Hitler-Deutschland?
Haben die auch Recht da sie an eine Kollektivstrafe gedenken?
Nach heutigem Verständnis und der infolge des WK2 geänderten Gesetzeslage (Genfer Konvention, 1949) waren die Flächenbombardements von Wohnhäusern (nicht Industrie- und Militäranlagen) Kriegsverbrechen, ebenso die Atombombenabwürfe in Japan. Den Kriegsopfern sollte man auf beiden Seiten gedenken, was z.B. die Kriegsgräberfürsorge z.B. staatlich unterstützt auch für die umgekommenen Soldaten tut, egal welcher Kriegspartei. Ablehnen würde ich, wenn damit die Schuld DE am WK2 relativiert / geleugnet wird oder gar der Holocaust.

Geändert von qbz (26.10.2023 um 13:49 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 13:38   #634
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Das ist Kollektivbestrafung in Reinform. Tausende, vor allem Frauen und Kinder, fallen so tief, dass sie mit Erde bedeckt werden müssen.

....
Hab dich nicht so! Auch in der Ukraine nehmen wir viele Tote in Kauf bei unserem "Dieser-Krieg-muss-auf-dem-Schlachtfeld-entschieden-werden"
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 14:19   #635
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Mir fällt seit ein paar Beiträgen/Seiten auf, dass der Grund des Konfliktes Im Religiösen zu suchen sei. Es wird davon gesprochen, dass die Palästinenser "die Juden" "auslöschen" wollen.

Ich halte das für zu kurz Gegriffen. Der Nahost-Konflikt und die ständigen Eskalationen sind m.E. wesentlich komplexer als "auslöschen von Juden (oder Arabern)". In den Medien - falls dort Experten zu Wort kommen - konnte man schon immer (zumindest seit ich mich daran erinnere) davon hören, dass selbst Experten Schwierigkeiten hätten die Ursachen dieses Konfliktes genau zu verstehen.

Ich bin weit davon entfernt Ursachen zu verstehen. Ich habe aber irgendwie das Gefühl, dass sich der Konflikt strukturell - ähnlich wie im 30 jährigen Krieg - aus einer religiös motivierten Auseinandersetzung eine territoriale Auseinandersetzung gewandelt hat. Freilich, gewürzt und gerechtfertigt mit religiösen Aspekten, deren Ursprünge und Aspekt das Ganze sehr komplex machen.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 14:35   #636
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Mir fällt seit ein paar Beiträgen/Seiten auf, dass der Grund des Konfliktes Im Religiösen zu suchen sei. Es wird davon gesprochen, dass die Palästinenser "die Juden" "auslöschen" wollen. ...
Zumindest ich sehe es nicht als "religiösen Konflikt" - das wäre für mich der Fall, wenn Angehörige zweier unterschiedlichen Religionen sich gegenseitig wegen der Religion angreifen würden (z.B. Hindus und Muslime in Indien). Aber nicht mal die Hamas greift spezifisch Menschen jüdischen Glaubens an, sondern Juden/Israelis als Volk, egal ob Atheist, Muslim, Christ oder Jüdisch. Ist Antisemitismus religiös?
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Der Nahost-Konflikt und die ständigen Eskalationen sind m.E. wesentlich komplexer als "auslöschen von Juden (oder Arabern)". In den Medien - falls dort Experten zu Wort kommen - konnte man schon immer (zumindest seit ich mich daran erinnere) davon hören, dass selbst Experten Schwierigkeiten hätten die Ursachen dieses Konfliktes genau zu verstehen.
In meinen Augen sind solche "Experten" (gewollt oder ungewollt) Apologeten des brutalen, unmenschlichen Terrors, der seit 1948 von Arabern gegenüber Juden/Israelis ausgeht, und ohne den es kein Nahost-Konflikt in dieser Form gäbe. Spätestens der 7.10.23 hat für mich bei dem Problem jegliche Komplexität in den Hintergrund gerückt, und den Konflikt auf den Kern reduziert, der mit dem Angriffskrieg von mehreren arabischen Staaten in 1948 begann, in der Tradition des Holocaust.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 14:37   #637
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Die Frage aller Fragen ist für mich, an welchem Punkt kann ich darauf vertrauen, dass Menschlichkeit und Völkerrecht von allen Seiten eingehalten wird. Wann werden Russland und die Hamas eine Garantie für die Einhaltung von humanitären Grundsätzen liefern können? Um einen Bezug zur Geschichte herzustellen, hätte man Nazi Deutschland besiegen können, wenn man nicht den "Totalen Krieg" nach Deutschland getragen hätte? Es sind nicht alle Russen die Aggressoren und auch nicht alle Palästinenser sind Terroristen, aber auch nicht alle Deutschen waren Nazis (also würde ich mal hoffen, war kein Zeitzeuge). Um noch einen Vergleich zu einem Verbrecherregime zu ziehen, auch Honecker und Mielke standen nicht allein an der Grenze. Ich frage mich ganz ernsthaft hat meine Generation Glück, dass die Alliierten den Deutschen ein für allemal mit Bomben aufgezeigt haben, dass nur ein friedliches Zusammenleben in Europa möglich ist? Und wie anders, als mit der totalen Bekämpfung einer verbrecherischen Ideologie kann man Frieden in einer Region wiederherstellen?
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 14:40   #638
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.503
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Die UNO ist seit vielen Jahren sehr parteiisch, nicht speziell wegen dieser Forderung. Die Forderung an sich finde ich fair gegenüber der Zivilbevölkerung - nur völlig unsinnig, solange man keine Lösung dafür hat, wie die Mitversorgung der Hamas ausgeschlossen werden kann. Die Forderung in dieser Form unterstützt die HAMAS beim weiteren Morden von Juden. Soll Israel vielleicht vor der nächsten Militäroperation auch die Krankenhäuser oder Schulen neu aufbauen, damit die Hamas wieder schöne geschützte Raketenbasen hat?
Wer sich ein wenig mit der UNRWA (https://en.wikipedia.org/wiki/UNRWA) auseinandersetzt, wird schnell merken, dass es einige Gründe gibt, warum man der Organisation im vorliegenden Konflikt auch nicht blind vertrauen sollte. Antisemitischer Schulunterricht : https://unwatch.org/un-teachers-call...ls-new-report/

Die Verläufe zwischen UNRWA und Hamas sind auch eher fließend: https://unwatch.org/un-staff-celebrate-hamas-massacre/
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 14:58   #639
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Die Frage aller Fragen ist für mich, an welchem Punkt kann ich darauf vertrauen, dass Menschlichkeit und Völkerrecht von allen Seiten eingehalten wird.
In dieser, m.E. recht guten Anne Will Sendung wird u.a. diese Frage besprochen.

Nebenbei: Der als "Ex BND Mitarbeiter" vorgestellte Gerhard Conrad ist wahrscheinlich DER(!) deutschsprachige Experte schlechthin. Als ich mich über ihn informierte, musste ich wegen der Bezeichnung "Ex-Mitarbeiter" leicht schmunzeln. Es stimmt zwar, wird der Sache m.E. aber nicht so wirklich gerecht

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2023, 15:12   #640
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Wer sich ein wenig mit der UNRWA (https://en.wikipedia.org/wiki/UNRWA) auseinandersetzt, wird schnell merken, dass es einige Gründe gibt, warum man der Organisation im vorliegenden Konflikt auch nicht blind vertrauen sollte. Antisemitischer Schulunterricht : https://unwatch.org/un-teachers-call...ls-new-report/

Die Verläufe zwischen UNRWA und Hamas sind auch eher fließend: https://unwatch.org/un-staff-celebrate-hamas-massacre/
Von blindem Vertrauen ganz allgemein in die UNO-Organsisationen war ja gar nicht die Rede, sondern von der Bewertung von Informationen, die von Kriegsparteien kommen, im Unterschied zu einer UNO Bewertung im Falle der humanitären Lage der Zivilbevölkerung in Gaza. Da ziehe ich die UNO-Bewertung den beiden anderen Alternativen vor.

Das sagte gestern ein früher in Gaza arbeitender UNO-Mitarbeiter auf die sehr suggestiv, mit Unterstellung arbeitenden Interviewfragen des Tagesthemenmoderators. Was eine offene, neutral formulierte Frageform ist, wissen die gar nicht mehr. Zum Glück ging der Interviewte sehr souverän damit um.

Interview der Tagesthemen zur Versorgungslage in Gaza mit einem UNO-Mitarbeiter, ab 21:21 min
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.