Das ist internationaler Standard. Du wirst kein Hallenbad in Deutschland finden, was nicht diese Temperatur hat.
Es gibt mehrere Hallenbäder in Deutschland die konstant über 30° haben , ich glaube dann dürfen sie nicht Sportbecken nennen ,trainiert wird es trotztem
Bei Leistungsstützpunkte ist das Temperatur bei allen Becken gleich in Deutschland
Im meine Heimat ist schwimmen ab eine Wasser Temperatur von 30°
verboten !!! man darf nur baden , so weit ich weiß wird nur im Sommer kontrolliert in Freibäder ,angeblich zu höhe Wassertemperatur ist Lebensgefährlich
Es gibt mehrere Hallenbäder in Deutschland die konstant über 30° haben , ich glaube dann dürfen sie nicht Sportbecken nennen ,trainiert wird es trotztem
Ich meinte eher umgekehrt, dass es kein Hallenbad geben wird, wo das Wasser um die 20 Grad ist. Zumindest wird keiner(außer vielleicht Ravistellus ) da hin gehen. Auch nicht bei 22-23 Grad. 30 Grad ist aber schon ZU warm. Da machen sich wie gesagt 2 Grad Unterschied deutlich bemerkbar.
Zitat:
Zitat von Lucy89
Im Sommer haben wir manchmal im unbeheizten Freibad bei 20-22 Grad trainiert. Ich war fast die einzige ohne Neo. Eine Stunde intensives Training ging noch, danach wurde es unangenehm.
Das war genau der Punkt. Das war ein Hallenbad. Wenn in einer kalten Halle so eine Wassertemperatur herrscht, macht es noch weniger Spass. Mal in einem Freibad im Sommer im kalten Wasser zu trainieren, habe ich auch einige Sommer gemacht wo es leer war da es ein trüber Sommer war mit Regen aber immerhin noch um die 20-22 Grad Außentemperatur, aber über längerem Zeitraum täglich 90min in einem Hallenbad bei 20 Grad Wassertemperatur trainieren, macht echt keinen Spass.
Dann kommt lieber nicht zum heiß geliebten Sifi-Event von Kekos Schwimmsekte. Denn in dem Becken scheint das Wasser knapp unter dem Siedepunkt zu liegen...
Mir ist die Temperatur eher egal. Ich habe wenig Probleme mit kaltem, aber auch keine in warmen Wasser. Ob ich dann langsamer schwimme, weiß ich nicht.
Die Temperatur in meinem Rentnerbad ist goldrichtig.
Ich meinte eher umgekehrt, dass es kein Hallenbad geben wird, wo das Wasser um die 20 Grad ist. Zumindest wird keiner(außer vielleicht Ravistellus ) da hin gehen. Auch nicht bei 22-23 Grad. 30 Grad ist aber schon ZU warm. Da machen sich wie gesagt 2 Grad Unterschied deutlich bemerkbar.
Das war genau der Punkt. Das war ein Hallenbad. Wenn in einer kalten Halle so eine Wassertemperatur herrscht, macht es noch weniger Spass. Mal in einem Freibad im Sommer im kalten Wasser zu trainieren, habe ich auch einige Sommer gemacht wo es leer war da es ein trüber Sommer war mit Regen aber immerhin noch um die 20-22 Grad Außentemperatur, aber über längerem Zeitraum täglich 90min in einem Hallenbad bei 20 Grad Wassertemperatur trainieren, macht echt keinen Spass.
Das glaub ich. Das würde bei uns wohl niemand mitmachen, aber die Triathleten sind eh Weicheier, ist so. Im Freibad bei den 20-22 Grad haben quasi alle Neo ein während die Schwimmer neben uns noch deutlich länger als wir drin sind, natürlich ohne Neo.
Aber 20 Grad im Hallenbad...nein, das ist nicht schön.
Das glaub ich. Das würde bei uns wohl niemand mitmachen, aber die Triathleten sind eh Weicheier, ist so. Im Freibad bei den 20-22 Grad haben quasi alle Neo ein während die Schwimmer neben uns noch deutlich länger als wir drin sind, natürlich ohne Neo.
Aber 20 Grad im Hallenbad...nein, das ist nicht schön.
Die Schwimmer haben nur keinen Neo
Bei Freibad Temperaturen um die 20° denke ich mir immer: "Wieso frieren wenn du einen Neo hast"
Ausserdem muss ja das Schwimmen mit dem Neo auch irgendwann mal trainiert werden.
Ich hab nicht grundsätzlich was gegen kaltes Wasser. Ich war auch schon in Gletscherseen wo auf der anderen Seite noch Eisschollen schwammen. Aber das ist maximal Lustig für ein paar Minuten planschen.
Wenn man eine Stunde am Stück trainieren will, bevorzuge ich es aber wenn ich danach nicht steifgefroren bin.
Ja, 20 Grad ist fies. Bei 22 Grad kann ich gut ne Stunde trainieren. Aber ok, ich glaub ich hab einfach mehr Körperfett als die ganzen dürren Typen Ist ja auch schon von Natur aus so als Frau.
Genau! Was anderes wollte ich ja auch gar nicht zum Ausdruck bringen
Aber stimmt schon: Im Hallenbad fände ich so eine Temperatur auf Dauer wohl auch nicht lustig. Ich finde die Ex-Möchtegern-Olympiaschwimmhalle hier in Berlin schon immer extrem kalt. Weniger das Wasser, als die Lufttemperatur. Ich war da ein paar Mal mit meinen Kindern, das war nicht so richtig schön.
Und zum Schwimmen bei 16-18°: Wenn ich zwischen zwei LEEREN Becken mit 18 und 26° wählen müsste, würde ich schon das wärmere nehmen. Aber bevor ich im Gedränge schwimme, entscheide ich mich lieber für Kaltwasser. Hart, aber irgendwie auch toll. Vor allem, wenn ich danach noch Zeit für 10 Minuten im dann schon fast heißen Nichtschwimmerbecken habe - herrlich
Außerdem finde ich das Kribbeln unter Haut nach Training im kalten Wasser genial - das kommt von der subkutanen Eisschicht, die langsam abschmilzt.
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Das lag echt an dem Typen, an sich braucht es für sowas ja keine Regeln, das ist einfach eine Frage des gesunden Menschenverstandes und der Höflichkeit