Ich hab mich ja auch geärgert. Insgesamt übrigens auch schon sehr oft bei diesem Projekt. Aber es macht keinen Sinn das zu vertiefen oder Schuldige zu suchen.
Ich hatte eine Idee, die wollte ich um jeden Preis umsetzen. Das Problem dabei war aber von Anfang an klar: Ich hab keine Ahnung vom technischen Part und werde immer abhängig sein von anderen Leuten, die Ahnung zu haben scheinen. Sei es der Ulrich Vogel oder jetzt der Martin Feist. Das ist halt das Risiko, das ich eingegangen bin.
Und da gebe ich heute eins zu: Ich hab mich mit diesem Projekt übernommen. Es ist ein Riesen-Experiment geworden mit zwischenzeitlich unabsehbaren Folgen. Könnte ich den Zollstock und die Kordel und ein paar andere Werkzeuge so bedienen wie du, Andreas, dann hätte ich mir sicherlich viel Ärger erspart. Vom finanziellen Aspekt spreche ich dabei noch gar nicht.
Aber ich bin eben nur die, die mal eine Idee hatte, mehr kann ich nicht. Wenn der Umsetzer Murks macht, hab ich ganz einfach Pech gehabt.
Liebelein, du warst und bist mit dem Projekt nicht mehr oder weniger überfordert als ich es gewesen wäre (sollte ich tatsächlich mal altes Geröhr hätte haben wollen). Das du nicht alles im Griff haben kannst, weil du es nicht gelernt hast, ist doch ganz normal. Auch das Anbringen eines Waschbeckens ist ein "Projekt"(Yippiejajayippieyippieyeah), das ich z.B. noch nicht gemacht habe.
Du hast Lehrgeld gezahlt, mehrfach und viel aber wenn es darauf nicht ankommt, dann dreh dir doch daraus nicht einen Strick von wegen du hättest dich übernommen. Du hast Erfahrungen gesammelt, nicht mehr aber auch nicht weniger. Du hast gelernt, dass du dich auf jemanden verlassen können must, egal um was es in Zukunft geht. Mit dem Hintergrund wirst du jemanden genauer auf den Zahn fühlen, bevor er was für dich machen darf. Du hast gelernt, das es nach einem Desaster weiter gehen kann. Wenn du an dem Punkt den Rahmen in die Tonne getreten hättest, DANN hättest du dich übernommen.
Wenn ein Projekt nur das Abarbeiten eines Einsatzplans wäre, dann wäre es nur Arbeit.
Ich freu mich auf weitere Bilder und wenn es mit dem Aufbau wieder los geht!
Also nicht, dass hier jetzt ein falscher Eindruck entsteht: Ich bereue nichts, alles ist gut.
Eigentlich wollte ich nur ein kurzes Statement abgeben zu sybenwurz' Hinweisen auf "hätte" und "wäre" und warum ich mich nicht ärgern will, und schon gar nicht nachträglich. Evtl. bin ich dabei etwas abgeschweift
Ich habe ein Litespeed MTB - wahrscheinlich ein Obed. Den Rahmen habe ich vor vielen Jahren (1999) gebraucht gekauft.
Der Rahmen stand dann 6 Monate in meinem WG Zimmer bevor ich ihn habe aufbauen lassen (damals konnte ich das noch nicht selber). Als das Rad endlich fertig war, wunderten wir uns, warum die Hinterradbremse (V-Brake) so schief stand. Erst dann haben wir gemerkt, dass der Hinterbau schief geschweißt worden ist - und das bei einem Litespeed!
Ich hätte sogar die Chance gehabt, den Rahmen in die USA zu senden und zu reklamieren, habe es aber nicht gemacht und fahre bis heute mit dem schiefen Hinterbau rum. Wirklich gemerkt habe ich es nie und den Rahmen würde ich nicht wieder hergeben.
Was ich damit eigentlich nur sagen will: Am Ende wird alles gut und auch wenn der Hinterbau nicht ganz mittig sein sollte, kann man meist damit leben - und egal was mit dem Rahmen ist, wenn frau soviel Arbeit da rein gesteckt hat, wächst einem so ein Rad einfach ans Herz!
@Shangri-La: Du bist ja auch viel lockerer als ich. Ich lass mich viel zu leicht verunsichern und mach mir 100.000 Gedanken. Markus hat mal gesagt, du bist der Typ Mensch, der sich einfach auf ein Rad setzt und fährt. Und sich keinen Kopf macht, über nix.
Find ich gut, so wär ich auch gern.
Mal sehen, ob ich das vielleicht auch irgendwann schaffe
@Shangri-La: Du bist ja auch viel lockerer als ich. Ich lass mich viel zu leicht verunsichern und mach mir 100.000 Gedanken. Markus hat mal gesagt, du bist der Typ Mensch, der sich einfach auf ein Rad setzt und fährt. Und sich keinen Kopf macht, über nix.
Find ich gut, so wär ich auch gern.
Mal sehen, ob ich das vielleicht auch irgendwann schaffe
Das war die Kurzfassung und bezog sich hauptsächlich auf die Rad-Einstellung der Sitzposition.
Aber im Ernst, lies dir noch mal die Jahreszahl durch, wann sie mit dem Aufbau von solchem Geröhr begonnen hat... ich war jedenfalls später dran. Will sagen: beim nächsten 'Projekt wirst du dich nicht mehr so leicht verunsichern lassen.
@Shangri-La: [...] Und sich keinen Kopf macht, über nix.
Hmmm, das bezieht sich aber eher nur auf das Fahrgefühl und vielleicht die Trails bergab...
An der Arbeit sieht das leider ganz anders aus weshalb ich derzeit auch so gar nicht zum Trainieren komme, grumpf!
Der Rahmen ist noch nicht da, aber die eloxierten Teile. Die Kurbel sieht sehr gut aus (quasi wie so gekauft )
Was mich aber echt beeindruckt, ist der Vorbau.
Das war ja ein Experiment und ich hätte nicht gedacht, dass das überhaupt geht bzw. dass es dann hinterher so gut aussieht. Das letzte Bild zeigt einen originalen F139 und den umeloxierten im Vergleich.
Da der Syntace von allen Aluvorbauten, die ich kenne, die schlankste Silhouette hat, werde ich vermutlich den nehmen und nicht den Tune.