Moin,
Zitat:
Zitat von macoio
irgendjemand von euch hatte doch neulich geschrieben dass er die Schwebeübung vom Schwimmverein Limmat zur Vollendung trainiert hat, kann derjenige nochmal kurz was zu sagen was ihm das von den Zeiten her gebracht hat falls man das sagen kann? Hab mir jetzt auch ein Brett zugelegt und zerlegt.
|
ich habe hier dazu mal was geschrieben. Allerdings habe ich kein Brettchen zerlegt, sondern eine PET-Flasche verwendet, die ich mit immer mehr Wasser gefüllt habe.
Zu den Verbesserungen der Zeiten durch das Schweben kann ich nichts sinnvolles sagen, da ich gleichzeitig mein Schwimmtraining sehr intensiviert habe, was (natürlich) enorme Verbesserungen gebracht hat; das Erlernen des Schwebens war nur ein Teil davon.
mMn bringt es einen aber (auch schon während des Lernens!...) definitiv weiter: Man bekommt ein Gefühl für die Wasserlage, auch wenn die dynamisch - also wenn man gleichzeitig mit den Armen und Beinen "rumrudert" - eine ganz andere Geschichte ist. Und man liegt vor allem auch nicht wie eine Wurst im Wasser, sondern denkt irgendwann von alleine immer an die notwendige Körperspannung.
Edith meint noch, dass ich das mal mit der Truppe (Master)Schwimmer, für die ich manchmal aushilfsweise den Vorturner mache, ausprobiert habe: Die konnten das ausnahmslos alle!...
Viele Grüße,
Christian