gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der FFM IM 2010 Countdownsammelthread - Seite 80 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2010, 14:26   #633
scapin
Szenekenner
 
Benutzerbild von scapin
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Funktioniert das mit dem ablaufendem Wasser auch wirklich?Ich hatte mal Geox Schuhe(der anscheinend atmet)und die waren wirklich bescheiden.Hatte trotzdem Schweißfüße und Hitze in den Tretern....

Aber es ist jetzt sowieso zu knapp, um neue Schuhe zu testen...
Auf alle Fälle keine Saucony Type A anziehen, hier können sich durch die "Wasserabläufe" Steinchen einmogeln und die verursachen dann gewaltige Blasen.
__________________
Man muss nicht zu jedem Thema eine Meinung haben, wenn man keine Ahnung hat, einfach Fresse halten.
scapin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 14:37   #634
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von scapin Beitrag anzeigen
Auf alle Fälle keine Saucony Type A anziehen, hier können sich durch die "Wasserabläufe" Steinchen einmogeln und die verursachen dann gewaltige Blasen.
Können, müssen sie aber nicht.

Ich bin sie letztes Jahr in FFM gelaufen und hatte keine Probleme.
Werde sie dieses Jahr auch wieder laufen...
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 14:45   #635
abdibile
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von sportbiehly Beitrag anzeigen
Wassertemperatur

am 28. Juni 2010

23°C
ironman.de:

***
- Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship -

Wassertemperatur Langener Waldsee


Wassertemperatur Langener Waldsee: Montag, 28.06.2010 - 21,5 °C
***

Offiziell ist es also kälter.
abdibile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 14:48   #636
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von abdibile Beitrag anzeigen
Offiziell ist es also kälter.
Wie überraschend
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 15:18   #637
Nichtläuferin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nichtläuferin
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 179
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Wie überraschend
Das ist doch eigentlich klar.
Die Betreiber des Langener Waldsees wollen möglichst warmes Wasser, damit Badegäste kommen. Also messen die in Ufernähe, da wo es am wärmsten ist.
Für einen Triathlon gibt es eine offizielle Regelung, wie gemessen wird. Nach DTU ist dies:
Zitat:
§ 10.2.8 Die Wassertemperatur wird von Kampfrichtern in 60cm Tiefe mehrfach entlang der Schwimmstrecke
gemessen. Die für den Wettkampf maßgebliche Wassertemperatur ist der zu bildende Mittelwert.
Somit wird in der Mitte vom See in 60cm Tiefe gemessen und dort ist es kälter als am Ufer, vorallem wenn der See noch am Aufheizen ist.

Aber im Prinzip gebe ich dir recht, am Sonntag wird das Wasser die Temperatur haben, die dem Veranstalter genehm ist.
Nichtläuferin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 15:26   #638
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nichtläuferin Beitrag anzeigen
Aber im Prinzip gebe ich dir recht, am Sonntag wird das Wasser die Temperatur haben, die dem Veranstalter genehm ist.
wird er nicht.
Weil es nämlich selbst nachts nicht mehr viel kälter als 20°C
Lufttemperatur haben wird.
Tagsüber dafür weit über 30°C und das noch die ganze Woche.
Damit ist es wesentlich heißer als im letzten Jahr die Tage vor dem Rennen
und da hatte der See extrem optimistische 24,99°C, welche absolut
grenzwertig waren um keinen Hitzestau zu kriegen.
Ich denke es ist super gefährlich bei solchen Temperaturen in der
dicken Pelle zu schwimmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 15:48   #639
*markus
 
Beiträge: n/a
Jeder See hat kalte Stellen (mal locker 1-2° kälter), die der Veranstalter genau kennt. Wenn man jetzt ein bisschen gezielter an diesen Punkten misst und darüber den Mittelwert bildet kann man die Temperatur schon ganz schön drücken.
Läuft bei unsrem eigenen Wettkampf nicht anders ab...
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 15:54   #640
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Nichtläuferin Beitrag anzeigen
Das ist doch eigentlich klar.
Die Betreiber des Langener Waldsees wollen möglichst warmes Wasser, damit Badegäste kommen. Also messen die in Ufernähe, da wo es am wärmsten ist.
Für einen Triathlon gibt es eine offizielle Regelung, wie gemessen wird. Nach DTU ist dies:

Somit wird in der Mitte vom See in 60cm Tiefe gemessen und dort ist es kälter als am Ufer, vorallem wenn der See noch am Aufheizen ist.

Aber im Prinzip gebe ich dir recht, am Sonntag wird das Wasser die Temperatur haben, die dem Veranstalter genehm ist.
Die IM Veranstalter haben doch eh eine andere Sporttordung, wenn ich es richtig verstanden hab.Bei der DTU-Ordnung wird ja nur bis 23 grad Neo getragen.....

Freitag wissen wir mehr...ich hab ja schon geschrieben, wie ich es für mich handhab...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.