gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nike+ und iPod - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2007, 09:56   #57
Philipp
Szenekenner
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 09.01.2007
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
Hey wir brauchen schon auch jemanden der die rote Laterne nimmt

Musiktechnisch ganz weit vorn, nur die harten kommen in den Garten
Das werde ich wohl uebernehmen, mein iPod misst noch nicht das was ich eigentlich erwarte, sprich zu wenig. War gesetern auf ner 10.5er Strecke unterwegs und er hat am Ende 9.5 auf der Uhr gehabt. Mhm ...
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 16:24   #58
Hugo
 
Beiträge: n/a
meiner zeigt jetzt auch zu wenig...muss mal guggen wie das mit dem kalibriern genau funktioniert, vielleicht sollte man im stehen starten und im stehen beenden, ich habs jeweils beim laufen gemacht, seit dem fehlen mir rund10%

ma guggen obs im netz irgendwo ne genaue anleitung gibt
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 17:13   #59
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
...

ma guggen obs im netz irgendwo ne genaue anleitung gibt
Grade gefunden:
"
@Macwoem: Das Handbuch suggeriert, dass eine Kalibrierung nur in Ausnahmefällen Sinn macht. Was für mich wiederum keinen richtigen Sinn macht. Das Kalibrieren geht so:
1. Am iPod in den Kalibrierungsmodus wechseln, 'Laufen' und eine Strecke auswählen.
2. Die eingegebene Strecke gleichmäßig und in natürlichem Tempo laufen(!).
3. Anschließend 'Gehen' und eine Strecke auswählen.
4. Die eingegebene Strecke gleichmäßig und in natürlichem Tempo gehen(!).
5. Kalibrieren beenden, es gibt eine Erfolgsmeldung wenn alles geklappt hat.
Anschließend sollen die erfassten Daten genauer sein, wobei jedoch die Gangart, Oberflächenbeschaffenheit des Weges, Steigung und Temperatur das Ergebnis beeinflussen können. "
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 17:28   #60
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Hier gibt's noch weitere Infos zum Nike+Ipod nano:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-...t=21926&page=4

chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 00:05   #61
triwolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von triwolf
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 309
also bin heute mit dem nike+ ipod durch den wald auf schneebedeckten wegen getrabt. am ende wurden mir 11,8 km (google earth) als 12,8 angezeigt. ich vermute das liegt daran, dass man im schnee bei jedem schritt erst mal leicht nach hinten wegrutscht und der sensor das als "vorwärtsenergie" einbezieht. vom speedprofil auf der nike hompäitsch waren auch die größten abweichungen da wo es glatt/rutschig war.
habt ihr ähnliche erfahrungen?
triwolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 09:24   #62
Philipp
Szenekenner
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 09.01.2007
Beiträge: 68
Jo, ich bekam gestern wieder nen 11.3 angezeigt obwohls es knapp 13 waren. Schnee + Glatteis.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 20:56   #63
Hugo
 
Beiträge: n/a
also...hatte ja das dingen kalibriert und dachte es würde nach wie vor falsch anzeigen, google earth hat jetzt aber die streckenlänge bestätigt, die abweichung scheint sich im bereich von einem prozent zu bewegen, unabhängig von geschwindigkeit und streckenprofil(kalibriert im stadion, "Normale" läufe immer bergab oder bergauf

ich werds aber im auge behalten

die challenge geht bald los, is jeder schon angemeldet der mitmachen will, oder auch wer nicht will
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 10:44   #64
Philipp
Szenekenner
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 09.01.2007
Beiträge: 68
Also dann muss ich noch schnell auf die Bahn das Teil kallibrieren. Gestern hat er mir bei nem 27 k Lauf fast 4 k zuwenig berechnet.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.