gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Projekt: TT-Rad für unter 2.000 Euro - so geht's! - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2009, 15:37   #57
Misha
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Misha
 
Registriert seit: 05.04.2009
Beiträge: 21
Sieht doch für 2000 Euronen klasse aus!
.. wenns bunter sein soll, kann man den Rahmen doch auch in PINK nehmen
Misha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 17:12   #58
*markus
 
Beiträge: n/a
So, mal ein kleines Update:

Habe jetzt die Sitzposition grob eingestellt und eine halbwegs brauchbare Stellung der Extensions gefunden.

Die Gabel hat jetzt auch kaum Spiel mehr.

Nun bin ich beim Verlegen der Schaltzüge. Ich habe das Problem, dass der Ausgang für die Züge in den Extensions jetzt genau über dem Lenker liegen und ich ihn deshalb nicht nutzen kann.

Nun bin ich am überlegen, ob ich ein neues Loch bohre um den Zug dort rauszuführen oder ob ich mir irgend etwas anderes bastel...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 19:50   #59
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Vorsichtig bohren, das geht. Ist ein bekanntes Problem. Darauf achten, dass die Bohrlöcher nicht zu groß sind und lieber vorher nochmal einmal mehr schauen, dass die Löcher wirklich an der richtigen Stelle sind.
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 20:54   #60
*markus
 
Beiträge: n/a
So, habe jetzt mit Papa's Hilfe (immerhin ein Dipl-Ing. ) zwei neue Löcher in die Extensions gebohrt. Ging super einfach. Danach noch alles schon glatt gefeilt und fertig.
Nun sind die Schaltzüge richtig schön verlegt.

Morgen wird noch die Schaltung eingestellt und die Kette gekürzt, dann kann's auf die Probefahrt gehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 23:00   #61
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
Geschmack hin oder her ,auf alle Fälle Glückwunsch und danke fürs hier Einstellen und Berichten
Sehr interessant und durchaus gelungen .......das kleine schwarze passt doch immer ....viel Spaß beim Training
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 11:16   #62
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von turbo32 Beitrag anzeigen
Geschmack hin oder her ,auf alle Fälle Glückwunsch und danke fürs hier Einstellen und Berichten
Sehr interessant und durchaus gelungen .......das kleine schwarze passt doch immer ....viel Spaß beim Training
Gerne

Wenn ich heute die Schaltung fertig bekomme stell ich den Bock mal vor die Tür und mach ein paar schöne Fotos unter blauem Himmel.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 18:25   #63
*markus
 
Beiträge: n/a
Sodele, das Schaltwerk ist eingestellt. Leider trat beim Einstellen des Umwerfers nochmal ein Problem auf. Der Umwerfer lässt sich nicht weit genug nach Innen bringen. Werde das morgen mal meinem Händler zeigen.

Außerdem habe ich mir einen anderen Laufradsatz in der Bucht geschossen. Es ist der Planet X Pro Carbon 82/50. Den wollte ich ursprünglich haben, habe ihn aber nicht mehr bekommen.

Den Karbona Timespeed gibt es später zum Verkauf hier im Forum. Wer ihn haben will - nur zu!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:37   #64
quantum_butze
Szenekenner
 
Benutzerbild von quantum_butze
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: In the middle of nowhere
Beiträge: 112
Echt ein Klasse Teil!!
Viel Spass beim Einrollen!
__________________
Dat Leben is kein Ponyhof
www.triathlon-schaumburg.de
www.triathlon-schaumburg.de
quantum_butze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.