gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schuhe auf dem Rad an und aus - wie übe ich das? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2009, 22:57   #57
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Noch ne Variante: Linken Schuh anziehen, rechten am Rad. Zumindest auf einem Fuß läuft man auf Plattenpflaster damit sicher, kann nach dem Balken von links aufsteigen, mit dem Fuß direkt in den Schuh, festkletten und losfahren. Man hat die Hände frei und ist einigermaßen sicher unterwegs. Die Wechselzone in Bonn ist lang, teilweise bergab mit Plattenbelag, also entsprechend rutschig und nach dem Balken geht's erst mal ziemlich kurvig los und dann kommt auch gleich der erste Berg. Keine guten Voraussetzungen für's Anziehen der Schuhe auf'm Rad.
Auf- und Abspringen sind für mich eh keine Alternativen und in der Mastersliga auch nicht nötig.
Auf den letzten Metern des Radsplits aus den Schuhen raus, ggfls. noch ein paar Umdrehungen auf den Schuhen treten, absteigen und barfuß weiterlaufen find ich allerdings weniger Streß als Laufen mit Schuhen.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 23:04   #58
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Sorry, war mit meinem Gedanken weiter als mit den Fingern. Ich lehnte das Rad in Frankfurt immer an den Zaun und zog dort die Schuhe an, so habe ich auch niemanden behindert.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 20:58   #59
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
So, erster Test heute

Aufsteigen - war ziemlich aufgeregt, aber rauf ging schon mal gut, ordentlich beschleunigt, der Rest war nix. Also GAR NIX. Ich hab einfach meinen Fuß nicht in den Schuh gekriegt

Das Ausziehen ging relativ gut, allerdings verlier ich viel an Tempo - ist sicher auch noch die Angst. Im Moment wäre ich anders schneller, aber das werd ich auf jedenfall bei jeder Radausfahrt fleißig üben, ich denke, das krieg ich hin und das bringt auch ein paar Punkte

Kathrin
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 22:25   #60
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.635
so, jetz gibts a mal meinen senf dazu

http://www.youtube.com/watch?v=u0JSxuPND0s

auf dem video sieht man ein paar möglichkeiten, wies beim KIMA gemacht wurde...

btw der in orange steigt immer so auf und hat sich noch nie seine klöten angehaun hab ich über 5 ecken mitgekriegt

so, jetz aber mal spaß beiseite, des wichtigste beim aufspringen ist, dass man den schwung mit dem OBERSCHENKEL abfängt, dann tuts auch nicht weh

und jetz noch kurz eine kleine geschichte zum absteigen.

beim 2. BuLi Triathlon am Schluchsee 07 haben sich ca 25 leute in ner gruppe bergab bei ca 60 km/h die schuhe ausgezogen und es ist (zum glück) nichts passiert.

viele grüße,

da Maxi (mit nem mächtigen sonnenbrand vom radfahren heute )

Edith flüstert mir gerade noch zu, dass das problem bei den meisten leute (egal ob mit od ohne schuhen am rad) ist, dass sie einen viel zu großen gang zum losfahren aufgelegt haben...
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich

Geändert von Kampfzwerg (10.04.2009 um 22:34 Uhr).
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.