gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipp für Cyclocrosser? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2009, 00:56   #57
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von myriade Beitrag anzeigen
Dann war ich heute bei Rowona, der Mann baut auch Rahmen.
Wenn bauen ne Option ist, frag mal bei Dietmar Hertel nach. Sitzt in Erftstadt, HP finde ich grad keine.
macht zwar nur in Stahl, hat aber umfassend ahnung von Geometrien und würde nicht auf die Idee kommen, dir was mit 52er Länge unterzujubeln.
Würde sicher eher an was passendes mit 559er-Rädern denken.
Wenn das (Stahl?!) ne Alternative wäre und du nicht weiterkommst, such ich dir ne Teleifongnummer raus.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 01:48   #58
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von myriade Beitrag anzeigen
Dann war ich heute bei Rowona, der Mann baut auch Rahmen.
Der Meister persoenlich?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 08:41   #59
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Stahl ist in dem Falle gar nicht mal schlecht. Durch die filigranen Rohre bleiben die Proportionen gewahrt. Das die Kiste 26" ist, fällt dann gar nicht mehr so auf.

Vorteil des Maßrahmens wäre, dass die Geometrie gleich für "ohne Feder" ausgelegt wird und damit eine Starrgabel mit normaler Einbauhöhe benutzt werden kann.

Bleibt die Sache mit den Reifen. Da müsste man mal schauen, ob bei den Schwalbe Marathons ein passendes Profil dabei ist. Leider sind die alle etwas schwer...

Bei Conti gibts sowas hier in 40mm breit, finde ich aber sehr grobstollig...



Gute Gelände-Alternativen fallen mir grad nicht ein. Für reinen Asphalteinsatz gibts aber was, den Grand Prix in 28mm

trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 11:42   #60
myriade
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von myriade
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 22
@sybenwurz: Danke für den Tipp mit Dietmar Hertel
Da werde ich nächste Woche mal hinfahren, die Adresse habe ich schon rausgefunden...
Nachdem ich gestern zufällig gerade einiges über Stahl-, Alu- und Karbonrahmen gelesen habe, ist Stahl definitiv eine Option! Ich hoffe nur, dass das meinen (bereits erweiterten) fin. Rahmen nicht mehr als sprengt
559er-Räder? Meinst Du damit 26"er?
Meine Güte, was man alles lernen und googeln muss...559

@dude: ja, der Meister persönlich; mit ihm habe ich auch gesprochen.

@trifi70: ja, der Conti ist arg grobstollig, der andere scheint dafür ziemlich wenig Profil zu haben - der Reifen soll aber auch nicht nur für die Straße sein, sondern schon auch für Waldboden/Feldwege
Schwalbe Marathons habe ich mir gestern auch schon angeschaut - da habe ich Reifen gesehen, die mir vom Profil zugesagt haben... jetzt habe ich mir nur leider nicht die Reifen oder die Seite gemerkt, ich Tropf
myriade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 11:48   #61
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von myriade Beitrag anzeigen
559er-Räder? Meinst Du damit 26"er?
Ja, MTB-Grösse.
26" beim Triathlon haben 571mm statt derer nur 559, die legendäre Grösse 26x1 3/8 sogar 590mm.
Die Reifen dürften definitiv n Knackpunkt sein: entweder MTB-Breite mit Stoppeln ab 47mm oder Rennradslitchies mit 25-32mm.
Aber vielleicht hat irgendein Aussenseiter à la Rubena, Hutchinson oder Vittoria oder so was passendes im Programm.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 11:55   #62
myriade
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von myriade
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 22
ojeh - das nächste Ungemach droht

meine Schwester meinte, ich solle mal beim Roseversand nach Klick-Schuhen gucken..... die kleinste Größe dort ist 38 ........ ich habe aber 36!!!! Es ist so ungerecht
myriade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 12:05   #63
myriade
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von myriade
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Reifen dürften definitiv n Knackpunkt sein
Du machst mir Mut
aber Danke für die Hilfe
myriade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 12:07   #64
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von myriade Beitrag anzeigen
ojeh - das nächste Ungemach droht

meine Schwester meinte, ich solle mal beim Roseversand nach Klick-Schuhen gucken.....
Ohne Rad brauchste die nicht.
Also immer schön der Reihenfolge nach.
Bloss, weil Rose was nicht hat, heisst das nicht, dasses keine gibt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.