Da ich keinerlei Vertrauen mehr in die Berliner Justiz hege, habe ich das dann auf dem kurzen Dienstweg geregelt.
LOL, nette Umschreibung. Was haste mit dem Redneck gemacht? Ridgeback hat glaub ich mal nem LKW Fahrer nen Radschuh ueber den Schaedel gezogen. Der war wohl auch bedient.
Aber eigentlich bin ich ja gg Selbstjustiz. (verstehen kann ich's trotzdem - ich fahr deswegen auch gern mit nem 2m grossen Kumpel - da sind die Autofahrer zurueckhaltender
das üble bei der Begegnung mit einem der 2% kann schon furchtbare Schäden bei uns hinterlassen
Die restlichen 2% sind im Normalfall Vorfahrtsverletzungen, die man nur dann nicht unbeschadet übersteht, wenn man mal einen Augenblick nicht mitdenkt.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
wo gibts bitte solche Strassen? *träum*
auf den "Nebenstrecken" auf denen ich unterwegs bin, wirds teilweise schon bei zwei Kleintransportern eng, dafür ist da dann meistens weniger Verkehr.
wenn ein Autofahrer vorbei will, dann fährt der auch vorbei, da wirste gnadenlos zur Seite gedrängt.
Außerdem sind 30 cm eben nicht ausreichend als Abstand, wenn Gegenverkehr ist, dann hat ein Autofahrer nicht zu überholen weil er den Sicherheitsabstand nicht einhalten kann.
Hier mal ne kurze Rechnung:
Gemäß Urteil darf ich als Radfahrer 50 cm Abstand von der rechten Fahrbahnbegrenzung lassen. Dazu braucht man noch ne gewisse Breite für den Radfahrer selbst, sagen wir mal 75 cm. 150 cm Mindestabstand, dazu gibt es ein schönes Urteil vom Bundesgerichtshof, und noch die Breite des Autos, sagen wir mal 225 cm weil der ja auch nicht immer schnurgerade fährt und es ja auch breitere Fahrzeuge gibt (SUV und ähnlicher Dreck)
macht also 50 + 75 + 150 + 225 = 500 cm oder 5 m Fahrbahnbreite die nötig sind damit ein Fahrrad und ein Auto mit den ensprechenden Sicherheitsabständen nebeneinander fahren können.
Kennt jemand eine Strasse bei der die Fahrbahnen pro Richtung so breit sind?
Ich glaube man hat sogar das recht bis zu einem m vom rechten Rand entfernt zu fahren. So hab ich das zumindest mal in der Fahrschule gelernt. Das schafft man sogar mit 2 Radfahrern nebeneinander.
Zitat:
Zitat von drullse
Frag mal die ganzen Deppen in ihre Schrottkisten - die werden Dir mit dem Brustton der Überzeugung sagen, dass die Straße breit genug ist. Schließlich haben sie ja auch 30 cm in der Hose...
So kurze Beine haben die? Deswegen brauchen die ein Auto um sich fortzubewegen...
Wieviele Kilometer fährst Du im Jahr in der Stadt (nicht in verkehrsarmen Randgebieten)?
In meiner Aussage steckte 99,9% Sarkasmus. Aber so fein versteckt, dass nur ich ihn erkannte.
P.S: in der Stadt mußte ich, toi.toi. toi bisher noch nicht fahren.
Aber auch in Randgebieten gab's häufiger schon brenzlige Situationen.
Wobei, meine beiden einzigen körperlichen Auseinandersetzungen hatte ich einmal als Läufer gegen Fußgänger und einmal als Autofahrer gegen Autofahrer.
ich werde es nie kapieren das 100 entspannt nen ordentlichen Bogen fahren
aber ein Bastard dabei sein muss, der trotz fehlendem Gegenverkehr und aussreichend breiter Straße, auf Haaresbreite vorbei brettern muss
Stimme ich dir 100% zu!
Es muss einfach nicht sein und in den meisten Fällen ist es doch pure Absicht, noch nicht mal, dass diese Leute nicht mitdenken, nein - pure Absicht!!
Sorry, da hört bei mir persönlich jegliches Verständnis auf.
Und ja, ich kann mein Rad beherrschen und es macht mir eigentlich auch nichts aus, auf einer vielbefahrenen Straße zu fahren ... aber ich muss nicht unbedingt die Zugluft an meinem Körper spüren... oder schlimmeres.
Ich wollte mir auch schon Stift und Block an den Lenker hängen, und alles und jeden anzeigen!!! Soweit ist es schon mit mir gekommen....
Ich würde gerne wissen, ob man nicht an irgendeiner Stelle eine Tempoüberwachung erwirken (oder erzwingen) kann??
Kennt sich da jemand aus? Gibt oder gab es sowas? Wohin müsste ich mich wenden?
Super Beispiel: Feldberg im Taunus.
Es ist an manchen Wochenenden einfach zum kotzen dort hochzufahren.
Aus allen bisher erwähnten Gründen PLUS den tollwütigen Motorradfahrern... die sich meinetwegen gerne irgendwo kaputt fahren dürfen - aber nicht, wenn sie mich dabei mitnehmen könnten... was vielen komplett egal zu sein scheint.
Ich auch aber irgendwann ist Schluß. Einer meiner Lieblingsfilme: Falling Down.
Zitat:
Zitat von tobi_nb
In meiner Aussage steckte 99,9% Sarkasmus. Aber so fein versteckt, dass nur ich ihn erkannte.
Axo - bin heute nicht so auf Draht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."