gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Diskussion Normann's "Taktik" - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Einschätzung der Taktik von Normann
Gute Idee. Auf dem Rad Kraft sparen um dann "ausgeruht" zu laufen 13 13,27%
Er sollte sich auf seine Stärke konzentrieren und auf dem Rad davonfahren 14 14,29%
Wieso Taktik? der konnte auf dem Rad nicht schneller und hat sich beim Lauf abgeschossen 71 72,45%
Teilnehmer: 98. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2008, 08:19   #57
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Soso und ein McCormack hat kein großes Mundwerk ?
Nun der hat aber auch Leistung gebracht dieses Jahr und sein Ausstieg war wegen technischen Defekts.

Apropos tech. Defekt: Bekommen die AKler auch Hilfe von den tech. Helfer (wie Chrissi und Macca)??? Is das bei alles Ironman/Ironman 70.3 Rennen so??
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 08:42   #58
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
My 2 cents;

Ich fand die Darbietung von Hr. Stadler grossartig.
Er hatte einen schlechten Tag (haben halt alle mal) und hat trotzdem gekämpft bis zum Schluss.

Das "Problem" das hier einige haben liegt nicht an Hr. Stadler sondern an der völlig verschrobenen Wahrnehmung und Erwartungen einiger "Experten".
Beispiele;

...sind zufällig ausgewählt, es gäbe noch viel andere.

Die Tatsache dass er gekämpft hat wie ein Athlet und nicht "alle in Grund und Boden gewaltzt" hat wie eine Maschine, macht in (für mich) deutlich sympatischer. Und nicht zuletzt auch um einiges glaubwürdiger!

massi


genau so siehts aus, massi.
bravo.
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 10:31   #59
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Norman hat im Interview nach dem Rennen offen erzählt, wie das Rennen bei ihm verlaufen ist. Die Enttäuschung war ihm dabei ins Gesicht geschrieben. Er hatte demnach von Anfang an Probleme, seine gewünschte Leistung abzurufen. Das er dennoch gefinisht hat, ist nach der Erwartungshaltung im Vorfeld moralisch gesehen eine gute Leistung. Er hatte allerdings durch die im Vorfeld kritischen Kommentare über seine DNF's in letzter Zeit einen gewissen Druck, ins Ziel zu kommen.
Es gibt jedes Jahr zig Profis auf Hawaii, die ihre Erwartungen nicht erfüllen und trotzdem finishen und ein paar andere, die das Rennen nicht beenden. Norman hat den besserern Weg gewählt und er hat vor allem für Spannung und Unterhaltung gesorgt.

Zu Chris McCormack kann ich nur den Kopf schütteln. Auf dem Rückweg von Hawi ist ein gerissener Schaltzug vom vorderen Umwerfer eines der kleineren technischen Probleme. Macca sollte soviel Ahnung haben, den Umwerfer mit einem Schraubenzieher in 30 sek. auf das große Blatt zu stellen, da er das kleine sowieso nicht mehr braucht. Selbst wenn er das nicht kann, sollte der Tech Support dazu in der Lage sein. Er hätte auf dem kleinen Blatt weiterfahren können, bis die Helfer da sind und hätte dabei selbst bei einer Wartezeit von 15 min keine 5 min verloren. Laut Zwischenzeit am Wendepunkt in Hawi hatte er auch schon ein paar hundert Meter Rückstand. Für mich war der Ausstieg ein Zeichen von Schwäche und werte das Rennen moralisch für Norman. Er hat über 8 Stunden mit sich selbst gekämpft und Macca hat das Rennen und sich selbst in ein paar Minuten aufgegeben.

Gruß
Jürgen

Geändert von Quax (16.10.2008 um 10:40 Uhr). Grund: Deutsch ist so schwer
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 10:37   #60
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich fühlte mich bei Herrn McCormack ein bisschen an Roth dieses Jahr erinnert: Vor der Rennen immer locker, sogar noch ein paar Interviews kurz vor dem Start und dann nach 70km der (vorbereitete) Ausstieg.

Damit will ich nicht sagen, dass der Schaltzugriss getürkt war, aber wenn man eh keinen Bock hat, kommt das ganz gelegen...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 10:39   #61
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von Manu Beitrag anzeigen
Wieso ist er denn dann nicht bei Kuota geblieben?
Kuota hat nicht (oder schlecht) gezahlt und sich nicht mehr um ihn gekümmert, d.h. wohl er mußte seinem Material hinterher rennen....

Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
Nun der hat aber auch Leistung gebracht dieses Jahr und sein Ausstieg war wegen technischen Defekts.

Apropos tech. Defekt: Bekommen die AKler auch Hilfe von den tech. Helfer (wie Chrissi und Macca)??? Is das bei alles Ironman/Ironman 70.3 Rennen so??
Ja, das ist so und wird auch in der WK Besprechung angesprochen, allerdings gibt es eben nur z.B. 3 Fahrzeuge und die halten sich nunmal mehr im vorderen Bereich auf, also theoretisch ist es so. Hinsetzen, anrufen und abwarten......
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 10:42   #62
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
ich fühlte mich bei Herrn McCormack ein bisschen an Roth dieses Jahr erinnert: Vor der Rennen immer locker, sogar noch ein paar Interviews kurz vor dem Start und dann nach 70km der (vorbereitete) Ausstieg.

Damit will ich nicht sagen, dass der Schaltzugriss getürkt war, aber wenn man eh keinen Bock hat, kommt das ganz gelegen...
So was möcht ich ja gar nicht denken, aber es gibt zu denken. Denn wie oft reißt einem denn ein Schaltzug am Umwerfer? Und das im wichtigsten Rennen des Jahres? Da müßten doch eigentlich Köpfe rollen?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 10:51   #63
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
So was möcht ich ja gar nicht denken, aber es gibt zu denken. Denn wie oft reißt einem denn ein Schaltzug am Umwerfer? Und das im wichtigsten Rennen des Jahres? Da müßten doch eigentlich Köpfe rollen?
Meiner Freundin ist das im letzten Rennen auch passiert, obwohl der Zug eine Woche vorher ausgebaut und kontrolliert wurde. Manchmal passieren solche Dinge eben. Aber wie schon oben beschrieben ist das ein schwacher Grund für einen Ausstieg.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 11:15   #64
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
...... Damit will ich nicht sagen, dass der Schaltzugriss getürkt war, aber wenn man eh keinen Bock hat, kommt das ganz gelegen...

Ist bei ihm vielleicht so ähnlich gelaufen wie bei Normann im Jahr 2005 ? *fu.... tyre*
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.