gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verbesserung von 1h auf IM in einem Jahr möglich? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2008, 15:49   #57
erikuwe
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Once again.
Hab die Freigabe von der Frau bekommen für einen erneuten Start in 2009. Is sie nicht süß?!?! Bedingung: Ich muss es im Oktober auf die Insel schaffen.
Puh.

Jetzt brauch ich wirklich Hilfe.
Hallo @Gutti,

herzlichen Glückwunsch! Du hast ein Ziel gefunden, die Regierung überzeugen können und von dieser eine klare Ansage bekommen. Ergo alles bestens.

Nun kannst du in den existierenden Trainingsblocks (und im besonderen auch in diesem deinen) alles mögliche lesen und du wirst keine verbindlichen Antworten bekommen können. Also fang an zu trainieren, höre auf deinen Körper, poste das Erreichte im Verhältnis zu dem des vergangenen Jahres (Aufzeichnungen helfen) und du wirst sowohl eine Tendenz bekommen und Feinheiten behandeln können. SELBSTVERTRAUEN würde nicht schaden im Moment... Es haben bereits genügend Leute geschrieben, das es gehen könnte, an denen hälst du dich fest und den Anderen kannst du es ja noch beweisen. Mach ne´n Block und schreib was verwertbares rein und die Meute wird dich vorwärts hetzen

TUN!

Erik
erikuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 16:14   #58
Lens
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 52
Werf einfach mal ein paar Umfänge ein mit denen es klappen könnte, auch wenn man nicht so talentiert ist. Frage ist nur ob da deine Gelenke und Bänder mitmachen. Also langsam Rantasten.

300-400 km Rad (10-15 std.)
60-80 km Laufen (4-6 std.)
15-20 km Schwimmen (5-7 std.)
pro Woche im Mittel (20 Std +)

Trainingsziele:
Rad 33/34er Schnitt im Flachen gemütlich auf 3 Std. und mehr
Laufen 4:30er auf 20 km gemütlich
Und wenn Du das in einer Koppeleinheit hin bekommst, dann bist du ziemlich nah dran an den Sub 9:30 im IM.


Viel Erfolg. Die Grundlagen werden im Winter gelegt also, Schutzbleche ran ans Rad und auf in die Kälte, dann wirds auch was mit Hawaii.
Lens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 16:19   #59
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Once again.
Hab die Freigabe von der Frau bekommen für einen erneuten Start in 2009. Is sie nicht süß?!?! Bedingung: Ich muss es im Oktober auf die Insel schaffen.
Puh.

Jetzt brauch ich wirklich Hilfe.
Radzeit letztes Jahr 05:22. Ohne Trainingslager im Training.
Plan ist 2 x 7-10tägige Lager einzubauen dieses Jahr.
Eins im März fürs Kilometersammeln und eins so, dass die Challlenge Kraichgau als Abschluss dient. Dann sinds noch 3-4 Wochen bis FFM.
Was ist an zeitlicher Verbesserung drin? Ganz realistisch?
Sub 5 mgl, wenn das Radtraining sonst zum Vorjahr gleich bliebe?
m30 dieses Jahr letzter Platz mit 9:20h
Ohne dich jetzt verunsichern zu wollen, 1/2h schneller radeln glaube
ich nicht
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 10:53   #60
Chinaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 93
Halbe Stunde schneller radeln bedeutet extrem erhöhte Radumfänge - habe mit von 5:37 auf 5:14 gesteigert - also nicht mal halbe Stunde - dafür war aber mehr Grundlage notwendig und dann in den Build Phasen ein paar sehr quälende Tempoeinheiten. Möchte nächstes Jahr ebenfalls sub 5 Radeln - dazu mach ich jetzt Grundlage und im Winter Skitouren und MTB Einheiten um optimal ins Frühjahr zu kommen.
__________________
Zweifle nicht an deiner Power sonst powerst du deine Zweifel
Chinaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 11:06   #61
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Chinaman Beitrag anzeigen
und im Winter Skitouren und MTB Einheiten um optimal ins Frühjahr zu kommen.
wieso nicht im winter Rennrad fahren wenn man im Sommer schnell Rennrad fahren will ?
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 11:26   #62
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
wieso nicht im winter Rennrad fahren wenn man im Sommer schnell Rennrad fahren will ?
Weil es nicht überall möglich ist, wenn ca. 10cm Schnee auf der Strasse liegen
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 11:42   #63
smu
Szenekenner
 
Benutzerbild von smu
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Hennef
Beiträge: 291
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Once again.
Hab die Freigabe von der Frau bekommen für einen erneuten Start in 2009. Is sie nicht süß?!?! Bedingung: Ich muss es im Oktober auf die Insel schaffen.
Puh.

Jetzt brauch ich wirklich Hilfe.
Radzeit letztes Jahr 05:22. Ohne Trainingslager im Training.
Plan ist 2 x 7-10tägige Lager einzubauen dieses Jahr.
Eins im März fürs Kilometersammeln und eins so, dass die Challlenge Kraichgau als Abschluss dient. Dann sinds noch 3-4 Wochen bis FFM.
Was ist an zeitlicher Verbesserung drin? Ganz realistisch?
Sub 5 mgl, wenn das Radtraining sonst zum Vorjahr gleich bliebe?
Hi Gutti,
habe dieses Jahr in Frankfurt meinen ersten IM in ähnlicher Zeit absolviert (10:16 h) und wollte mich auch direkt an die Quali machen. Mittlerweile gebe ich mir aber mehr Zeit und sehe das ganze als langjähriges Projekt und werde nächstes Jahr erst einmal die Sub 10 angehen. Und dann sehe ich weiter...

Würde mich sehr interessieren ob dein Vorhaben klappt - ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!

Stephan
smu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 13:02   #64
Chinaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
wieso nicht im winter Rennrad fahren wenn man im Sommer schnell Rennrad fahren will ?

Ich versuche ab und zu mal Rennrad zu fahren aber aufgrund der Schneelage ist dass nicht immer möglich
Ausserdem macht das MTB recht viel Spaß (fahre auch ab und zu MTB Marathons und auf die Xterra schiele ich auch schon,...) und schult die Fahrtechnik.

Skitouren geben Kraft und Saft in den Beinen und sind einfach nur schööööööön
__________________
Zweifle nicht an deiner Power sonst powerst du deine Zweifel
Chinaman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.