gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifenluftdruck - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2025, 15:23   #57
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
die meisten Strassen in D sind ja eigentlich ganz gut oder sehr gut, rauer Asphalt wie in Südfrankreich oder gar Pavés wie in Nordfrankreich/Belgien im Triathlon dann doch eher selten.
Wenn die Straßen Mist sind, dann nehme ich andere Reifen (breitere => 28) und fahre die mit weniger Druck ( 28 => 5Bar) und reduziere nicht den Luftdruck auf den 23er Reifen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 16:12   #58
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.463
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wenn die Straßen Mist sind, dann nehme ich andere Reifen (breitere => 28) und fahre die mit weniger Druck ( 28 => 5Bar) und reduziere nicht den Luftdruck auf den 23er Reifen.
passt

strenggenommen müssen die breiteren Reifen dann auch auf breitere Felgen damit die Aerodynamik am Übergang Reifen-Felge nicht leidet
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 16:17   #59
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
passt

strenggenommen müssen die breiteren Reifen dann auch auf breitere Felgen damit die Aerodynamik am Übergang Reifen-Felge nicht leidet
Wenn die Straßen so Kacke sind, dass ich gezwungen bin 28er Reifen zu fahren, dann ist die Aerodynamik auch wurscht.
In Südafrika hab ich extra 25er gekauft. War ein Reinfall, die 23er hätten es genauso getan.
Auch in Frankreich (Zeitfahrpiste) sollen die Straßen schlechter als bei uns sein.
Ich hab mich wohl gefühlt mit meinen 23er Reifen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 16:42   #60
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wenn die Straßen so Kacke sind, dass ich gezwungen bin 28er Reifen zu fahren, dann ist die Aerodynamik auch wurscht.
So langsam wirst du auf schlechten Straßen auch nicht fahren.

Mittlerweile ist auch nicht unbekannt dass ständige Vibationen bzw. umgekehrt eben der Komfort duchaus nicht unerheblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit haben.

Das hat schon seinen Grund dass im Aerobereich auch zunehmend auf breitere Reifen gesetzt wird. Die Vorteile sind größer als die Nachteile der größeren Stirnfläche.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 16:43   #61
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Hat denn hier keiner in technischer Mechanik aufgepasst?
Naja, 4.0 im zweiten Versuch, der hat bei uns damals nichts über Fahrräder erzählt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 17:51   #62
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
So langsam wirst du auf schlechten Straßen auch nicht fahren.
Auf Lanzarote, damals, als noch über diese ganz üble Rüttelpiste gefahren wurde, hatte ich auch nur 23er Reifen.

Wenn ich nur solche Verhältnisse hätte, würde ich vermutlich kein TT fahren sondern was anderes.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.