gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France femmes - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2022, 18:22   #57
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.499
Überfällig die TdF-Femmes! Den Start in Paris am selben Tag des Finales der Männer haben sie jedenfalls promomässig sehr gut getimed.

Die meisten Etappen liegen im Bereich 120-130km, sehe ich sehr positiv. Dazu einmal 80 (heute) und einmal 175, sieht gut aus. (Auch bei den Männern ist ein Start um 13 Uhr ja völlig ausreichend und niemanden interessierts so recht ob die von 11-13 Uhr auch schon irgendwo langerollt sind.)

Schlussetappe geht auf die Super Planche des belles filles
Ob die letzten 20% über Schotter unbedingt sein müssen hab ich mich bei den Männern schon gefragt.

Weiteres Entwicklungspotential gibts jedenfalls für die Damen satt und genug, ohne Gewichtung:
* Hochgebirge
* EZF, TZF
* Ausland
* länger als eine Woche
* Preisgeld
* Leistungsdichte
* Kopfsteinpflaster
* etc.

Bin gespannt wie die Stimmung an der Strecke sein wird, ob in den Orten genauso was los ist wie bei den Männern, also zB auch die 'Kunstwerke' der örtlichen Handwerker, Landwirte etc. die auf dem Feld ihren Schriftzug bzw. Produkt mit Heuballen, Treckern, Fahrrädern usw. aufbauen.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2022, 18:24   #58
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Gegenfrage: Wo hätte sie es hinlegen sollen, gerade wenn es schon plärrt, wie im konkreten Fall?
Auf dem Arm der (aktuell gerade überglücklichen) Mama zu plärren ist da noch die gesellschaftlich am besten akzeptable Lösung gegenüber Ablegen im Kinderwagen bzw. Übergabe des plärrenden Knirps an irgendwelche Dritte.

Wir hatten vor 20 Jahren bei Triathlon-Wettkämpfen, die wir gemeinsam bestritten haben meist die Großeltern als Babysitter dabei, die das auch ganz gerne gemacht haben, solange die Kids ausgeschlafen, gut gelaunt und satt waren.
Sobald ein Baby aber müde/hungrig oder sonstwie unleidlich ist und dieses temporäre Unwohlsein dann auch stets ausdrucksvoll in der Lage ist der gesamten Umwelt ungefragt mitzuteilen, bekommt man sie in der Regel als Eltern sehr schnell in den Arm gedrückt, relativ egal ob es einem gerade passt oder nicht.

Ich würde also, ohne die genauen Hintergründe des weinenden Babies bei der Siegerehrung zu kennen, eher zurückhaltend bei der Interpretation sein.
Am faszinierendsten am Siegerehrungsbild fand ich (neben der gelben Windel) die gelb-lackierten Fingernägel der Mama: da war sich jemand anscheinend schon vor der Etappe sehr sicher, den Schlusssprint für sich zu entscheiden
Man sieht doch eigentlich schon daran, wie sie das Baby hält, dass es nicht ihres ist: es ist das Kind einer ehemaligen Teamkollegin. Aber was solls. Ich finde das weiterhin weird.

Für meine Ehrerbietung hätte dieser furiose Sprint vollkommen ausgereicht.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2022, 18:31   #59
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.499
Zitat:
Zitat von Thanus Beitrag anzeigen
Die Erklärung ist denkbar einfach: Die Siegerin erwartet sich von dieser Aktion wie ihre männlichen Kollegen, die das seit Jahren vorexerzieren, erhöhte Medienaufmerksamkeit.
Höhere Medienaufmerksamkeit als die erste Gelbträgerin der Geschichte zu sein ... geht das? Denke eher das ist einfach so passiert, Mama ist nach vielen Stunden endlich wieder da, ab auf den Arm, will nicht wieder runter, und schon waren sie auf der Bühne. Offensichtlich wars dem Wurm zu viel, aber nicht bei Mama auf den Arm zu dürfen hätte vermutlich zum selben Ergebnis geführt.

(Bei einem LD-Finish wollte meine Tochter mit ins Ziel einlaufen, da war sie 7 und fand das ganz toll. Ich hätte sie aber nicht aus eigenem Antrieb mitgeschleppt, als Baby schon gar nicht. Mein Sohn fand den Trubel da im Zielbereich immer doof und war am liebsten weit weg)

Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Man sieht doch eigentlich schon daran, wie sie das Baby hält, dass es nicht ihres ist: es ist das Kind einer ehemaligen Teamkollegin. Aber was solls. Ich finde das weiterhin weird.
echt jetzt? das ist wirklich strange
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2022, 18:34   #60
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Man sieht doch eigentlich schon daran, wie sie das Baby hält, dass es nicht ihres ist: es ist das Kind einer ehemaligen Teamkollegin. Aber was solls. Ich finde das weiterhin weird.
...
Ach was, es ist nicht ihr eigenes, sondern nur ein gemietetes Baby?
Das ist wirklich ein wenig weird.

Man sieht: ich bin mit den aktuellen Stars der weiblichen Radsportszene nicht gerade im Detail vertraut.

Trotzdem werde ich mir jeden Abend als Sportfan die Etappen ansehen und insgeheim noch auf ein Zielinterview mit Cecilie Uttrop Ludwig hoffen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2022, 18:39   #61
Thanus
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Höhere Medienaufmerksamkeit als die erste Gelbträgerin der Geschichte zu sein ... geht das? strange
Geh bitte, eine Tour de France für Frauen gab es schon etliche Male, auch wenn sie früher Grande Boucle Féminine hieß.

1986 standen Maria Canins und Jeannie Longo gemeinsam mit Bernard Hinault und Greg LeMond in Paris auf dem Treppchen.

Geändert von Thanus (24.07.2022 um 18:48 Uhr).
Thanus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2022, 18:39   #62
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ach was, es ist nicht ihr eigenes, sondern nur ein gemietetes Baby?
Das ist wirklich ein wenig weird.

Man sieht: ich bin mit den aktuellen Stars der weiblichen Radsportszene nicht gerade im Detail vertraut.

Trotzdem werde ich mir jeden Abend als Sportfan die Etappen ansehen und insgeheim noch auf ein Zielinterview mit Cecilie Uttrop Ludwig hoffen.
Ich hab COVID und auf Gottes Welt nix besseres zu tun, als TdF glotzen. Deshalb weiß ich so belanglosen Kram
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2022, 18:50   #63
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.499
Zitat:
Zitat von Thanus Beitrag anzeigen
Geh bitte, eine Tour de France für Frauen gab es schon etliche Male, auch wenn sie früher Grande Boucle Féminine hieß.

1986 standen Maria Canins und Jeannie Longo gemeinsam mit Bernhard Hinault und Greg LeMond in Paris auf dem Treppchen.
Danke für den Link, Zitat Wikipedia: "Die Grande Boucle Féminine oder Grande Boucle Féminine Internationale war ein französisches Etappenrennen im Straßenradsport der Frauen.

Das Rennen wurde erstmals von 1984 bis 1989 durch die Societé du Tour de France, der späteren Amaury Sport Organisation, unter dem Namen Tour de France Féminin organisiert. Nachdem sich dieser Veranstalter aus geschäftlichen Gründen zurückzog,[1] wurde das Rennen in den Folgejahren unter wechselnden Namen und mit wechselnden Veranstaltern, Tour of the EEC, Tour Cycliste Féminin und schließlich nachdem die Amaury Sport Organisation eine Markenrechtsverletzung durch die Verwendung des Begriffs Tour geltend machte, seit 1999 Grande Boucle Féminine Internationale.[2]

Nachdem das Rennen mehr und mehr an Bedeutung verlor, fand 2009 die letzte Austragung statt. Mit der Tour de France Femmes wurde 2022 eine neue Frankreichrundfahrt für Frauen in den Radsportkalender aufgenommen
"

Hieß also zwischendurch irgendwann auch mal zufällig TOUR, hab ich aber nie so wirklich wahrgenommen, obwohl radsportinteressiert. Mal sehn wie es sich jetzt entwickelt auch für nicht Radsport-Insider wie mich.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2022, 19:06   #64
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
War jetzt zu faul, alles durchzulesen.
Daher die Frage: Fährt "unsere Anna" mit?
Wenn ja, in welchem Team?
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.