Kann alles sein wie es will. Erdogan ist nach Syrien einmarschiert. So wie Saddam einst nach Kuwait? Die beanspruchte Region gehört zu Syrien. Die betroffenen Kurden leben in Syrien. Was Ergodan macht ist illegal, Assad verteidigt sein und nicht etwa Erdogans Land. Hoffe, dass auch die Russen diesem Riesenarmleuter richtig den Hosenboden aufreißen. Sollen sie im türkischen Parlament ruhig alle aufrecht stehen und Beifall klatschen. Atombombe drauf - fertig. Trump wird also durchaus fähig sein die türkische Wirtschaft zu vernichten und wenn Herr Ergogan keinen Rückhalt mehr im Volk hat wegen eines nicht zu gewinnenden, völkerrechtswidrigen und blutigen Krieges gegen kampferprobte syrische Truppen und die entlassenen Lehrer und Professoren wieder sprechen dürfen und auch die Inhaftierten entlassen sind, was dann? Landet der Typ am Galgen? Er hat sich ja für die Reaktivierung der Todesstrafe in der Türkei selbst ausgesprochen. Gruss an die Firma Kärcher, vllt sollte sich Herr Erdogan neue Gasmasken kaufen? Wegen dem Giftgas, dass Assad womöglich einsetzt. Macht Erdogan ganz toll. Er ruiniert sein eigenes Land, und spricht sogar selbst davon, dass der Job erledigt wird. Wollen wir hoffen, dass Michael Pence und der US-Außenminister den einen wahnsinnigen Türken zur Vernunft bringen können.
Ich werde mir die Videos die du hier gepostet hast selbstverständlich mal anschauen, bin kein Fan von Wikipedia und der Artikel aus dem Spiegel ist mit vielen Mutmaßungen verknüpft. Nichtsdesto trotz möchte ich mir das alles in Ruhe angucken und mich auch gerne überzeugen lassen.
Man merkt das du dich mit der Thematik ernsthaft auseinander setzt was ich von dem Trimichi nicht behaupten kann. Da mache ich mir ernsthafte Sorgen...
[quote=Basri;1486950]Ich werde mir die Videos die du hier gepostet hast selbstverständlich mal anschauen, bin kein Fan von Wikipedia und der Artikel aus dem Spiegel ist mit vielen Mutmaßungen verknüpft. Nichtsdesto trotz möchte ich mir das alles in Ruhe angucken und mich auch gerne überzeugen lassen.
Man merkt das du dich mit der Thematik ernsthaft auseinander setzt was ich von dem Trimichi nicht behaupten kann. Da mache ich mir ernsthafte Sorgen...[/QUOTE]
Behalte Deine Projektionen fuer Dich. Dein wahnsinniger Praesi hat dafuer gesorgt, dass hunderte Terroristen frei rumlaufen. Das sollte Dir mehr Sorgen machen.
Etwas widersprüchlich, die Reaktionen auf die Gespräche zwischen Erdogan und Spence, und den vereinbarten Waffenstillstand finde ich. Man muss abwarten, ob wirklich für die Menschen ein Frieden und Sicherheit in Nordsyrien gewährleistet ist und wie die Entwicklung weiter verläuft.
https://www.spiegel.de/politik/ausla...a-1292105.html "Der Kommandant der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF), Maslum Abdi, kündigte an, die Waffenruhe akzeptieren zu wollen. "Wir werden alles tun, damit die Waffenruhe ein Erfolg wird", sagte Abdi. Die SDF sind ein Bündnis der kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) mit kleineren arabischen Milizen.
Die Vereinbarung gelte für das Gebiet zwischen den Städten Ras al-Ain und Tall Abjad und beinhalte auch die Rückkehr von Vertriebenen in ihre Häuser und schließe demografische Veränderungen in der Gegend aus, sagte Abdi in einem Telefoninterview. Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu sagte dagegen, er wolle die Einigung nicht als "Waffenruhe" verstanden wissen. Die Offensive werde nicht gestoppt, sondern "unterbrochen". Zudem könnten nur zwei legitime Seiten eine Waffenruhe vereinbaren. Die Türkei betrachtet die YPG jedoch als Terrororganisation.
Wenn die YPG innerhalb von fünf Tagen abgezogen sei, ihre schweren Waffen abgelegt und ihre Stellungen zerstört habe, werde die Offensive aber enden, sagte Cavusoglu."
Danke für eure Einschätzungen! Hab gerade das Video über das Lager angeschaut! Erschreckende Zustände. Und erschreckende IS-Frauen. Die haben leider von den Erkenntnissen der letzten 300 Jahre nix mit bekommen.
Die größten Verlierer freilich sind die Kurden in der Region: Das Blutvergießen ist vorerst zwar gestoppt - ihre Entwurzelung aber besiegelt.
"Es sieht so aus, als seien die USA vor allem eingeknickt, was die Türkei forderte", sagte Eric Edelman, ein früherer US-Botschafter in Ankara, der "New York Times". "Ich sehe nicht, was die Türken aufgegeben hätten."
Dabei waren Pence und US-Außenminister Mike Pompeo eigens nach Ankara geeilt, quasi als Hilfsbrandmeister ihres Chefs. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hielt die Karten in der Hand, trotz der - schwachen - Sanktionsdrohungen Washingtons. Erst verweigerte er den hohen Gästen eine Audienz. Dann traf man sich doch.
Viereinhalb Stunden später gab es ein nebulöses Kommuniqué - eine Seite voller Floskeln, wie man sie von zahnlosen Uno-Resolutionen kennt. Unter Punkt 11 von 13 versprach die Türkei, ihre Offensive für 120 Stunden zu "unterbrechen", damit die kurdischen Kämpfer aus dem syrischen Grenzgebiet unter US-Truppenschutz "abziehen" könnten.
Das Wort Waffenruhe kam nicht vor. Und bevor es bei einer Pressekonferenz allzu viele Fragen gab, machten sich Pence und Pompeo schon wieder gen Flughafen auf."