gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Innenpolitik: Neuwahlen und die Grünen in der Verantwortung - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2019, 12:35   #57
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.419
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
O-Ton Andrea Nahles, SPD, Vorsitzende, am 22.4.2018:
"Man kann eine Partei in der Regierung erneuern. Diesen
Beweis will ich ab morgen antreten, liebe Genossinnen und
Genossen."


Jetzt ist sie weg...
...und das ist -um bei einem ebenfalls verschwundenen Spezialdemokraten zu bleiben- gut so.


Gruß
N.
Ihre staatspolitische Aufgabe / Funktion bestand darin, nach der Wahl eine Mehrheit für die Koalition in der SPD zu organisieren, was sie "erfolgreich" hinbekommen hat.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 12:40   #58
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
... ich bin einfach mental zu schwach immer das richtige zu tun und brauche Führung
OMG.
Schwache Bürger und ein starker (Nanny)-Staat?


Das Ideal sollte genau umgekehrt sein: Starke, zum eigenen Denken und Handeln ermächtigte Bürger und ein schlanker Staat der sich so viel wie möglich aus den Lebensentwürfen der Menschen heraushält!

Ist es wirklich (wieder) an der Zeit den Leitspruch der Aufklärung:
„Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
gebetsmühlenartig zu wiederholen?

Mirko, wenn die Lebenserwartung deiner Kinder (und das was sie demnach in Sachen Klimawandel vielleicht erleben werden) dich nicht dazu bringt, auf ein Hörbuch im Auto zu verzichten, welche Mittel der "Führung" soll ein Staat einsetzen?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 12:46   #59
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.455
Guckt mal nach China: Die haben nicht alle paar Monate irgendeine Wahl. Da herrscht Ruhe.

Wenn Xi beschließt, E-Auto-Quoten durchzusetzen, dann wird das halt gemacht. Und wenn eine Million Uiguren umerzogen werden müssen, dann hat das schon einen Sinn.

https://www.tagesschau.de/ausland/ui...china-101.html
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 14:18   #60
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Mirko, wenn die Lebenserwartung deiner Kinder (und das was sie demnach in Sachen Klimawandel vielleicht erleben werden) dich nicht dazu bringt, auf ein Hörbuch im Auto zu verzichten, welche Mittel der "Führung" soll ein Staat einsetzen?
Ich weiß was du meinst und du hast theoretisch auch recht. Aber die Lebenserwartung meiner Kinder bedingt durch die Umwelt wird sich durch mein Verhalten nicht ändern.
Ich kann alles geben und klimaneutral leben oder voll auf die Kagge hauen: Wie ich mich verhalte wird nicht mal den Bruchteil einer Sekunde ausmachen den die Menschheit länger existiert. Solche Themen können nur gemeinsam angegangen werden. Und da kommt dann wieder die Politik ins Spiel.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 15:13   #61
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.401
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Und da kommt dann wieder die Politik ins Spiel.
Wieso sollte die Politik was ändern, wenn die Menschen gar kein Interesse daran haben?

Wenn alle allein in ihrem Auto fahren wollen, weil sie Hörbücher hören wollen, wieso sollte die Politik den Menschen was anderes aufzwingen wollen, wenn die nicht selber drauf kommen, dass das was sie machen falsch ist und ihr Verhalten ändern?

Wieso sollten die Politiker bessere Menschen sein als das Volk?
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 15:49   #62
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Mal ein Stichwort: Ernährung:

https://www.gruene.de/themen/ernaehrung

was daran extrem ist, kann ich nicht erkennen?

Ich finde das ist alle komplett normal, so müsste es sein.
Hach wie romantisch...
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 15:49   #63
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wieso sollte die Politik was ändern, wenn die Menschen gar kein Interesse daran haben?

Wieso sollten die Politiker bessere Menschen sein als das Volk?
Danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 16:18   #64
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.419
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Guckt mal nach China: Die haben nicht alle paar Monate irgendeine Wahl. Da herrscht Ruhe.

Wenn Xi beschließt, E-Auto-Quoten durchzusetzen, dann wird das halt gemacht. Und wenn eine Million Uiguren umerzogen werden müssen, dann hat das schon einen Sinn.

https://www.tagesschau.de/ausland/ui...china-101.html
Was das Vorantreiben der gesetzlich möglichen und erweiterten Überwachung von Bürgern angeht, besteht auch bei uns Anlass, sich Sorgen zu machen.

Rosige Zeiten für Zensoren und Spione: Der Großangriff des Überwachungsstaates
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.