O-Ton Andrea Nahles, SPD, Vorsitzende, am 22.4.2018: "Man kann eine Partei in der Regierung erneuern. Diesen
Beweis will ich ab morgen antreten, liebe Genossinnen und
Genossen."
Jetzt ist sie weg...
...und das ist -um bei einem ebenfalls verschwundenen Spezialdemokraten zu bleiben- gut so.
Gruß
N.
Ihre staatspolitische Aufgabe / Funktion bestand darin, nach der Wahl eine Mehrheit für die Koalition in der SPD zu organisieren, was sie "erfolgreich" hinbekommen hat.
... ich bin einfach mental zu schwach immer das richtige zu tun und brauche Führung
OMG.
Schwache Bürger und ein starker (Nanny)-Staat?
Das Ideal sollte genau umgekehrt sein: Starke, zum eigenen Denken und Handeln ermächtigte Bürger und ein schlanker Staat der sich so viel wie möglich aus den Lebensentwürfen der Menschen heraushält!
Ist es wirklich (wieder) an der Zeit den Leitspruch der Aufklärung: „Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
gebetsmühlenartig zu wiederholen?
Mirko, wenn die Lebenserwartung deiner Kinder (und das was sie demnach in Sachen Klimawandel vielleicht erleben werden) dich nicht dazu bringt, auf ein Hörbuch im Auto zu verzichten, welche Mittel der "Führung" soll ein Staat einsetzen?
Guckt mal nach China: Die haben nicht alle paar Monate irgendeine Wahl. Da herrscht Ruhe.
Wenn Xi beschließt, E-Auto-Quoten durchzusetzen, dann wird das halt gemacht. Und wenn eine Million Uiguren umerzogen werden müssen, dann hat das schon einen Sinn.
Mirko, wenn die Lebenserwartung deiner Kinder (und das was sie demnach in Sachen Klimawandel vielleicht erleben werden) dich nicht dazu bringt, auf ein Hörbuch im Auto zu verzichten, welche Mittel der "Führung" soll ein Staat einsetzen?
Ich weiß was du meinst und du hast theoretisch auch recht. Aber die Lebenserwartung meiner Kinder bedingt durch die Umwelt wird sich durch mein Verhalten nicht ändern.
Ich kann alles geben und klimaneutral leben oder voll auf die Kagge hauen: Wie ich mich verhalte wird nicht mal den Bruchteil einer Sekunde ausmachen den die Menschheit länger existiert. Solche Themen können nur gemeinsam angegangen werden. Und da kommt dann wieder die Politik ins Spiel.
Wieso sollte die Politik was ändern, wenn die Menschen gar kein Interesse daran haben?
Wenn alle allein in ihrem Auto fahren wollen, weil sie Hörbücher hören wollen, wieso sollte die Politik den Menschen was anderes aufzwingen wollen, wenn die nicht selber drauf kommen, dass das was sie machen falsch ist und ihr Verhalten ändern?
Wieso sollten die Politiker bessere Menschen sein als das Volk?
Guckt mal nach China: Die haben nicht alle paar Monate irgendeine Wahl. Da herrscht Ruhe.
Wenn Xi beschließt, E-Auto-Quoten durchzusetzen, dann wird das halt gemacht. Und wenn eine Million Uiguren umerzogen werden müssen, dann hat das schon einen Sinn.