gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Meniskusverletzung beim Laufen - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2019, 14:09   #57
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Dann geh doch vermehrt schwimmen.

Und Radfahren geht ja auch, also jetzt beginnt sowieso die ruhige Zeit, da kann man halt damit ganz gut die Form behalten und Aquajoggng ist auch ne Supersache bei kaputtem Knie.
Yep, das mache ich nun eh, aquajoggen und schwimmen ist da schon sehr gut. Rad geh ich nur auf die Rolle derzeit und auch nur ohne Druck. Das Knochenödem braucht seine Zeit. Die Bakerzyste spüre ich fast durchgängig. Notfalls muss ich eben damit rechnen nochmals unters Messer zu kommen
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2019, 15:58   #58
cardon
Szenekenner
 
Benutzerbild von cardon
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Zürich
Beiträge: 219
Jetzt nach einigen Trainingseinheiten muss ich sagen - ich hatte schon wieder fast vergessen wie viel Spaß es macht schmerzfrei Sport zu machen! Auch wenn ich bisher nur Rollentraining absolviert habe, ist es doch ein tolles Gefühl wieder in Bewegung zu sein.
Nach den ersten paar Einheiten habe ich inzwischen die Dauer etwas erhöht und ab und an auch mal ein paar erste kleine Belastungen eingesteuert - bisher alles gut vertragen. Auch der Physio was sehr zufrieden mit meinen Fortschritten.

Bevor ich aber wieder die Laufschuhe schnüren kann, müssen erst ein paar Kilo mehr weg... *Hüstel* Sonst hat das Knie gleich eine Extra-Belastung.

Ich hoffe, dass es so weitergeht...
cardon ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 13:00   #59
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Glück Auf,

letztes Update von meiner Meniskus-OP.
Ich bin nun 6 Wochen nach OP.
Hatte 5 Wochen einen Krankenschein, 1 Woche Urlaub mit der Frau.
Bin wieder ganz normal am Arbeiten (Feuerwehr,24 Stunden Einsatzdienst)
Alles Top gelaufen, Danke an den Chirurgen ,
Habe 9 x den Physio aufgesucht, Dehnen-Beugen und dann ein paar Übungen.
Danach habe ich lieber alles selber gemacht.
Radfahren ging schon nach dem Fäden ziehen, Schwimmen nach der Wundheilung überhaupt kein Problem.
Seit 1 Woche täglich Radfahren, Crosstrainer oder Schwimmen+ Walken im Nichtschwimmerbereich, Krafttraining.
Walken z.Z auf dem Laufband mit ganz leichten Joggen zwischendurch (10 x 50m)
und ab Dienstag wird wieder geZwift

Problem sind noch das Beugen (es fehlen noch 10 cm zum anderen Bein aus eigener Kraft) und die nach Belastung auftretende Schwellung.

Mit richtig Joggen lasse ich mir Zeit (auch bei mir ist durchs Nichtstun die Wage kaputt , und die Cocktails im Urlaub waren auch sehr Lecker

Ich bin sehr Glücklich mit dem Verlauf und kann allen nur empfehlen
bei einer anstehender OP, sich einen qualifizierten Arzt zu suchen.
Ich bin freiwillig an min. 10 KH vorbeigefahren (die mich ebenfalls sehr gerne Behandelt hätten. Bin Selbstzahler) um eine zertifizierte Klink für die OP zu nutzen. Würde ich immer wieder machen.
(In dieser Klinik werde ich nächstes Jahr auch mein kaputtes Kreuzband machen lassen. Aber das ist ein anderes Thema )

Ich bin auf alle Fälle von dem kaputten Meniskus geheilt

Wünsche allen die hier mitlesen und betroffen sind eine ebenso schnelle und gute Genesung wie ich sie hatte.

Hang Loose
Rolli
Feuerrolli69 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 20:19   #60
cardon
Szenekenner
 
Benutzerbild von cardon
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Zürich
Beiträge: 219
Hallo Rolli,

das sind doch tolle Neuigkeiten und Ergebnisse! Ich hoffe, dass es so weiter geht und auch der Einstieg ins Laufen wieder gut klappt. Lass mal hören wann du das gemacht hast und wie es Dir dann erging.

Viele liebe Grüsse,
cardon
cardon ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2019, 15:20   #61
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Update nach 4 Wo

nach meiner Knochenödem Diagnose durfte ich ja 4 Wochen auf Gehstützen vollentlasten. Das ist nun auch rum. Der Bereich um das KMÖ fühlt sich soweit gut an. Verursacht nun beim Treppen gehen keine Schmerzen mehr.
Aber seit die Krücken weg sind meldet sich wieder meine Bakerzyste, welche ich ja seit meiner MeniskusOP habe (schon davor-aber nie weg gegangen). Meine Streckung, die eigentlich fast wieder komplett war, ist nun auch wieder eingeschränkt. Mein Doc meinte ja , falls es weiter Probleme bereitet müsste erneut Arthroskopie gemacht werdne um den vorhandenen Knorpeldefekt den ich habe zu beheben. Vermutlich führt dieser zu dieser Zystensyptomatik. Echt Kacke, das Ganze. Seit Februar laboriere ich an Knie herum. Das Jahr ist eh gelaufen. Die Monate gehen ins Land. Jünger werde ich nicht. Überlegte mir, mich mal einer Hyaloronsäure-Therapie zu unterziehen. Hat da jemand Erfahrung. Als Selbstzahler - was kostet die Spritzerei?
Auf Knorperersatztherapie mit fas 12 Monate Ausfall habe ich wenig Bock.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2019, 15:50   #62
cardon
Szenekenner
 
Benutzerbild von cardon
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Zürich
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Überlegte mir, mich mal einer Hyaloronsäure-Therapie zu unterziehen. Hat da jemand Erfahrung. Als Selbstzahler - was kostet die Spritzerei?
Auf Knorperersatztherapie mit fas 12 Monate Ausfall habe ich wenig Bock.
Ich habe zwei Mal Spritzen bekommen (als ich noch gehofft habe, dass ich damit eine OP umgehen kann vor dem zweiten MRI). Am Anfang war es gewöhnungsbedürftig mit der Flüssigkeit im Knie; danach hatte ich aber den Eindruck, dass es ein klein wenig geholfen hat für einige Wochen. Probleme wie Entzündungen oder so hatte ich zum Glück nicht. Bei mir hat es nur einfach nicht dauerhaft das Problem gelöst...
cardon ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2019, 16:39   #63
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cardon Beitrag anzeigen
Ich habe zwei Mal Spritzen bekommen (als ich noch gehofft habe, dass ich damit eine OP umgehen kann vor dem zweiten MRI). Am Anfang war es gewöhnungsbedürftig mit der Flüssigkeit im Knie; danach hatte ich aber den Eindruck, dass es ein klein wenig geholfen hat für einige Wochen. Probleme wie Entzündungen oder so hatte ich zum Glück nicht. Bei mir hat es nur einfach nicht dauerhaft das Problem gelöst...
.. ich hatte ja vor 4 Wochen MRT, im Knie selber ist nach Meniskus OP alles in Ordnung. okay der Knorpeldefekt ist sichtbar, 2-3 Grad, mein Doc meinte wenn Problematik des KMÖ weiter besteht nach belastung dann Arthroskopie. Naj das KMÖ macht keine Beschwerden mehr. Aber ich laufe ja auch noch nicht. Bis Januar wollte ich mir Zeit geben, fahre nur Role und gehe ins Wasser und mache nun leichtes Krafttraining. Arthroskopie wäre dann vorwiegend zur Vorbereitung Knorpelersatz (hinter der Patella)
Die Zyste fühlt sich bei mir bei längerem Sitzen und wenn ich belaste, fühlt sich dann echt seltsam an im Knie.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2019, 18:59   #64
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Glück Auf,

Hyaloronsäure habe ich vor ca. 3 Jahren mal ins andere Knie bekommen,
nach einer Überbelastung des TF -Gelenks beim 24 Stunden MTB.
Keine Ahnung ob es was gebracht hat
habe nichts davon gemerkt.
Ich nehme aber auch 2 x im Jahr jeweils für 2 Wochen Glucochondrin, das soll die gleiche Wirkung haben.

ironmansub10h,
das mit der BZ kenne ich zur genüge. Ich kann meine aber immer wieder weg Massieren, bei mir kommt das immer wenn ich lange Knie oder die Beine lange angewinkelt habe. Deshalb glaube ich schon fast das ich,
A. immer zuviel Gelenkflüssigkeit im Knie habe (weil es in beiden Knien ist)
B. ich eine dauerhafte Entzündung der Kniegelenke habe, was aber durch den Doc ausgeschlossen wurde.
C. ich einfach nicht in das normale Bild eines Mediziners passe

Zu einer weiteren OP, grade als Knorpelersatz, habe ich ein gespaltenes Verhältnis.
Na klar, wenn deine Beschwerden so extrem sind das deine Lebensqualität leidet (dazu gehört bei uns auch leichte sportliche Bewegung ) dann würde ich dir dazu raten.
Aber erst würde ich alles andere Ausprobieren, frag deinen Doc mal nach einer ACP- Behandlung. Es ist zwar keine Kassenleistung u auch die Private zahlt das nicht. Aber die Erfolge sollen dabei relativ gut sein. Oder auf jeden Fall geht dadurch nicht mehr Kaputt, da es ja deine eigenes Blut bzw die Bestandteile aus deinem Blut sind (Thrombozyten)

Gruß Rolli
und ToiToiToi das es bei dir Bergauf geht !
Feuerrolli69 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.