gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
neu, jetzt mal auch 5-stellig - die Ökonomie von Radpreisen - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2019, 09:37   #57
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.281
Moin,

Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Wers möchte gern, Material macht nicht schneller nur glücklicher.
Hat zumindest hier mal einer geschrieben.
recht hat er


Ich bin bekennender Materialfetischist: Spannachsen aus Titan statt der sackschweren Schnellspanner aus Stahl, Pedale aus Carbon mit Titanachse, immer her damit. Erst bei einem CFF > 1EUR/g (1) macht das (Geldausgeben) richtig Spaß.

Bei SOLCHEN Preisen hört der Spaß für mich allerdings auch auf, weil ich es im Grunde genommen genau so sehe wie Sybenwurz:

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es ist nicht erst seit gestern, dass die ganzen Kisten keine dem Preis(unterschied) entsprechende, adäquate Performance bringen.
Was kostet denn an so nem Rahmen 3,5 bzw. 5k €? Oder was können die besser, als einer für die Hälfte.
Nix, nullo.
Die kommen einer wie der andre für 200, 250Öre umgerechnet aus China. Maximal.
Der Verkaufspreis ist rein ideeller Natur. Rechne pro Bike/Rahmen noch nen Fuffi für die Entwicklung drauf, die Differenz steht da, weils einfach bezahlt wird.
Im Grunde ist das auch allen klar, die sich an den Diskussionen über das neueste Überbike beteiligen, denn die häufigsten Argumente sind „sieht shice aus“ und „geile Karre!“. Ich glaube nicht, dass es irgendwelche Diskussionen über das Cervelo P5X (was übrigens extrem besch eiden aussieht) gäbe, wenn es erwiesenermaßen – sagen wir mal – 15 Minuten schneller über die 180km wäre als ein anderes „Überbike“.

Dass der Spaß für mich da aufhört, heißt aber nicht, dass ich ihn anderen nicht gönne. Und ein paar Helden, bei den die Leistung auch zu so einem Untersatz passt, gibt es (hier) ja auch.

Bei all diesen Diskussionen über Preise für Räder, Startgelder usw. vermisse ich übrigens immer die viele Zeit, die wir für unser Hobby aufwenden. Je nach den Ambitionen reden wir hier von 10 … 20 h/Woche und mehr, die wir für unser Hobby aufwenden. Das ist natürlich eine gute Investition, da wir da eine gute Zeit haben (sollten!!!!). Wenn ich aber, nur um dieser Zeit mal einen messbaren Wert zu geben, annehme, ich würde in dieser Zeit statt dessen Taxi fahren, Burger braten oder sogar richtig bezahlte Übestunden mache, komme ich sehr schnell darauf, dass das Geld für das Material „Peanuts sind“.

Viele Grüße,

Christian


(1) Der Chris-Fall-Faktor (CFF) := Bezahlte EUR pro Gramm Gewichtsersparnis.
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2019, 10:48   #58
Kurzzug
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzzug
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Das Wort „braucht“ ist halt beim Thema Geld für Hobbies immer schwierig. Ich brauch meine forerunner 935 sicher auch nicht um ne langdistanz zwischen 10 und 11 Stunden zu finishen, hab die 350 Euro aber gerne ausgegeben. Elektrische Schaltung braucht man auch nicht. Scheibe schon mal gar nicht. Aber manche Sachen machen halt einfach Spaß und sogesehen hätte ich früher halt 2 Monate lang Zigaretten bezahlt und wäre das gleiche Geld wie für die Uhr losgeworden.

Jedem so wie er mag und es gibt eben genug die es bezahlen und denen wichtig ist den neuesten scheiss zu haben. Ich guck ja bei Rad Ausfahrten und RTFs auch immer ganz neidisch auf die neuesten Anschaffungen der Kollegen
Mit "brauchen" meinte ich was anderes...und zwar was ich davor schon gesagt hatte: auch Niedrigpreisigere Sachen sind entsprechend gut. Deine FR935 sehe ich persönlich zB als Basisausrüstung an (ich selber habe eine Fenix5)....

Kern ist letzendlich, das viele dieser unverhältnismässig teuren Sachen (wie ich finde) nicht einen direkten vernünftigen Mehrwert bringen..... wenn jedoch jemand so etwas kauft weil er es kann, er damit Spass hat, es ihm einfach gefällt....klar, warum nicht. Aber man muss dann halt ehrlich sein und sich eingestehen das es dafür ist...was ja vollkommen ok ist.


Letztedlich muss ich zugeben das ich da auch nicht superkonsequent bin....da hat halt doch jeder seine persönlichen Definitionen....
(Ich will mir zB auch eine elektronische Schaltung haben, einfach weil das zusätzliche Schalten von der Basebar viel praktischer ist....aber ich würde mir zB keine Dura Ace kaufen, es "reicht" mir auch eine Ultegra...)
Kurzzug ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2019, 11:21   #59
maximgold
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Man kann ein 2000€ Rad genauso lange fahren wie ein 5 mal so teures.

Mein Racebike habe ich mir in 2014 gekauft und das hat 2800 Taler gekostet und begleitet mich bis heute bei Training und WK sehr zuverlässig.
Das glaube ich Dir gerne. Mein Punkt ist aber: wenn Du die "gesparten" 7000 Taler z.B. in Flugreisen investiert hast, einen Diesel von VW oder fette Steaks, dann sitzt Greta Thunberg auch wegen Dir heute wieder vor dem Stockholmer Parlament statt in der Schule.
maximgold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2019, 11:28   #60
derki82
Szenekenner
 
Benutzerbild von derki82
 
Registriert seit: 15.01.2017
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von maximgold Beitrag anzeigen
Das glaube ich Dir gerne. Mein Punkt ist aber: wenn Du die "gesparten" 7000 Taler z.B. in Flugreisen investiert hast, einen Diesel von VW oder fette Steaks, dann sitzt Greta Thunberg auch wegen Dir heute wieder vor dem Stockholmer Parlament statt in der Schule.
Also meiner Vermutung nach wird derjenige der 10000€ für ein Rad bezahlt, wahrschein eher ein dickes Auto und die ein oder andere Fernreise unternehmen.
derki82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2019, 11:51   #61
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Man kann ein 2000€ Rad genauso lange fahren wie ein 5 mal so teures.
Glaube ich nicht.
Die teuren Kisten die nimmer nach Schema F gestrickt sind, also 1 1/8 Steuerrohr und Gabelschaft, BSA-Tretlager und 100/130mm vo/hi mit Schnellspanner nd 27,2mm-Sitzpfosten, werden ne deutlich kürzere Halbwertszeit haben als 'billige', die Standards folgen (s.o.), die so verbreitet sind und waren, dass die Teile dafür nahezu ewig erhältlich sein dürften.
Als Beispiel aus der Vergangenheit schaue man sich die Kleins an. Treib heut mal einer beispielsweise Gabel, Vorbau oder Steuersatz für so ne Kiste mit ihren abweichenden 30mm auf...
Ich glaube nicht, dass bei der aktuellen Anzahl verschiedener Standards (imho so viele, dass man das Wort schon gar nimmer gebrauchen dürfte eigentlich) und Kombinationen daraus in maybe 10 Jahren noch viele Teile für die Kisten erhältlich sind.
Schaltwerk- und Umwerferaufnahme, Tretlager, Steuersatz, jeder hat ne eigene Sattelstütze, Achs- und Bremsstandards, mit ersteren auch Einbaubreiten und somit Kettenlinie...
Viel Spass noch mit den Staubfängern...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2019, 12:15   #62
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.281
Moin,

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Glaube ich nicht.
Die teuren Kisten die nimmer nach Schema F gestrickt sind, also 1 1/8 Steuerrohr und Gabelschaft, BSA-Tretlager und 100/130mm vo/hi mit Schnellspanner nd 27,2mm-Sitzpfosten, werden ne deutlich kürzere Halbwertszeit haben (...)
Ich glaube nicht, dass bei der aktuellen Anzahl verschiedener Standards (imho so viele, dass man das Wort schon gar nimmer gebrauchen dürfte eigentlich) und Kombinationen daraus in maybe 10 Jahren noch viele Teile für die Kisten erhältlich sind.

guter Punkt!

(Wenn ich nur dran denke wie lange ich nach einer 1 Zoll-Aero-Gabel für mein Total Eclipse - wenigstens der Rest ist ja Standard (s.o) - gesucht habe. Und nun liegt die hier schon seit Monaten rum, weil ich mich frage, ob die überhaupt noch gut ist;-)

Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2019, 12:15   #63
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von derki82 Beitrag anzeigen
... und die ein oder andere Fernreise unternehmen.
wenn oft und per Flugzeug, kann er sich auch die Behandlung seiner Strahlenkrankheiten hinterher leisten.
https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umw...flug/flug.html

obwohl, wenn er echte italienische Keramik im Bad hat, kann zuhause genauso gefährlich sein...
https://mieten.mit-koepfchen.de/radioaktive-baustoffe/
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2019, 14:18   #64
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maximgold Beitrag anzeigen
Das glaube ich Dir gerne. Mein Punkt ist aber: wenn Du die "gesparten" 7000 Taler z.B. in Flugreisen investiert hast, einen Diesel von VW oder fette Steaks, dann sitzt Greta Thunberg auch wegen Dir heute wieder vor dem Stockholmer Parlament statt in der Schule.
Tja da muss ich dich enttäuschen, das gesparte Geld wird in meine zweite Leidenschaft gepulvert.
Da wird auch gross keine Luft mit verpestet und wegen diesem "Hobby" muss die Greta auch nicht da rumsitzen und streiken.

Wobei ich das schon wieder toll finde was dieses junge Mädchen auf die Beine gestellt hat.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.